Story zur Heft-CD in AUDIO 12/2019
Das audiophile Label Chasing The Dragon
Fahren Sie Ihre Stereoanlage einmal richtig aus! AUDIO 12/19 kommt mit der exquisiten audiophilen Heft-CD „Chasing The Dragon II“. Mike Valentine, Inhaber des Labels „Chasing The Dragon“, plaudert aus dem Nähkästchen.

Text von Mike Valentine (aus dem Englischen von Sebastian Schmidt)
Vor acht Jahren machten meine Frau Françoise und ich Urlaub in Venedig. Als wir an der Kirche San Vidal vorbeikamen, vernahmen wir Vivaldis wundervolle Musik, die durch die venezianische Luft schwebte. Wir betraten die Kirche und erblickten das Kammerorchester Interpreti Veniziani, das für sein abendliches Konzert probte.
Obwohl ich 15 Jahre als Toningenieur bei der BBC verbracht habe, hatte ich noch nie eine solch wundervolle Akustik gehört – angefacht von der umwerfenden Agilität und Qualität des Orchesters. Glücklicherweise spricht Françoise Italienisch, sodass wir fragen konnten, ob wir dieses Orchester aufnehmen dürften. Sie sagten „natürlich, gerne“, und zwei Wochen später waren wir mit unserem Aufnahme-Equipment wieder in San Vidal.
Da den Musikern unsere Arbeit gefiel, fragten sie mich, ob ich zwei CDs mit ihnen produzieren würde, und zwar in einem Kloster. Wie Sie sich vorstellen können, ergriff ich diese Gelegenheit mit beiden Händen!

Klassische Mikrofonierung: das „Decca-Dreieck“
Aus diesem Anlass befasste ich mich mit dem Einsatz eines frühen Stereomikrofon-Setups aus den 50er-Jahren, das Decca entwickelt hatte – dem „Decca-Tree“ oder „Decca-Dreieck“. Decca hatte mit drei Kugelmikrofonen des Typs Neumann M50 experimentiert: Das linke und das rechte wurden in einem Abstand von rund zwei Metern platziert, das dritte etwa einen Meter davor.
Ich hielt die Kabelwege so kurz wie möglich und verband die Mikrofone direkt mit meinem Multitrack-Recorder Nagra VI bei 24/192. Den Mix erledigte ich in einem Studio in London. Das alles war sehr aufregend – dieses Abenteuer sollte weitergehen! Und so gründeten Françoise und ich ein kleines Plattenlabel mit dem Namen „Chasing The Dragon“. Ich entschied mich für diesen Namen, weil wir alle immer nach einem besseren HiFi-Sound suchen und auf der Jagd nach besseren Komponenten sind.
Unsere erste Veröffentlichung war die Demo-CD „Chasing The Dragon“. Darauf finden sich Tracks mit vielen unterschiedlichen Musikern, bevorzugt aufgenommen mit minimaler Mikrofonierung in Sälen oder Kirchen, um die dortige Akustik zum Tragen kommen zu lassen. Es dauerte nicht lange, bis meine audiophilen Freunde sagten: „Eine wirklich schöne CD, aber was ist mit Vinyl?“ Schon wieder eine Gelegenheit!

Wir produzieren Direktschnitt-LPs
Ich liebe Direktschnitt-LPs, etwa vom großartigen Label Sheffield Lab. Ein Exemplar, auf dem Thelma Houston „I’ve Got The Music In Me“ singt, besitze ich immer noch. Beim Direktschnitt wird die live gespielte Musik ohne Änderungen in Lack- oder Kupferfolie geschnitten, vom Anfang bis zum Ende der LP. Die Musiker müssen also perfekt spielen und swingen. Es gilt auch, die Länge des Stücks zu bedenken, damit es auf die zwei Seiten der LP passt.
Ich beschloss, die Interpreti Veniziani nach London zu holen und mit ihnen Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ aufzuzeichnen. Das Stück hat die perfekte Länge für eine LP – zwei Jahreszeiten pro Seite – und ist außerdem sehr beliebt. Man muss ja auch den Plattenverkauf im Auge behalten.
Als Studio kam natürlich nur eines mit Schneidemaschine in Frage. Fantastische Mikrofone, ein großartiges Mischpult und ein fachkundiger Direktschnitt-Engineer waren ebenfalls Pflicht. Es zeigte sich, dass die Air Studios, berühmt geworden durch George Martin, für unsere Zwecke ideal waren. Hier gab es wunderbare Röhrenmikrofone, ein Mischpult vom legendären Rupert Neve und mit John Webber einen tollen Direktschnitt-Engineer. Alles passte.

Mit nur zwei Mikrofonen in der Kirche
Das Album wurde ein großer Erfolg, und inzwischen haben wir acht Direktschnitt-Alben produziert – mit Bigband, Orchester und Kammerorchester. Gerade ist ein Jazz-Album mit dem Trompeter Quentin Collins und seinem Allstar Quintet fertiggeworden (siehe Bericht in AUDIO 10/19).
Die Reise mit unserem Label war bisher wunderbar, und sie geht weiter. Kürzlich haben wir „Chasing The Dragon II“ veröffentlicht, eine Demo-CD, an der Sie hoffentlich Freude haben. Es sind einige Studioaufnahmen drauf, aber die meisten Tracks haben wir mit nur zwei Mikrofonen in einer Kirche aufgenommen, um einen möglichst puren Sound zu erzielen. Ich hoffe, Sie haben beim Hören das Gefühl, vor Ort zu sein – und dass die Musiker nur für Sie spielen.

Die CD "Chasing the Dragon II" finden Sie als Beilage auf der AUDIO 12/2019 - ab 8. November 2019 am Kiosk oder im AUDIO-Aboshop.
Gutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback