Quadcore-Spiele mit Turbo-Grafik
In den nächsten Monaten werden immer mehr Vierkern-Smartphones und -Tablets auf den Markt kommen - und immer mehr Menschen fragen sich, ob ein mobiles Gerät diese Prozessorleistung überhaupt benötigt. Zumindest Spiele profitieren davon, das zeigen ein paar speziell angepasste Titel, die wir Ihnen hier vorstellen.

© Anbieter
Die meisten hochpreisigen Smartphones und Tablets, die 2012 in den Handel kommen, werden mit einem Quadcore-Chipsatz ausgestattet sein. Zu den Modellen gehören etwa das HTC One X, das Huawei Ascend D Quad, das Acer Iconia A510 und das Asus Transformer Prime. Dabei ist Nvidias Tegra 3 meistens die Plattform der Wahl.
Aber nicht alle Unternehmen machen diesen Trend mit. Apple zum Beispiel hat mit dem neuen iPad ein Tablet mit Zweikern-Architektur vorgestellt, das nicht nur eine schnelle Benutzeroberfläche bietet, sondern auch beeindruckende 3D-Games flüssig abspult. Da fragt man sich natürlich, welchen Mehrwert die Quadcore-Technologie überhaupt hat. Die Antwort kommt wenig überraschend vom Quadcore-Pionier Nvidia selbst und sie lautet: Spiele. Das Unternehmen betreibt mit der Tegra Zone eine eigene Download-Plattform neben dem Google Play Store und arbeitet mit einer ganzen Reihe von Entwicklerstudios zusammen, damit sie ihre Titel bestmöglich an den Tegra 3 anpassen können. Die ersten Ergebnisse kann man bereits herunterladen und sie können sich wirklich sehen lassen: