Galaxy S21: Unpacked Event im Live-Stream sehen
Mehr zum Thema: SamsungIn unserem Ticker sammeln wir für Sie alle News und Gerüchte zum Samsung Galaxy S21. Aktuelles Update: Vorstellung des Galaxy S21 im Live-Stream.

Noch bevor das Galaxy Note 20 offiziell vorgestellt wurde, begannen bereits die Gerüchte zum nächsten Samsung-Flagschiff. Das Galaxy S21 wird für Anfang 2021 erwartet. Egal ob Neuigkeiten zu Specs oder Informationen zu Releasedatum und Preis - in diesem Artikel sammeln wir alles, was wir über da...
Noch bevor das Galaxy Note 20 offiziell vorgestellt wurde, begannen bereits die Gerüchte zum nächsten Samsung-Flagschiff. Das Galaxy S21 wird für Anfang 2021 erwartet. Egal ob Neuigkeiten zu Specs oder Informationen zu Releasedatum und Preis - in diesem Artikel sammeln wir alles, was wir über das kommende Samsung-Smartphone wissen.
14. Januar 2021
Galaxy S21: Unpacked Event im Live-Stream sehen
Heute Nachmittag wird Samsung das Galaxy S21 enthüllen. Das Unpacked Event startet um 16 Uhr deutscher Zeit. Auf der Webseite von Samsung oder auf Youtube kann man die Vorstellung im Live-Stream verfolgen.
13. Januar 2021
Galaxy S21: Teaser-Video und weitere Farben
Kurz vor dem Launch am 14. Januar hat Samsung einen weiteren Teaser für das Galaxy S21 veröffentlicht. In dem Video ist die Silhouette des Smartphones zu sehen. Samsung gewährt außerdem einen kurzen Blick ins Innere des Smartphones mit Fokus auf die Kameras.
Galaxy Unpacked 2021: Official Trailer
Roland Quandt hat unterdessen auf Twitter weitere Bilder veröffentlicht. Diese zeigen neben den bisher bekannten Farboptionen noch weitere Varianten So soll es etwa vom Galaxy S21+ eine rote Version geben und das Galaxy S21 Ultra in Braun.
12. Januar 2021
Galaxy S21: Marketing-Material bestätigt Verzicht auf Netzteil
Wie schon Apple beim iPhone 12 wird nun auch Samsung beim Galaxy S21 in den meisten Märkten auf ein Netzteil im Lieferumfang verzichten. Wie Winfuture berichtet, zeigt das offizielle Marketing-Material, dass sich neben dem Smartphone nur eine Schnellanleitung, ein USB-C-Kabel und ein Pin für das SIM-Kartenfach in der Box befinden. Demnach gibt es auch keine beiliegenden Kopfhörer. Die Schachtel fällt dadurch auch deutlich kleiner aus.
08. Januar 2021
Galaxy S21: Vorregistrierung startet
Wer sich für die neuen Galaxy-S21-Modelle interessiert, kann sich ab sofort auf der Webseite von Samsung registrieren. Dadurch soll man zu den ersten gehören, die Infos zu den neuen Geräten und exklusive Angebote bekommen. Gleichzeitig meldet man sich auch für einen Newsletter von Samsung an.
Roland Quandt von Winfuture hat unterdessen mehr Informationen zum Release der Galaxy-S21-Serie in Erfahrung gebracht. Die Smartphones sollen ab 29. Januar 2021 in den Handel kommen. Vorbestellungen sollen ab 14. Januar möglich sein, was zu erwarten war.
Vorbesteller des Galaxy S21 Ultra sollen die neuen Galaxy Buds Pro im Wert von 229,99 Euro gratis bekommen, bei Galaxy S21 und S21+ soll es die Galaxy Buds Live im Wert von 189,99 Euro als Dreingabe geben. Vorbesteller aller Modelle sollen außerdem ein Galaxy SmartTag im Wert von 29,99 Euro bekommen.
Die Preise für das Galaxy S21 sollen bei 849 Euro starten, für das Galaxy S21+ bei 1.049 Euro und 1.249 Euro für die kleinste Version des Galaxy S21 Ultra.
