Kartenaustausch
Kontakte auf der SIM-Karte sind immer paarweise angelegt: genau eine Nummer zu einem Namen. Wird das Adressbuch vom alten Gerät auf die SIM-Karte übertragen, gehen daher meistens Daten verloren. Diese Option ist nur zu empfehlen, wenn gar nichts anderes funktioniert. Das Smartphone erkennt, wenn a...
Kontakte auf der SIM-Karte sind immer paarweise angelegt: genau eine Nummer zu einem Namen. Wird das Adressbuch vom alten Gerät auf die SIM-Karte übertragen, gehen daher meistens Daten verloren. Diese Option ist nur zu empfehlen, wenn gar nichts anderes funktioniert. Das Smartphone erkennt, wenn auf der Karte Kontaktdaten gespeichert sind, und bietet den Import beim ersten Adressbuchaufruf häufig automatisch an.
Eine bessere Option ist die Adressbuchsicherung auf einer Speicherkarte. Die Kontakte werden im Standard-vCard-Format gespeichert, das fast alle modernen Handys lesen können. Noch einfacher geht es über Bluetooth: Nokia-Geräte können hierüber ganze Adressbücher austauschen. Auf einigen HTC-Geräten gibt es die App "Übertragen", die in der Umgebung nach Bluetooth-fähigen Geräten sucht und einen Adressbuchtransfer initiiert.