Besser schreiben auf iPhone und iPad

iOS-Autokorrektur optimieren

28.9.2016 von Tim Kaufmann

Die Autokorrektur von iOS beschleunigt die Eingabe von Texten auf dem iPhone und iPad. So richtig nützlich ist das Smartphone-Wörterbuch jedoch erst, wenn Sie es an Ihren Sprachgebrauch anpassen. Wir zeigen, wie das geht.

ca. 0:55 Min
Ratgeber
iOS-Autokorrektur
Bildschirmtastatur des iPhone mit iOS
© Apple

Die Autokorrektur von iOS ist Fluch und Segen zugleich. Manchmal funktioniert sie reibungslos. Dann fließen die Wörter über die Bildschirmtastatur nur so ins iPhone, fehlerfrei und ruckzuck. Ein andermal artet die Texteingabe auf dem Apple-Smartphone in einen Kampf “Mensch gegen Maschine” aus. Wenn die Autokorrektur ein Wort hartnäckig zu etwas anderem umformt, geht das schnell an die Nerven.

Autokorrektur trainieren

Vor allem bei weniger erfahrenen Nutzern beobachten wir häufig, dass sie die Autokorrektur-Vorschläge des iPhones komplett ignorieren. Dabei ist das Prinzip ganz einfach. Sobald Sie die ersten Buchstaben eines Wortes eintippen, blendet das iPhone drei für eine automatische Vervollständigung in Frage kommende Begriffe oberhalb der Tastatur ein. Den mittleren Begriff erachtet es als die wahrscheinlichste Lösung. Tippen Sie ihn an oder – noch einfacher – drücken Sie die Leertaste, um die automatische Vervollständigung mit diesem Wort auszulösen.

Schwierig wird es jedoch, wenn Sie ein Wort verwenden möchten, das Ihrem iOS-Gerät nicht bekannt ist. Wie Sie in diesem Fall am besten verfahren und welche weiteren Einstellungen die Autokorrektur von iOS bietet, erfahren Sie in der Bildergalerie.

iOS-Screenshots: So optimieren Sie die Autokorrektur

Apple iPhone 6 Plus

iOS-Einstellungen für das Wörterbuch

Die Autokorrektur im iPhone anpassen

Besser Schreiben auf dem Smartphone: Wir geben Tipps, wie Sie mehr aus der Autokorrektur von iOS herausholen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPhone Abo kündigen

iPhone-Tipp

iPhone: App-Abos kündigen - so geht's

Wenn Sie eine abonnierte App nicht mehr benötigen, dann reicht es nicht, sie vom iPhone zu löschen. Sie müssen auch das Abo kündigen. So geht's.

iPhone Screenshot

Neue Funktionen und unterstützte Geräte

iOS 12.4: Diese Neuerungen bietet das Update für iPhone und…

Apple hat Version 12.4 seines Betriebssystems iOS veröffentlicht. Bestandteil ist unter anderem ein Migrationsassistent. Alle Details zum Firmware.

iOS Kurzbefehle

iOS-Tipps

iPhone automatisieren mit Kurzbefehlen und Siri

Mit iOS 13 ist die App Kurzbefehle fester Bestandteil des iPhones geworden. Wir zeigen, was die App kann und wie Sie damit Ihr iPhone automatisieren.

Apple iPhone 11 Pro (Max) Display

iOS-Einstellungen

10 Tipps für ein sicheres iPhone und iPad

Surfen, chatten, shoppen - das iPhone ist das Herz des digitalen Lebens. Wir zeigen, wie Sie es mit wenigen Handgriffen sicherer machen.

iOS 15

Mit iOS 15

iPhone: "Wo Ist?"-Funktion ausschalten - so…

Die "Wo Ist?"-App, die standardmäßig auf iPhones vorinstalliert ist, lässt sich seit iOS 15 bei Bedarf abschalten. Wie das geht, erfahren Sie hier.