05. Januar 2021
Galaxy S21: microSD-Slot nur im Ultra-Modell
Viele Informationen zu den Galaxy-S21-Modellen sind bereits bekannt, ein weiteres Detail hat Roland Quandt nun aus zwei Quellen erfahren: Galaxy S21 und Galaxy S21+ sollen keinen Slot für eine microSD-Karte haben. Nur beim Galaxy S21 Ultra ist wohl eine Speichererweiterung möglich. Näheres erfahren wir spätestens nächste Woche.
04. Januar 2021
Galaxy S21: Unpacked Event am 14. Januar
Lange wurde der Termin bereits unter der Hand gehandelt, jetzt ist es offiziell: Samsung hat für den 14. Januar 2021 ein Galaxy Unpacked Event angekündigt. Bei dem Termin, der ab 10 Uhr EST (16 Uhr deutscher Zeit) auf Samsung.com übertragen wird, wird das Galaxy S21 vorgestellt. Im Teaser-Video zum Event ist das aus diversen Leaks bereits bekannte Kamera-Design der neuen Galaxy-Modelle zu sehen.
Samsung Galaxy Unpacked 2021
30. Dezember 2020
Technische Daten für drei Galaxy-S21-Modelle
Fast schon traditionell kommen via winfuture.de technische Daten für das S21-Lineup von Samsung. Diese wurden zu Weihnachten für das Vanilla- und Plus-Modell vervollständigt, nachdem Mitte Dezember bereits die Daten zum S21 Ultra die Runde machten. Das Wichtigste in Kürze:
SoC
- CPU: Exynos 2100 (8-Core, bis zu 2.9 GHz)
Display:
- S21: 6,2" (2.400 x 1.080), 8 GB RAM, 128/256 GB Speicher
- S21 Plus: 6,7" (2.400 x 1.080), 8 GB RAM, 128/256 GB Speicher
- S21 Ultra: 6,8" (3.200 x 1.440), 12 GB RAM, 128/256/512 GB Speicher
Kamera:
- S21 (Plus): 12 Megapixel Triple-Kamera
- S21 Ultra: 108 Megapixel Quad-Kamera (inkl. zwei Teleobjektive)
Die Vorstellung des S21 wird am 14. Januar 2021 erwartet. Dann können wir erneut Leaks mit den finalen Daten vergleichen. Dazu verdichten sich die Hinweise, dass Samsung beim Galaxy S21 auf das Netzteil verzichtet.
23. Dezember 2020
Galaxy S21: Preise, S-Pen und Galaxy Buds Pro
Winfuture sollen die Preise für die neuen Modelle der Galaxy-S21-Serie vorliegen. Wie die Webseite berichtet, soll die 5G-fähige Basisvariante zu einem Preis von 850 Euro sowie eine Plus-Version für 1050 Euro und eine Ultraversion für 1350 Euro erscheinen. Für jeweils 50 Euro mehr soll Samsung eine Verdopplung des Speichers anbieten. Eine 4G-Variante des S21 wird in Deutschland wohl nicht kommen.
Mit dem Ende der Note-Reihe wandert zudem wohl der beliebte Eingabestift im kommenden Jahr in die Galaxy-S-Klasse. Was schon lange kolportiert wird, bestätigt sich in einer Zertifizierung bei der FCC, die Android-Authority gefunden hat. Demnach bekommt das Samsung Galaxy S21 einen S-Pen, der wie in den aktuellen Note-Smartphones sowohl mit als auch ohne direkten Display-Kontakt funktioniert.
Wie Sammobile berichtet, will der Hersteller mit den neuen Kopfhörern wohl den Airpods Pro von Apple Konkurrenz machen. Die neuen Galaxy Buds sollen etwa mit einem umfangreichen 3D-Sound erscheinen und über eine "Ambient Sound"-Funktion verfügen, die beispielsweise Ansagen am Bahnsteig besser hörbar macht. Eine Veröffentlichung der Kopfhörer im Januar 2021 gilt als wahrscheinlich.
