News und Gerüchte zu Specs, Preis und Release

Galaxy Note 20 und Note 20 Ultra sind offiziell

5.8.2020 von Gabriele Fischl

In unserem Ticker sammeln wir für Sie alle News und Gerüchte zum Galaxy Note 20. Was ist zum Note-10-Nachfolger schon bekannt? +++ Neu: Samsung stellt Note 20 und Note 20 Ultra vor. +++

ca. 17:25 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Samsung Galaxy Note 20 Ultra und Galaxy Note 20
Samsung Galaxy Note 20 Ultra und Galaxy Note 20
© Samsung

Der Nachfolger des Samsung Galaxy Note 10 wird wohl nicht Galaxy Note 11 sondern eher Galaxy Note 20 heißen. Samsung dürfte das neue Note-Modell voraussichtlich im August 2020 vorstellen. Bis dahin sammeln wir in diesem Artikel alle News und Gerüchte, die wir zum Thema erfahren. Hier finden Sie die Infos zu Specs, Release-Termin und Preis.

5. August 2020

Galaxy Note 20 und Note 20 Ultra sind offiziell

Samsung hat seine neuen Topmodelle Galaxy Note 20 und Galaxy Note 20 Ultra offiziell vorgestellt. Die Smartphones sind ab dem 21. August zu folgenden Preisen erhältlich:

  • Galaxy Note 20 mit 256/8 GB: 925 Euro
  • Galaxy Note 20 5G mit 256/8 GB: 1.023 Euro
  • Galaxy Note 20 Ultra 5G mit 256/12 GB: 1.266 Euro
  • Galaxy Note 20 Ultra 5G mit 512/12 GB: 1.364 Euro

Alle Infos finden Sie in unserem ersten Test: Samsung Galaxy Note 20 und Note 20 Ultra im ersten Test. Kurze Zeit später haben wir auch den vollwertigen connect-Test zum Samsung Galaxy Note 20 Ultra für Sie parat.

Außerdem hat Samsung im Rahmen des Unpacked Events weitere Geräte vorgestellt:

Galaxy Note 20: technische Daten

  • SoC: Exynos 990 bis 2,7 GHz
  • RAM/Speicher: 8/256 GB
  • Display: 6,7 Zoll OLED, 2.400 x 1.080 Pixel, 60 Hz, 394 ppi, Seitenverhältnis 20:9, Ultraschall-Fingerprintsensor
  • Betriebssystem: Android 10 mit Samsung One UI
  • Kamerasystem (Rückseite):
    • 12 Megapixel, Blende F/1,8
    • 12 Megapixel Ultraweitwinkel, Blende F/2.2
    • 64 Megapixel Tele mit 3fachem Zoom via Cropping, F/2.0
    • Frontkamera: 10 Megapixel, Blende F/2.2 / 10 Megapixel, Blende F/2.2
  • Frontkamera: 10 Megapixel, Blende F/2.2
  • Video: 8K 24 fps, 4K UHD 30/60 fps, 1080p 120 fps (Hauptkamera)
  • Konnektivität: 5G (optional), LTE, WiFi 6, Bluetooth 5.1, USB-C (3.1), NFC, Dual-SIM (eSIM, nano); keine Speichererweiterung
  • Akku: 4.300 mAh, Schnellladen mit 25 Watt, Qi mit 15 Watt
  • Farben: Mystic Bronze, Mystic Green, Mystic Grey
  • Größe und Gewicht: 162 x 75 x 8 Millimeter; 192 Gramm

