Termine, Preise, Veranstaltungen
High End 2022: Alle Infos zur HiFi-Messe
Nach zwei Jahren Pause öffnet die HiFi-Messe High End in München wieder ihre Tore. Wir sammeln alle Infos rund um Termine, Preise und Tickets.

Zwei Jahre lang musste die High End pausieren. Nun kommt die große HiFi-Messe zurück nach München. Über 500 Aussteller werden sich im MOC auf die vier Hallen sowie zwei Atrien verteilen und ihre Neuheiten präsentieren. In diversen Vorführungen kann man Lautsprecher, Kopfhörer und HiFi-Anlagen live erleben.
Anders als in vergangenen Jahren, gibt es diesmal nicht nur einen, sondern zwei Fachbesuchertage. Am Donnerstag und Freitag ist die Messe nur für Fachbesucher mit Vorabregistrierung geöffnet. An diesen beiden Tagen findet für Fachbesucher auch parallel die IPS (International Parts + Supply) statt. Am Samstag und Sonntag können dann auch private HiFi-Fans die High End 2022 besuchen, wobei auch hier eine Anmeldung vorab nötig ist.
Termine, Öffnungszeiten, Preise
Die HIGH END 2022 findet vom 19. bis 22. Mai im MOC in München statt. Tickets müssen vorab online im Ticketshop gekauft werden. Vor Ort findet kein Ticketverkauf statt.
Öffnungszeiten
- Donnerstag: 10 bis 18 Uhr (nur für Fachbesucher)
- Freitag: 10 bis 18 Uhr (nur für Fachbesucher)
- Samstag: 10 bis 18 Uhr
- Sonntag: 10 bis 16 Uhr
Preise
- Fachbesucher-Ticket (B2B-Ticket): 30 Euro (an beiden Fachbesuchertagen gültig)
- Tagesticket Samstag: 20 Euro
- Tagesticket Sonntag: 10 Euro
Aktuelle Informationen zum Hygienekonzept finden Sie auf der Webseite der High End 2022.
Sounds Clever: Praktische Wegweiser zu Einsteigersets
Bereits bei der letzten High End 20219 gab es die Aktion "Sounds Clever", bei der einsteigerfreundliche Anlagen vorgeführt wurden, die ein Gesamtbudget von 5.000 Euro nicht übersteigen.
Auch dieses Jahr gibt es wieder eine solche Orientierungshilfe für den Einstieg in die HiFi-Welt. Komplette Audio-Systeme mit außergewöhnlicher Klangperformance unter 5.000 Euro wurden von der High End Society mit dem Prädikat SOUNDSCLEVER ausgezeichnet. Über spezielle Wegweiser mit dem Logo sollen die Anlagen leicht zu finden sein.