18. Dezember 2020
Galaxy S21: Offizielle Bilder in allen Farben
Kurz nachdem das erste Bild aufgetaucht war, das die Front des Galaxy S21 zeigte, folgte gleich ein ganzer Schwung weiterer Bilder, diesmal von allen Modellen und in allen Farbvarianten. Zunächst hatte Roland Quandt auf WinFuture Bilder von Galaxy S21 und S21+ veröffentlicht, später auch noch vom Galaxy S21 Ultra. Kurz darauf folgte auch Evan Blass, der hochaufgelöste Bilder von Galaxy S21, Galaxy S21+ und Galaxy S21 Ultra ohne Wasserzeichen auf der Plattform Voice postete. Es dürfte sich dabei um das offizielle Marketing-Material von Samsung handeln.
Zu sehen sind die Smartphones mit ihrem auffälligen neuen Kamera-Design, wobei sich Galaxy S21 und Galaxy S21+ optisch kaum unterscheiden. Lediglich das Galaxy S21 Ultra sticht mit dem deutlich größeren Kameramodul hervor.
Die Bilder zeigen das Galaxy S21 in den Farben Schwarz, Weiß, Violett und Rosa, das Galaxy S21+ in Schwarz, Silber und Violett und das Galaxy S21 Ultra in Schwarz und Silber.
16. Dezember 2020
Galaxy S21: Erstes offizielles Bild
Es gibt offenbar das erste offizielle Pressebild des Galaxy S21. Veröffentlicht hat es der in der Regel zuverlässige Leaker Evan Blass. Zu sehen ist nur die Front des Smartphones, die sich kaum vom Vorgänger unterscheidet. Samsung verzichtet lediglich auf die abgerundeten Display-Ränder. Interessanter dürften da Bilder der Rückseite sein, die ein neues Design erhalten soll.
Neue Infos zu den Kameras steuert außerdem Ice Universe bei. Demnach sollen die Ultraweitwinkel-Kamers der S21-Serie einen etwas größeren Aufnahmewinkel haben. Statt 120 Grad wie bei Galaxy S20 sollen es beim Galaxy S21 123 Grad sein. Samsung soll den Sensor IMX 563 nutzen. Außerdem soll es einen Macro-Modus geben.

15. Dezember 2020
Galaxy S21: Alle Farben und Speichervarianten
Das Galaxy S21 soll am 14. Januar vorgestellt werden. Winfuture hat jetzt weitere Details zu den Modellen für den europäischen Markt bekommen. Demnach sollen in Europa nur die Varianten mit 5G-Modem verkauft werden. Das Galaxy S21 und S21 Plus sollen mit 128 und 256 GB Speicher, jeweils in Schwarz, Silber und Violett erscheinen, das Galaxy S21 Ultra nur in der Farbe Schwarz, dafür aber in der zusätzlichen Speichervariante mit 512 GB.
Außerdem gibt es wohl eine Bestätigung dafür, dass zumindest das Galaxy S21 Ultra den S-Pen unterstützen wird. Offenbar haben einige Händler bereits spezielle Versionen der Samsung-Schutzhüllen im Program, die einen zusätzlichen Einschub für den Eingabestift bieten, bzw. diesen auch im Lieferumfang haben. Wie zuvor vermutet, dürfte es den S-Pen also als opzinales Zubehör fürs Galaxy S21 Ultra geben. Einen speziellen Einschub im Smartphone wie bei der Note-Reihe gibt es aber nicht.
10. Dezember 2020
Galaxy S21: Alle Modelle in Teaser-Videos zu sehen
Nachdem bereits einige Render-Bilder der Galaxy-S21-Reihe aus inoffiziellen Quellen im Umlauf sind, scheint AndroidPolice nun offizielles Marketing-Material von Samsung in die Hände bekommen zu haben. Leaker Max Weinbach hat drei Teaser-Videos veröffentlicht, die von Samsung stammen sollen. Sie zeigen Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra.