Galaxy Note 20 Ultra: technische Daten

  • SoC: Exynos 990 bis 2,7 GHz
  • RAM/Speicher: 12/256 GB oder 12/512 GB
  • Display: 6,9 Zoll OLED, 3.088 x 1.440 Pixel, 120 Hertz, 496 ppi, Seitenverhältnis 19,3:9, Ultraschall-Fingerprintsensor
  • Betriebssystem: Android 10 mit Samsung One UI
  • Kamerasystem (Rückseite):
    • 108 Megapixel, Blende F/1.8
    • 12 Megapixel Ultraweitwinkel, Blende F/2.2
    • 13 Megapixel Tele mit 5fachem optischem Zoom (Periskop), Blende F/3.0
  • Frontkamera: 10 Megapixel, Blende F/2.2
  • Video: 8K 24 fps, 4K UHD 30/60 fps, 1080p 120 fps (Hauptkamera)
  • Konnektivität: 5G, LTE, WiFi 6, Bluetooth 5.1, USB-C (3.1), NFC, Dual-SIM (eSIM, nano); micro-SD
  • Akku: 4.500 mAh, Schnellladen mit 25 Watt, Qi mit 15 Watt
  • Farben: Mystic Bronze, Mystic Black (glänzend), Mystic White (glänzend)
  • Größe und Gewicht: 165 x 77 x 8 Millimeter; 208 Gramm

3. August 2020

Galaxy Note 20: Neuer Teaser zum Unpacked Event

Es sind nur noch zwei Tage bis zum Unpacked Event und Samsung verkürzt die Wartezeit mit einem weiteren Teaser. In dem kurzen Video, das Samsung auf Twitter veröffentlicht hat, sind erneut Silhouetten der erwarteten Geräte zu sehen - neben dem Galaxy Note 20 auch eine Smartwatch und Kopfhörer, vermutlich die Galaxy Watch 3 und die Galaxy Buds Live.

Außerdem sieht man den Aufbau der Bühne und einige Künstler, die wohl beim Event auftreten werden. Darunter die koreanische Gruppe BTS, mit der Samsung bereits für eine Sonderedition des Galaxy S20 zusammengearbeitet hat.

30. Juli 2020

Galaxy Note 20 soll optimierten Exynos 990 erhalten

Vor einigen Monaten gab es bereits Gerüchte, dass Samsung an einem verbesserten Exynos-Prozessor für das Galaxy Note 20 arbeitet. Als der Release-Termin näher rückte, lösten sich diese Hoffnungen zunächst in Luft auf. Auf den geleakten Spec-Sheets steht weiterhin der Exynos 990, der bereits im Galaxy S20 zum Einsatz kommt.

Der Leaker The Galox behauptet nun aber, Samsung werde eine optimierte Version des Exynos 990 nutzen. Zwar bleibe der Name der gleiche, es gebe aber leichte Anpassungen bei Software und Hardware, die den Prozessor effizienter machen sollen.

Samsung werde auch beim Marketing des Galaxy Note 20 auf die Verbesserungen eingehen. Was an den Gerüchten dran ist, werden wir am 5. August erfahren.

28. Juli 2020

So teuer soll das Galaxy Note 20 werden

Nachdem die meisten Specs von Galaxy Note 20 und Galaxy Note 20 Ultra bekannt sind, gibt es jetzt auch Hinweise auf die Preise. Der Leaker Ishan Agarwal hat auf Twitter die angeblichen Preise für alle Modelle in Europa veröffentlicht.

Hier sind die Preise aller Modelle, die er gegenüber mysmartprice.com kommuniziert hat:

  • Samsung Galaxy Note 20 4G (256 GB): 999 Euro
  • Samsung Galaxy Note 20 5G (256 GB): 1.099 Euro
  • Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G (256 GB): 1.349 Euro
  • Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G (512 GB): 1.449 Euro

Wie vermutet gibt es zwar einen ordentlichen Preisunterschied zwischen Note 20 und Note 20 Ultra. Doch in den Antworten auf Twitter wird viel Kritik laut angesichts des hohen Preises für ein Smartphone mit Kunststoffrückseite und 60-Hz-Display.

Samsung veröffentlicht Teaser für Unpacked Event

Unterdessen hat Samsung ein Teaser-Video für das Unpacked Event am 5. August veröffentlicht. Darin werden in Silhouetten die Geräte angedeutet, die Samsung vorstellen will. Neben dem Galaxy Note 20 dürfte es sich dabei um das Galaxy Z Fold 2, das Galaxy Tab S7, die Galaxy Buds Live uns die Galaxy Watch 3 handeln.

Galaxy Unpacked August 2020: Official Trailer #1

Quelle: Samsung
Im Trailer für das Unpacked Event deutet Samsung die Geräte an, die am 5. August vorgestellt werden sollen.

