Microsoft Office aus der Cloud

Office 365 Web Apps

3.6.2013 von Hannes Rügheimer

Mit den Office 365 Web Apps von Microsoft lassen sich Office-Dokumente auch per iPhone, iPad und sonstigen Smartphones und Tablets bearbeiten.

ca. 1:15 Min
Ratgeber
Offce 365 Web App
Offce 365 Web App
© Hersteller

Office 365 Web Apps

Urteil

  • 50% Bedienung
  • 70% Erlernbarkeit
  • 80% Kompatibilität
  • 40% App-Design
Download-Link: iTunes

Eigentlich spekulierten die Propheten der Smartphone-Welt, dass Microsoft Anfang 2013 eigene Office-Apps für iOS und Android veröffentlichen würde.

Doch die lassen bisher auf sich warten. Und laut zwischenzeitlich aufgetauchten, wenn auch unbestätigten Roadmaps könnte dies sogar noch bis Ende 2014 so bleiben. Mögliche Gründe für die Verzögerung gibt es gleich mehrere: Microsoft will nicht 30 Prozent seines App-Umsatzes an Apple abgeben.

Zudem hat der Softwaregigant aus Redmond gerade massiv seine Office-Strategie geändert und möchte sein Bürosoftware-Paket auch Privatanwendern in Zukunft lieber als Abo aus der Cloud anbieten - ähnlich wie bereits Adobe.

Text-Editoren für iPhone und iPad

Wer sich für Office 365 entscheidet, zahlt als Privatanwender je nach Vertragslaufzeit 99 Euro pro Jahr oder 10 Euro pro Monat. Damit lässt sich die Desktopversion von Office auf bis zu fünf Macs oder PCs installieren. Zu diesem Paket zählen aber auch die sogenannten Office Web Apps, wie auch zu fast allen Angeboten für Geschäftskunden (von Office 365 Small Business für 4,90 Euro/Monat bis zur Enterprise-Edition für 19 Euro pro Monat und Nutzer).

Dabei handelt es sich um abgespeckte Versionen von Word, Excel, Powerpoint und OneNote, die im Browser laufen. Und das funktioniert grundsätzlich auch auf iPhone und iPad - vorausgesetzt, man hat einen Login zu Office 365.

Marktübersicht: 26 Cloudspeicher im Vergleich

Auf dem kleinen iPhone-Display klappt die Bedienung aber nur mit Mühen. Und trotzdem unterstützen die Web Apps längst nicht alles, was die Desktop-Programme können. Zum Öffnen und Bearbeiten von Dokumenten unterwegs reichen ihre Möglichkeiten aber aus. Als Speicher nutzen die Web Apps am liebsten Microsofts SkyDrive. Mindestens 20 GB Platz dort sind in den Office-365-Abos enthalten.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Office-Apps

Word, Excel und Powerpoint

Office-Apps für iPad und iPhone im Vergleich

Office-Dokumente per iPhone oder iPad bearbeiten? Viele Apps versprechen, dass sie das können. Doch wie gut sind sie wirklich?

Documents 2

Office-App für iPhone und iPad

Documents 2: Simple Office-App

Die Office-App Documents 2 bzw. Unterlagen 2 für iPhone und iPad bietet eine beschränkten Funktionsumfang. Wir haben schon bessere Office-Suites fürs…

CloudOn

Office in der Cloud

CloudOn: Gratis-Office im Netz

Das Geschäftsmodell des israelischen Anbieters CloudOn besteht darin, Unternehmen eine Cloud-basierte Ausgabe von Microsoft Office zur Verfügung zu…

Threema Logo

Messenger-App mit Verschlüsselung

Nach Übernahme durch Facebook: Threema ist beliebte…

Seit Bekanntwerden der Übernahme durch Facebook verliert der Messanger WhatsApp zunehmend Fans. Die Konkurrenz dagegen blüht auf.

Aviary, Fotobearbeitung, Korrektur

App für Android und iOS

Bilder bearbeiten mit Aviary

Wir zeigen in 5 Schritten, wie Sie mit Aviary Bilder auf Smartphone oder Tablet bearbeiten. Die App gibt es kostenlos für iOS und Android.