In den Videos von Galaxy S21 und S21+ sind jeweils die violetten Farbvarianten zu sehen. Optisch sind im Teaser keine großen Unterschiede zwischen beiden Modellen zu erkennen. Beide haben ein flaches Display und drei Kameras. Das Galaxy S21+ soll aber ein größeres Display und eine größeren Akku haben. Beim Galaxy S21 Ultra, das im Video in der schwarzen Variante zu sehen ist, sind das gebogene Display und das größere Kamera-Modul mit Vierfach-Kamera und Periskop-Zoom zu erkennen.
7. Dezember 2020
Galaxy S21 Ultra: Alle Kamera-Specs
Leaker Ice Universe hat eine Schemazeichnung des Kameramoduls des Galaxy S21 Ultra geteilt. Laut seiner Aussage sind die darauf aufgeführten Specs korrekt. Lediglich die Länge des Zooms, der im Bild von 5-fach auf 10-fach korrigiert wurde, soll falsch sein.
Laut der Zeichnung hat das Galaxy S21 Ultra ein Ultraweitwinkel mit dem Sensor IMX563, 12 MP Auflösung, 1,4 μm Pixelgröße und Sensorgröße 1/2,55 Zoll. Die Hauptkamera ist ein Weitwinkel mit MH3-Sensor, 108 MP, 0,8 μm und Sensorgröße 1/1,33 Zoll. Das Periskop-Objektiv mit 10 MP, 1,22 μm und 1/3,2 Zoll soll einen 5-fachen oder 10-fachen Zoom erreichen, ein zweites Teleobjektiv mit den gleichen Werten soll einen 3-fachen Zoom bieten. Daneben beherbergt das Kameramodul einen Laser-Autofokus, LED-Blitz und Mikrofon.
2. Dezember 2020
Galaxy S21: Günstiger als Galaxy S20?
In gut einem Monat könnten die Galaxy-S21-Modelle bereits vorgestellt werden. Ein Eintrag im südkoreanischen Blog Naver.com nennt nun angebliche Preise für die Modelle. Demnach könnten die Smartphones günstiger werden als ihre Vorgänger.
Für das Galaxy S21 nennt er eine Preisspannen zwischen 850 und 899 US-Dollar, das S21+ soll zwischen 1.050 und 1.099 US-Dollar kosten und das Galaxy S21 Ultra zwischen 1.250 und 1.299 US-Dollar.
Allerdings gibt es noch keine Bestätigungen für diese Preise. Außerdem gibt es keine weiteren Angaben dazu, für welche Modellvarianten diese gelten sollen. Die Galaxy-S20-Modelle, jeweils in der 5G-Version, kosteten zum Start rund 100 US-Dollar mehr.
16. November 2020
Galaxy S21: Specs für alle Modelle geleakt
Bis zum Launch des Galaxy S21 dauert es noch mindestens zwei Monate. Doch schon jetzt verrät ein Leak die wichtigsten Specs von allen drei Modellen. Auch die ersten Pressebilder will AndroidPolice bereits gesehen haben, die sie aber zum Schutz ihrer Quellen vorerst nicht veröffentlichen.
Mit dem Galaxy S21, Galaxy S21+ und Galaxy S21 Ultra soll Samsung wieder drei Modelle planen. Wie beim Note 10 soll auch das Galaxy S21 eine Rückseite aus Plastik erhalten, beim Galaxy S21 Ultra soll dagegen Glas zum Einsatz kommen. Das Material des Galaxy S21+ ist noch nicht bekannt.
Samsung verwendet vermutlich den neuen Snapdragon 875 sowie den Exynos 2100, wobei der neue Exynos-Prozessor eine bessere Energieeffizienz als vorherige Generationen bieten soll.