27. Juli 2020

Galaxy Note 20: Specs und Bilder des Basismodells

Nach dem Galaxy Note 20 Ultra hat Roland Quandt auf Winfuture nun auch Daten und Bilder zum kleineren Galaxy Note 20 veröffentlicht. Die Specs lassen darauf schließen, dass es deutlich günstiger als das Note 20 Ultra ausfallen dürfte, zumal auch eine Version ohne 5G angeboten werden soll.

Das Display hat mit 6,7 Zoll zwar ebenfalls eine ordentliche Größe, die Auflösung ist mit 2.400 x 1.080 Pixeln aber niedriger. Außerdem hat es nur eine Bildwiederholrate von 60 Hz. Im Gegensatz zum Note 20 Ultra soll das Display des Note 20 flach sein und nicht durch Gorilla Glass 7 geschützt werden, wobei es auch keine näheren Angaben zum stattdessen verwendeten Material gibt.

Die Rückseite des Galaxy Note 20 soll außerdem aus Kunststoff bestehen, lediglich der Rahmen ist demnach aus Metall. Als Prozessor wird wie beim Ultra-Modell der Exynos 990 zum Einsatz kommen, hier allerdings mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher. Eine Erweiterung per Micro-SD-Karte ist wohl nicht vorgesehen.

Bei der Triple-Kamera des Note 20 soll Samsung auf einen 12-MP-Hauptsensor mit großen Pixeln setzen und ein Ultraweitwinkel, das ebenfalls mit 12 MP auflöst. Ein 64-MP-Sensor kommt für den 3-fachen optischen Zoom zum Einsatz. Auf den Laser-Autofokus des Note 20 Ultra wird hier verzichtet.

Der S-Pen kommt natürlich auch beim Note 20 zum Einsatz. Er soll hier aber 26 ms Latenz aufweisen. Andere Features wie das Game-Streaming mit dem Xbox Game Pass oder Wireless DeX werden beim Note 20 ebenso angeboten wie beim Ultra-Modell.

Technische Daten Galaxy Note 20 (5G) (Gerüchte)

  • Maße: 161,6 x 75,2 x 8,3 mm
  • Display: 6,7 Zoll Super AMOLED, 60 Hz, Seitenverhältnis 20:9, FHD+ / 2400 x 1080 Pixel, 393 ppi
  • Prozessor: Exynos 990 2,7 GHz Octacore-CPU
  • Speicher: 8 GB RAM, 256 GB
  • Hauptkamera: Triple-Kamera, 12 MP mit Blende f/1.8, 12 MP Ultraweitwinkel f/2.2, 64 MP 3-fach optischer Zoom f/2.0, 30-facher Space-Zoom, Video bis zu 8K
  • Frontkamera: 10 MP (f/2.2, Autofokus)
  • Akku: 4300 mAh, Schnellladung, Induktionsladen
  • Konnektivität: 2G, 3G, 4G/LTE, 5G-Ready, Dual-SIM + eSIM, Bluetooth 5.0, USB Typ-C (Gen 3.2), NFC, WiFi 6, Wireless DeX
  • Sicherheit: Gesichtserkennung, On-Screen-Fingerabdruckleser, Samsung Pay, Samsung Knox, IP68
  • Betriebssystem: Android 10 mit Samsung One UI
  • S-Pen: Latenzzeit 26 ms
  • Farben: Mystic Black, Mystic Bronze, Mystic Green

22. Juli 2020

Galaxy Note 20 Ultra: Alle Specs geleakt

Es sind noch zwei Wochen bis zum Unpacked Event, bei dem Samsung die neue Note-20-Reihe vorstellen wird. Doch schon jetzt erlaubt Roland Quandt, der schon mit früheren Leaks oft richtig lag, einen Blick auf das größere der beiden Modelle. Auf Winfuture hat er die angeblichen Specs sowie Bilder des Galaxy Note 20 Ultra veröffentlicht.

