Ratgeber
Smartphone-Betriebssysteme im Vergleich - Teil I: Das Internet
Im ersten Teil des Plattform-Vergleichs steht das Thema Internet im Fokus. Wir verraten Ihnen, mit welchem Smartphone-Betriebssystem Sie am besten im Web surfen oder Youtube schauen.
- Smartphone-Betriebssysteme im Vergleich - Teil I: Das Internet
- Apple iPhone
- Android
- Windows Mobile
- Blackberry
- Symbian

Wer vom Handy auf ein Smartphone umsteigt, hat ab sofort immer und überall das Internet zur Hand. Denn tatsächlich bietet jede Smartphone-Plattform die gängigen Internet-Funktionalitäten - von wenigen Ausnahmen wie dem heiß diskutierten Flash abgesehen, das nur wenige Smartphone-Browser beherrschen.
Allerdings zeigt sich bei genauerer Betrachtung, dass sich die Qualität des Gebotenen zum Teil gewaltig unterscheidet. Wobei es vermeintliche Kleinigkeiten sein können, die einen großen Unterschied machen - wie beispielsweise das Hineinzoomen in eine Webseite, die in ihrer vollen Pracht auf dem Smartphone-Display nicht zu lesen ist. Dass das schnell und problemlos klappt, ist deshalb so wichtig, weil diese Funktion im Alltag immer und immer wieder gebraucht wird.
Allgemein lässt sich ein deutlicher Unterschied zwischen den neueren Plattformen wie iOS fürs iPhone, Android oder WebOS für Palms und den alten Haudegen Symbian, Windows Mobile aber auch Blackberry feststellen. Letztere stammen aus einer Zeit, als Internet auf dem Smartphone noch verdammt kompliziert war - das ist beispielsweise in den Einstellungsmenüs, wo die Datenverbindungen konfiguriert werden müssen, noch gut zu erkennen.
Die neueren Plattformen - allesamt übrigens, von Samsungs brandneuer Plattform Bada abgesehen, amerikanische Entwicklungen - meistern das Thema Konfiguration mit großer Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit, zeigen aber wiederum an anderen Stellen Restriktionen.

Auf den folgenden Seiten nehmen wir die Internetfähigkeit der wichtigsten Smartphone-Plattformen unter die Lupe. Der Browser als Zugangssoftware für das World Wide Web spielt dabei natürlich die größte Rolle. Aber auch andere Internetdienste wie Videotelefonie, Instant Messaging oder auch Streaming-Dienste wie YouTube oder Web-radios nutzen das Internet. Das Thema E-Mail lassen wir hier außen vor; dazu wird es eine eigene Folge geben.
Einen wichtigen Punkt stellen die erwähnten Einstellungsoptionen für Internet-Verbindungen dar. Die Zeiten, als jeder Nutzer umständlich IP-Adressen und Zugangspunkte manuell eingeben musste, sind längst vorbei. Dennoch spielt die Einrichtung aufgrund der teilweise noch immer hohen Datenkosten, vor allem im Ausland, eine wichtige Rolle.
Lässt sich festlegen, ob bestimmte Dienste ausschließlich per WLAN ins Netz dürfen? Lässt sich einstellen, dass im Ausland der Datenempfang automatisch unterbunden wird? Und falls ja, sind die Einstellungen auch schnell zu finden? Die Performance der Browser wurde unter anderem mit dem Benchmark Browsermark ermittelt, den jeder mit seinem Handy unter browsermark.rightware.com ausprobieren kann.
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback -
Calzedonia
20% Calzedonia Rabattcode erhalten Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 4,0% Cashback -
EDEKA smart
EDEKA smart Gutschein: GRATIS Artikel exklusiv als Kunde Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 13,00€ Cashback(statt11,00€) -
Geero
EXKLUSIVER Gutschein: 6% auf alle Geero2 E Bike Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023