Galaxy S21: Technische Daten
- Display: 6,2-Zoll FHD+ LTPS, 120hz
- Software: One UI 3.1 basierend auf Android 11
- Prozessor: Snapdragon 875 oder Exynos 2100
- Akku: 4.000 mAh
- Kamera: Ultraweitwinkel: 12MP; Hauptkamera: 12MP; Tele: 64MP
- Connectivity: 5G, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.1
- Farben: Phantom Violet, Phantom Pink, Phantom Gray, Phantom White
Galaxy S21: Technische Daten
- Display: 6,7-Zoll FHD+ LTPS, 120hz
- Software: One UI 3.1 basierend auf Android 11
- Prozessor: Snapdragon 875 oder Exynos 2100
- Akku: 4.800 mAh
- Kamera: Ultraweitwinkel: 12MP; Hauptkamera: 12MP; Tele: 64MP
- Connectivity: 5G, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.1
- Farben: Phantom Silver, Phantom Black, Phantom Violet
Galaxy S21 Ultra: Technische Daten
- Display: 6,8-Zoll WQHD+ LTPO, 1-120hz adaptiv
- Software: One UI 3.1 basierend auf Android 11
- Prozessor: Snapdragon 875 oder Exynos 2100
- Akku: 5.000 mAh
- Kamera: Ultraweitwinkel: 12MP; Hauptkamera: 108MP, Gen 2 Sensor; 3X Zoom: 10MP; 10X Zoom: 10MP
- Connectivity: 5G, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.1
- Farben: Phantom Black und Phantom Silver
12. November 2020
Galaxy S21 Ultra mit S-Pen-Unterstützung
Gerüchte darüber, dass das Galaxy S21 den S Pen unterstützen könnte, gibt es schon länger. Diese hat der Leaker Ice Universe jetzt noch einmal bekräftigt, zumindest für das Galaxy S21 Ultra. Unterstützung erhält er dabei von Max J, der ebenfalls als Leaker bekannt ist.
Der weist aber darauf hin, dass das Galaxy S21 Ultra, anders als die Galaxy-Note-Modelle, keinen Einschub für den S Pen haben wird. Man kann den Eingabestift also also Zubehör dazu kaufen, er wird nicht ins Smartphone integriert sein.
10. November 2020
Galaxy S21 Ultra mit neuem 108-MP-Sensor
Nachdem bereits vor rund zwei Wochen technische Daten des kommenden Galaxy S21 Ultra geleakt wurden, bestätigt und ergänzt Leaker Ice Universe nun einige der Daten. So soll das Display des Topmodells WQHD-Auflösung und 120 Hz unterstützen. Mit LTPO-Technologie soll sich dabei der Energieverbrauch in Grenzen halten. Die Ränder rund um das Display sollen zu allen Seiten etwa die gleiche Breite haben.
Der Akku soll wieder Schnellladen mit 45 Watt unterstützen wie beim Galaxy S20 Ultra. Das Galaxy Note 20 Ultra war auf 25 Watt begrenzt. Bei der 108-MP-Hauptkamera erwartet er den neuen Sensor Isocell HM3.
04. November 2020
Galaxy S21: Farben und Launch-Termin
Der bekannte Leaker Jon Prosser hat jetzt Details zu den kommen Galaxy-Smartphones veröffentlicht. Nach seinen Informationen sollen Galaxy S21, Galaxy S21 Plus und Galaxy S21 Ultra bereits am 14. Januar 2021 vorgestellt werden. Am gleichen Tag sollen auch die Vorbestellungen starten. Der Verkaufsstart soll dann am 29. Januar sein.
Auch zu den Farben hat er Informationen. Demnach sollen die Modelle in Schwarz, Weiß, Grau, Silber, Violett und Pink kommen.
03. November 2020
Galaxy S21: Massenproduktion startet
Samsung hat offenbar die Massenfertigung für Bauteile der Galaxy-S21-Smartphones gestartet. Das berichtet Winfuture mit Bezug auf Quellen aus Zuliefererkreisen. Seit knapp einer Woche sollen demnach Dritthersteller im Auftrag von Samsung Komponenten für die nächsten Topmodelle produzieren.
Den Anfang sollen dabei Teile für das Galaxy S21 Ultra gemacht haben, gefolgt vom Galaxy S21 Plus. Ob auch die Produktion für das "normale" Galaxy S21 bereits angelaufen ist, ist nicht bekannt. Mittlerweile sollen bereits mehrere zehntausend Einheiten von manchen Bauteilen gefertigt worden sein. Diese dürften direkt zur Endfertigung der Geräte geliefert werden, die entsprechend wohl auch bald anläuft.