Demnach hat das Topmodell der Note-Reihe ein 6,9-Zoll-Display mit 120 Hz und einem Seitenverhältnis von 19,3:9. Als Prozessor kommt zumindest in Europa der Exynos 990 aus dem Galaxy S20 zum Einsatz. Den 108-MP-Sensor der Kamera soll Samsung überarbeitet haben. Außerdem hat das Note 20 Ultra statt dem 100-fachen Space-Zoom des Galaxy S20 Ultra nun einen 50-fachen Zoom. Der optische Zoom bietet auch hier eine 5-fache Vergrößerung.

Beim Marketing dürfte sich Samsung auf die Themen Produktivität und Spiele konzentrieren. Zu ersterem zählt der S-Pen mit nur 9 Millisekunden Reaktionszeit und die drahtlose Verbindung zu einem externen Display mit Wireless DeX. Für Gamer soll das Note 20 Ultra durch eine Kooperation mit Microsoft interessanter werden. Denn das Smartphone soll für das Game-Streaming per Xbox Game Pass optimiert sein und so mehr als 90 Spiele über die Cloud spielbar machen.

Zum Preis gib es noch keine genauen Angaben, dieser dürfte aber jenseits der 1000-Euro-Marke liegen.

Technische Daten Galaxy Note 20 Ultra 5G (Gerüchte)

  • Maße: 164,8 x 77,2 x 8,1 mm
  • Display: 6,9 Zoll Dynamic AMOLED Infinity Display, 120 Hz, Seitenverhältnis 19,3:9, Gorilla Glass 7, WQHD / 3200 x 1440 Pixel, 508 ppi
  • Prozessor: Exynos 990 2,7 GHz Octacore-CPU
  • Speicher: 12 GB RAM, 256/512 GB (evtl. weitere Speichervarianten), MicroSD
  • Hauptkamera: Triple-Kamera, 108 MP mit Blende f/1.8, 12 MP Ultraweitwinkel f/2.2, 12 MP 5-fach optischer Zoom f/3.0, Laser-Autofokus, 50-facher Space-Zoom, Video bis zu 8K
  • Frontkamera: 10 MP (f/2.2, Autofokus)
  • Akku: 4500 mAh, Schnellladung, Induktionsladen
  • Konnektivität: 2G, 3G, 4G/LTE, 5G-Ready, Dual-SIM + eSIM, Bluetooth 5.0, USB Typ-C (Gen 3.2), NFC, WiFi 6, Wireless DeX
  • Sicherheit: Gesichtserkennung, On-Screen-Fingerabdruckleser, Samsung Pay, Samsung Knox, IP68
  • Betriebssystem: Android 10 mit Samsung One UI
  • S-Pen: Latenzzeit 9 ms
  • Farben: Mystic Black, Mystic Bronze

21. Juli 2020

Galaxy Note 20 und Note 20 Ultra im 360-Grad-Video

Während Samsung das Unpacked-Event zur Vorstellung der Note-20-Reihe für den 5. August angekündigt hat, tauchen immer Leaks zu den Smartphones auf. Der bekannte Leaker Evan Blass hat nun auf Twitter und Patreon zwei 360-Grad-Videos veröffentlicht, die das Galaxy Note 20​ und das Galaxy Note 20 Ultra​ zeigen sollen.

Was dabei besonders auffällt, ist das flache Display des Note 20, während das Note 20 Ultra ein leicht gebogenes Display hat. Bei beiden gibt es ein mittig platziertes Punch-Hole für die Frontkamera. Dieses Detail hatte bei bisherigen Leaks zum Display noch gefehlt.

Das Galaxy Note 20 hat laut dem Video eine Triple-Kamera in einem rechteckigen Kamera-Modul. Beim Note 20 Ultra ist ein Periskop-Zoom zu erkennen, sowie eine kleine vierte Linse, bei der es sich vermutlich um einen ToF-Sensor handelt.

13. Juli 2020

Prozessor fürs Galaxy Note 20: Neuer Snapdragon, aber alter Exynos

Gab es im April noch die Hoffnung, dass Samsung die kommenden Note-20-Smartphones mit dem neuen Exynos 992 im 6-nm-Verfahren ausrüstet, scheint sich dies nun zerschlagen zu haben. Aktuell gebe es keine Hinweise auf einen neuen Exynos-Prozessor, so Max Weinbach, der die aktuelle Firmware von Samsung daraufhin untersucht hat. Demnach dürfte das Galaxy Note 20 mit dem Samsung Exynos 990 ausgestattet sein, der auch schon beim Galaxy S20 zum Einsatz kommt. 

Anders sieht es bei den Modellen aus, die mit Qualcomm-Prozessoren ausgeliefert werden. Denn in One UI 2.5 soll es Hinweise auf den neuen Snapdragon 865+ geben. Damit ist zwar nicht garantiert, dass dieser tatsächlich bei den Note-20-Modellen schon verbaut wird, doch im Gegensatz zum Exynos 992 hat Samsung immerhin den Einsatz des Snapdragon 865+ bereits in Planung.

In Europa verwendet Samsung bei seinen Flaggschiffen üblicherweise den hauseigenen Exynos-Prozessor. Die Modelle in den USA werden dagegen mit Qualcomm-Prozessoren ausgeliefert.

9. Juli 2020

Hands-On-Video: YouTuber leakt Galaxy Note 20

Knapp einen Monat vor dem Samsung-Galaxy-Unpacked-Event im August, bei dem das Modell vermutlich vorgestellt werden wird, hat der YouTube-Kanal "Jimmy is Promo" ein Hands-On-Video veröffentlicht, dass das neue Samsung Galaxy Note 20 zeigen soll.

In dem Video wird das als Galaxy Note 20 Ultra bezeichnete Produkt einem Note 10 gegenübergestellt. Wenngleich bei dem Leak hauptsächlich die Äußerlichkeiten im Fokus stehen, gibt es auch einen kurzen Einblick ins Menü des Betriebssystems.

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Leak

Quelle: Jimmy is Promo via YouTube
Der YouTube-Kanal Jimmy is Promo hat das Samsung Galaxy Note 20 in einem Hands-On-Video geleakt.

1. Juli 2020

Galaxy Note 20: Bild auf Samsung-Webseite aufgetaucht

Samsung hat offenbar selbst ein Bild des Galaxy Note 20 geleakt. Auf der russischen Samsung-Webseite war das Bild eines bislang unbekannten Smartphones mit S-Pen zu sehen, wie Leaker Max Weinbach​ entdeckt hat. Über einen direkten Link​ ist das Bild nach wie vor abrufbar. In der URL steht dabei "galaxy-note8". Auch die Seite auf der das Bild zuvor offenbar eingebettet war, drehte sich um das Note 8.

Das Render-Bild der Samsung-Webseite zeigt das Smartphone in der Farbe Mystic Bronze ​von hinten. Es ist ein großes Kameramodul mit drei Linsen erkennbar und einem weiteren Sensor unterhalb des Blitzes. Außerdem ist auf dem Bild ein S-Pen angebildet, der ebenfalls in Bronze gehalten ist.

Einen Eindruck von der Vorderseite verschaffen unterdessen Bilder von Schutzfolien, die zum Galaxy Note 20 Ultra passen sollen. Diese hat Leaker Ice Universe​ veröffentlicht. Daran abzulesen ist, dass das Note 20 Ultra wohl sehr schmale Ränder und vermutlich auch wieder ein leicht gebogenes Display hat. Zur Platzierung der Frontkamera gibt es hingegen keine Hinweise.

22. Juni 2020

Galaxy Note 20: 120-Hz-Display nur beim Ultra-Modell?

Nach und nach sickern weitere Gerüchte zum Galaxy Note 20 durch. Leaker Ice Universe hat auf Twitter einige Informationen gepostet. Demnach soll das Galaxy Note 20 einen flachen Bildschirm mit FullHD-Auflösung und 60-Hz-Bildwiederholrate bekommen. QHD-Auflösung und 120-Hz-Display soll es hingegen beim Galaxy Note 20 Ultra geben. Außerdem soll das Note 20 Ultra einen 50-fachen Zoom erhalten. 

Was genau mit dem Note 20 Ultra gemeint ist, geht aus den Tweets aber nicht klar hervor. Bisherige Gerüchte gingen davon aus, dass es beim Note 20 kein Ultra-Modell geben soll. Ist das nun doch ein drittes höherwertiges Modell oder handelt es sich um das bisher als Galaxy Note 20 Plus gehandelte Smartphone?