Damit startet die Massenproduktion für die Galaxy-S21-Reihe rund einen Monat früher als üblich. Das würde mit dem Zeitplan übereinstimmen, nach dem die S-Reihe bereits im Januar 2021 erscheinen soll.
28. Oktober 2020
Galaxy S21 ohne Ladegerät und Kopfhörer im Lieferumfang?
Als Apple Mitte Oktober angekündigt hatte, dass das iPhone 12 ohne die bisher im Lieferumfang üblichen Kopfhörer und Ladeadapter auskommen müsse, hatte sich Samsung noch über diese Vorgehensweise lustig gemacht. Doch schon bald könnte auch Samsung dem Beispiel von Apple folgen.
Wie die koreanische Webseite Chosun berichtet, erwägt Samsung, beim Galaxy S21 ebenfalls den Lieferumfang zu reduzieren und auf Kopfhörer und Ladegerät zu verzichten. Die endgültige Entscheidung ist offenbar noch nicht gefallen. Und auch wenn Samsung das Zubehör beim kommenden Modell noch beibehält, so dürfte doch klar sein, dass künftig mehr Hersteller den Weg von Apple gehen dürften.
26. Oktober 2020
Galaxy S21 Ultra: Specs geleakt - 6,8-Zoll-Display, 5.000-mAh-Akku und mehr
Auf die Designs zum Galaxy S21 Ultra folgt nun ein Leak der technischen Daten. Veröffentlicht wurden diese vom Indischen Portal 91mobiles basierend auf Informationen von Ishan Agarwal. Demnach wird das Galaxy S21 Ultra über ein 6,8 Zoll großes Display mit Dynamic-AMOLED-Technologie verfügen. Auch der Akku soll mit 5.000 mAh üppig bemessen sein. Hier die weiteren technischen Daten in der Übersicht.
Samsung Galaxy S21 Ultra: Technische Daten (laut Leaks)
- SoC: Samsung Exynos 9 Octa 990
- RAM/Speicher: 12 GB / 128 GB
- Display: 6,8 Zoll, Dynamic AMOLED
- Maße: 165,1 mm x 75,6 mm x 8,9 mm
- Betriebssystem: Android 11 / One UI 3.0
- Kameras (Rückseite):
- 108 MP
- 16 MP
- 12 MP
- Frontkamera: 32 MP
- Konnektivität: 5G, Wi-Fi 6 (WLAN AX)
- Akku: 5.000 mAh
- Besonderheiten: -
- Farben: Schwarz, Silber, Violett
- Preis: tba.
- Release: 16. Dezember 2020
Gleichzeitig kommt von Leaker Ross Young ein neuer Leak zu den verfügbaren Farben der Galaxy-S21-Generation. So soll das Galaxy S21 in den Varianten Grau, Pink, Violett und Weiß erscheinen, das Galaxy S21+ in Schwarz und Silber und das S21 Ultra in Schwarz, Silber und Violett.
23. Oktober 2020
Galaxy S21: Erste Bilder von Plus- und Ultra-Modellen
Nach dem Galaxy S21 hat Leaker Steve Hemmerstoffer auch Bilder des Galaxy S21 Ultra veröffentlicht. Im Gegensatz zum Galaxy S21 soll das Ultra-Modell ein leicht gebogenes Display haben. Die Größe soll zwischen 6,7 und 6,9 Zoll liegen. Das Kameramodul ist deutlich größer als beim S21 und beherbergt vier Objektive sowie den Blitz. Einzelheiten zu den Kameras sind noch nicht bekannt. Einen Einschub für den S-Pen gibt es beim Galaxy S21 Ultra nicht, dennoch ist nicht ausgeschlossen, dass das Smartphone den Eingabestift unterstützt.
Auch vom Galaxy S21 Plus gibt es mittlerweile Bilder, allerdings nur in der Form von CAD-Renders, die mysmartprice veröffentlicht hat. DAs Galaxy S21 Plus soll ein 6,7 Zoll großes flaches Display haben. Das Design scheint sich nicht stark vom Galaxy S21 zu unterscheiden.