Letzteres ist wahrscheinlicher, vermutlich dürfte es auch beim Plus-Namen bleiben. In einem weiteren Tweet spricht Ice Universe von einem Kameravergleich von Note 20 und Note 20 Ultra. Zu sehen sind Bilder von Schutzhüllen, interessant dabei ist vor allem der Vergleich der Aussparungen fürs Kameramodul. Der Text auf den Bildern bezeichnet die Modelle als Note 20 und Note 20 Plus. Letzlich sind aber auch das wohl nur Spekulationen des Hüllenherstellers, sofern diese überhaupt authentisch sind.

Samsung Galaxy Note 20 Plus von OnLeaks
Der Leaker @OnLeaks zeigt in ersten Render-Bildern, wie das Galaxy Note 20 Plus aussehen könnte.
© Pigtou / @OnLeaks

25. Mai 2020

Galaxy Note 20 Plus: Erste Render-Bilder

Erste Render-Bilder zeigen, wie das Galaxy Note 20 Plus aussehen könnte. Der bekannte Leaker Steve Hemmerstoffer (@OnLeaks) hat die Bilder zusammen mit Pigtou veröffentlicht. Dem Leak zufolge soll das größere der beiden Note-20-Modelle Maße von 165 x 77,2 x 7,6 Millimeter haben. Damit wäre es etwas länger, aber auch etwas dünner als das Galaxy Note 10+. Das Display soll mit 6,9 Zoll auch geringfügig größer ausfallen.

Das Design orientiert sich stark am Vorgänger, hier soll es keine großen Unterschiede geben. Das Display des Note 20 Plus soll leicht gebogen sein, das des Note 20 soll aber flach sein. Das Punch-Hole für die Frontkamera bleibt, es wird wohl noch keine Kamera unter dem Display geben.

Den größten optischen Unterschied dürfte das Kameramodul auf der Rückseite ausmachen. Es soll sich an der S20-Kamera orientieren und damit größer ausfallen als beim Galaxy Note 10. Das Galaxy Note 20 Plus hat laut den Leaks drei Kameraobjektive untereinander, eines davon soll eine Periskop-Linse sein. Daneben, unterhalb des Blitzes, soll es eine Tiefenkamera geben, bestehend aus einer kleinen Linse und einem Sensor.

Auch zum kleineren Galaxy Note 20 gab es Leaks, die vorerst aber weniger detailliert sind. Eine CAD-Datei, die Leaker Ice Universe veröffentlicht hat, zeigt eine grobe Vorschau auf das Design. Hier sind drei Kamera-Linsen auf der Rückseite zu sehen und eine weitere Aussparung, die vermutlich den Blitz darstellen soll.

19. Mai 2020

Galaxy Note 20 Plus mit 4.500-mAh-Akku und 108-MP-Kamera

Nachdem es bereits im April Hinweise auf den Akku des Galaxy Note 20 gegeben hat, der wie das Galaxy S20 4.000 mAh fassen soll, sind jetzt auch neue Informationen zum größeren Modell aufgetaucht. Wie GalaxyClub berichtet, soll das Galaxy Note 20 Plus einen 4.500 mAh großen Akku bekommen. Das wäre so viel wie beim Galaxy S20+. 

Auch zur Kamera des Galaxy Note 20 Plus liefert GalaxyClub neue Hinweise. Wie das Galaxy S20 Ultra soll auch das größere Note-Modell einen 108-MP-Sensor bekommen. Ob es sich um den gleichen Sensor wie beim S20 Ultra handelt ist noch nicht klar. Auch der restliche Aufbau des Kameramoduls ist noch nicht bekannt. Möglicherweise kommt an Stelle des Periskop-Zooms ein Kameraaufbau ähnlich des Galaxy S20+. Verlässliche Informationen dazu gibt es bisher aber nicht.

12. Mai 2020

Galaxy Note 20: Stromsparendes OLED-Display mit 120 Hz

Samsung wird im Sommer wohl Galaxy Note 20 und Galaxy Note 20+ vorstellen. Ein Note 20 Ultra soll es nicht geben. Das berichtet Ross Young​, der Gründer von Display Supply Chain Consultants, auf Twitter. Der bekannte Leaker Ice Universe bestätigt seine Aussagen, die außerdem einige Details über die Displays verraten.

So sollen beide Modelle gegenüber ihren Vorgängern leicht wachsen. Das Display des Galaxy Note 20 soll 6,42 Zoll messen (statt 6,3 Zoll) bei einer Auflösung von 2.345 x 1.084 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 19,5:9. Das Display des Note 20+ soll von 6,8 Zoll auf 6,87 Zoll wachsen, mit 3.096 x 1.444 Pixeln und 19,3:9 Seitenverhältnis.

Beide Modelle sollen ein stromsparendes LTPO-OLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz nutzen. Die Bildwiederholrate soll außerdem bei Bedarf reduziert werden können, um den Akku zusätzlich zu schonen.

28. April 2020

Galaxy Note 20 mit neuem Exynos-992-Prozessor?

Samsungs aktueller Top-Prozessor, der auch in der Galaxy-S20-Reihe zum Einsatz kommt, ist der Exynos 990. Für das Galaxy Note 20 könnte Samsung aber eine neue Version veröffentlichen. Wie ZDNet Korea berichtet, arbeitet Samsung derzeit am Exynos 992.

Der verbesserte Prozessor soll im 6-nm-Verfahren hergestellt und Anfang August vorgestellt werden - rechtzeitig zum Launch des Galaxy Note 20. Damit könnte Samsungs Flaggschiff in der zweiten Jahreshälfte eine verbesserte Performance gegenüber der S20-Reihe erhalten.

Gleichzeitig sei es möglich, so der Bericht weiter, dass Qualcomm die Veröffentlichung des verbesserten Snapdragon 865+ verschieben könnte. Diese war ursprünglich für das dritte Quartal geplant. Somit dürften die Note-20-Modelle, die einen Qualcomm-Prozessor erhalten, beim Snapdragon 865 bleiben.

24. April 2020

Galaxy Note 20+ auch als LTE-Version ohne 5G in Planung

Die Samsung-Smartphones Galaxy S20 und S20+ sind neben der 5G-Version auch als LTE-Variante erhältlich, während das Topmodell Galaxy S20 Ultra nur mit 5G zu haben ist. Auch vom Galaxy Note 20+ soll es wohl eine reine LTE-Version geben.

Wie Galaxy Club berichtet, arbeitet Samsung derzeit an der europäischen Version des Galaxy Note 20+ mit 4G. Dieses soll die Modellnummer SM-N985F tragen, das 5G-Modell die Modellnummer SM-N985B. Wie bei den S20-Modellen dürfte auch die 4G-Version des Galaxy Note 20+ deutlich günstiger sein als die 5G-Variante. In welchen Ländern welche Modelle letztlich veröffentlicht werden, steht allerdings noch nicht fest.

22. April 2020

Zeigt ein Teaser-Bild das Galaxy Note 20 ohne Punch-Hole?

In einem Teaser-Bild in Samsungs Galaxy Store war ein bisher unveröffentlichtes Smartphone zu sehen. Das Bild zeigte drei Smartphones, wie SamMobile berichtet. Zwischen dem klar erkennbaren Galaxy S10+ und einem S20-Modell war ein Smartphone zu sehen, das sich nicht zuordnen lässt.

Der Formfaktor lässt auf ein Note-Modell schließen, allerdings fehlt das beim Galaxy Note 10 mittig platzierte Punch-Hole für die Frontkamera. Man könnte nun spekulieren, dass die Frontkamera entweder auf der verdeckten linken Seite des Displays ist, oder aber versteckt unterhalb des Screens. Die Under-Display-Technologie für die Frontkamera war bisher allerdings nur in wenigen Prototypen zu sehen. Es ist unwahrscheinlich, dass Samsung sie bereits in einem Flaggschiff einsetzen würde.