19. Oktober 2020
Galaxy S21: Erste Bilder geleakt, Release im Januar
Der bekannte Leaker Steve Hemmerstoffer aka @OnLeaks gewährt einen ersten Blick auf das Galaxy S21. Auf der neuen Plattform Voice hat er einige Renderbilder des kommenden Samsung-Smartphones gepostet, die das Design des Galaxy S21 zeigen sollen.
Auffällig ist vor allem das neue Kameramodul, das quasi aus dem Rahmen herauswächst. Es beherbergt drei vertikal angeordnete Objektive und scheint deutlich weniger herauszustehen als bei aktuellen Samsung-Modellen. Der Blitz ist seitlich neben dem Kameramodul zu finden.
Die Front zeigt ein flaches Display, das etwa 6,2 Zoll groß sein soll. Die Frontkamera ist mit einem kleinen Punch-Hole mittig platziert. Die Gehäusemaße sollen etwa 151,7 x 71,2 x 7,9 Millimeter betragen, wobei es um das Kameramodul rund 9 Millimeter dick sein soll.
Auch eine Information zum Präsentationstermin hat @OnLeaks parat. Laut seinen Quellen soll das Galaxy S21 bereits im Januar vorgestellt werden. In den Virjahren hatte Samsung die Topmodelle der S-Serie üblicherweise Ende Februar präsentiert.
6. Oktober 2020
Galaxy S21: Keine Kamera unter dem Display
Samsung ist zwar dabei, Kameras zu entwickeln, die unter dem Display versteckt sind, beim Galaxy S21 soll diese Technologie aber noch nicht zum Einsatz kommen. Wie die koreanische Webseite The Elec berichtet, ist kürzlich die Entscheidung gefallen, dass Samsung bei den kommenden Flaggschiffen weiterhin auf ein Punch-Hole-Display setzen wird. Das erste Samsung-Smartphone mit Under-Display-Camera könnte nach aktuellem Stand das Galaxy Z Fold 3 in der zweiten Jahreshälfte 2021 sein.
1. Oktober 2020
Galaxy S21+ bei Geekbench aufgetaucht
In der Benchmark-Datenbank von Geekbench ist ein Samsung-Smartphone aufgetaucht, bei dem es sich um das Galaxy S21+ handeln könnte. Darauf deutet die Modellnummer SM-G996B hin, die mit dem kommenden Samsung Top-Modell assoziiert wird.
Das Smartphone läuft mit dem bislang unbekannten Exynos 2100. Dabei könnte es sich um den Nachfolger des Exynos 990 handeln, der dann möglicherweise als Exynos 1000 vorgestellt wird. Die Geekbench-Ergebnisse von 1.038 Punkten bei Single-Core und 3.060 Punkten bei Multi-Core liegen in einem guten Bereich, fallen aber leicht hinter Geräte mit Snapdragon 865 zurück.
22. September 2020
Galaxy S21 Ultra: Akku-Kapazität bleibt gleich
Nach den Akkus für Galaxy S21 und Galaxy S21+ gibt es nun auch Hinweise auf den Akku des Galaxy S21 Ultra. Wie GalaxyClub berichtet, soll das größte Modell der kommenden Galaxy-S-Serie einen Akku mit einer typischen Kapazität von 5.000 mAh erhalten. Das entspricht auch der Akku-Kapazität des aktuellen Galaxy S20 Ultra.
15. September 2020
Galaxy S21: Kamera mit zwei Tele-Linsen
Bis zum Release des Galaxy S21 dauert es noch eine Weile, doch Samsung soll sich bereits auf die Konfiguration der Kamera festgelegt haben. Das berichtet die koreanische Webseite Thelec. Demnach soll das Topmodell der Galaxy S21-Reihe zwei Teleobjektive erhalten - einen 3-fach-Zoom und einen Periskop-Zoom. Dafür soll der ToF-Sensor wegfallen.
Die übrige Kameraausstattung soll gegenüber den aktuellen Modellen weitgehend gleich bleiben. Änderungen gibt es wohl nur im Detail, etwa Verbesserungen bei der Bildstabilisierung.
7. September 2020
Galaxy S21: Zertifizierung für Akkus, kein integrierter S-Pen
Die S21-Serie ist in den vergangenen Tagen bei einer Zertifizierungsstelle aufgetaucht - oder zumindest ihre Akkus. Zwei Akkus haben Zertifikate von 3C erhalten. Laut mysmartprice soll es sich dabei um die Akkus für Galaxy S21 und Galaxy S21+ handeln. Die Akkus haben eine Kapazität von 3.880 mAh und 4.660 mAh. Hinweise auf den Akku für das Galaxy S21 Ultra gibt es noch nicht.
Außerdem wurden die Gerüchte rund um einen S-Pen für das Galaxy S21 weiter gesponnen. Demnach soll doch kein Modell der S-Serie einen integrierten S-Pen erhalten. Allerdings könnten die Geräte die Steuerung durch den Eingabestift unterstützen. Möglicherweise wird dieser künftig also separat verkauft.
25. August 2020
Galaxy S21 mit S-Pen - Z-Fold- ersetzt Note-Reihe
Was sind Samsungs Pläne für 2021? Einem neuen Report nach könnte Samsung mit drei Modellen unter dem Codenamen "Unbound" (Dt.: ungebunden) planen, wovon eines mit einem S-Pen ausgestattet sein soll. Noch finden sich keine Hinweise auf ein Note 21, dennoch sollen die Koreaner zwei große Reihen für die Oberklasse planen. Das könnte zusätzlich zur Galaxy-S- die faltbare Z-Fold-Reihe sein, der Samsung statt der Note-Serie das Feld überlassen soll.
Zuvor wurden in einem Leak Details zur Akkukapzität bekannt, Samsung habe für das Galaxy S21 Plus eine Kapazität von 4.660 mAh auf dem Plan. Die 108-MP-Kamera soll zudem ein Upgrade mit dem Nachfolger des HM1-Sensors erhalten, dafür aber auf eine Selfie-Cam unter dem Display und einen ToF-Sensor verzichten,
28. Juli 2020
Galaxy S21: Samsung plant drei Modelle
Während wir auf die Vorstellung des Galaxy Note 20 warten, arbeitet Samsung bereits an kommenden Smartphones. Wie SamMobile berichtet, soll die Galaxy-S-Reihe auch 2021 wieder drei Modelle umfassen. Das ist wenig überraschend, schließlich hatte Samsung dieses Muster bereits beim Galaxy S10 angefangen und mit dem Galaxy S20 weitergeführt.
Aktuell hat der Hersteller offenbar mit der Entwicklung von drei 5G-Modellen begonnen, die die Modellnummern SM-G991, SM-G996 und SM-G998 tragen. Dabei könnte es sich, dem aktuellen Namensschema folgend, um Galaxy S21, Galaxy S21+ und Galaxy S21 Ultra handeln, wobei dies natürlich noch nicht sicher ist.
Hinweise auf LTE-Modelle gibt es bisher noch nicht, was zu diesem frühen Zeitpunkt aber nichts bedeutet. Die Modelle, die aktuell in der Entwicklung sind, sollen 128 und 256 GB Speicher haben. Auch hier ist natürlich noch nichts in Stein gemeißelt.
Selfie-Kamera unter dem Display?
Bereits kurz nach dem Launch des Galaxy S20 gab es erste Gerüchte zur Selfie-Kamera des Nachfolgers. Demnach soll Samsung eine Kamera testen, die unterm dem Display versteckt ist. Die Prototypen, die Samsung zu dem Zeitpunkt getestet hatte, sollten einen größeren Sensor als beim Galaxy S20 haben und über optische Bildstabilisierung verfügen.
Bis Samsung die neuen Smartphones voraussichtlich im ersten Quartal 2021 vorstellt, kann sich natürlich noch viel ändern. Bereits beim Galaxy Note 20 wurde über eine Under-Display-Kamera spekuliert, die nach aktuellen Erkenntnissen aber vorerst nicht zum Einsatz kommt. Wir werden Sie über die Entwicklungen und Gerüchte zum Galaxy S21 auf dem Laufenden halten.