Es ist relativ klar, dass es sich bei dem mittleren Gerät auf dem Bild um ein Mockup handelt - schon die Anordnung der Symbole auf dem Display wirkt merkwürdig. Das wirft aber die Frage auf, warum das Mockup von zwei echten Smartphones flankiert wird. Woher stammt das Bild und wie kommt es in den Galaxy Store?

20. April 2020

Galaxy Note 20: Gleicher Akku wie Galaxy S20?

Viel ist noch nicht zum Galaxy Note 20 bekannt, das voraussichtlich im August erscheinen wird. Jetzt hat die niederländische Seite Galaxy Club aber Informationen zur Akku-Ausstattung erhalten. Demnach soll die Basisversion des Galaxy Note 20 einen Akku mit etwa 4.000 mAh haben.

Dies wäre eine große Steigerung gegenüber dem 3.500-mAh-Akku des Galaxy Note 10 und würde auf dem gleichen Niveau liegen wie das Galaxy S20. Allerdings war bisher der Akku der Note-Modelle immer größer als der Energiespeicher der S-Reihe, auch wenn Samsung im vergangenen Jahr die Kapazität mit 3.400 mAh (S10) zu 3.500 mAh (Note 10) fast angeglichen hat. Geht Samsung nun also den letzten Schritt und stattet beide Modelle mit der gleichen Akku-Kapazität aus? 

Und wie sieht es beim Plus-Modell aus? Dazu gibt es bisher noch keine Infos. Wahrscheinlich ist, dass dieses sich an den Akkus von Galaxy S20+ (4.500 mAh) oder Galaxy S20 Ultra (5.000 mAh) orientiert. Das Galaxy Note 10 Plus aus dem letzten Jahr hat einen 4.300-mAh-Akku und liegt damit über dem Galaxy S10+ mit 4.100 mAh.

02. April 2020

Galaxy Note 20: Erste Design-Leaks geben Hinweise auf Kamera

Erste Leaks geben Andeutungen zum Design des Galaxy Note 20. Auf Bildern, die Roland Quandt veröffentlicht hat, sieht man Gussformen, die für Hüllen des Galaxy Note 20 oder Note 20 Plus verwendet werden sollen. Es soll sich dabei um einen Prototypen für Samsungs offizielle LED View Cover handeln.

Während die Formen vermutlich noch nicht final sind und sich Änderungen in den Proportionen ergeben können, liefern die Bilder zumindest Hinweise auf das geplante Design der Note-20-Reihe. So scheinen die kommenden Flaggschiffe die großen rechteckigen Kameramodule der Galaxy-S20-Reihe zu übernehmen. Entsprechend kann man davon ausgehen, dass auch die Kamerbestückung ähnlich ausfallen dürfte.

20. März 2020

Galaxy Note 20 mit Snapdragon 865

Im Kernel-Code der Galaxy-S20-Smartphones hat Max Weinbach von XDA-Developers erste Hinweise auf das Galaxy Note 20 gefunden. Dort ist ein Gerät mit dem Code-Namen "Project Canvas" aufgeführt, das mit Qualcomms Snapdragon 865 laufen soll.

Dies ist wenig überraschend, da auch das Galaxy S20 mit dem Snapdragon 865 arbeitet und die Note-Modelle üblicherweise mit der gleichen Prozessor-Generation laufen. 

Bislang gibt es im Code nur Hinweise auf ein Modell, das in den USA erhältlich sein wird. Allerdings befinden wir uns noch in einer frühen Entwicklungsphase, so dass sich dies noch ändern wird. In Europa wird das Galaxy Note 20 voraussichtlich ohnehin mit Samsungs Exynos-Prozessor ausgestattet sein.

05. März 2020

Samsung Galaxy Note 20: Basismodell mit weniger Speicher?

Jetzt wo das Galaxy S20 in den Startlöchern steht, wendet sich der Blick in Richtung des nächsten Samsung-Flaggschiffs. Das Galaxy Note 20 wird für den August erwartet, und nun sind erste Gerüchte zu dem Smartphone aufgetaucht.

Wie SamMobile berichtet, soll das Einstiegsmodell lediglich 128 GB internen Speicher besitzen. Das wäre die Hälfte von dem, was das kleinste Note-10-Modell hat. Wenn man bedenkt, dass es beim Galaxy Note 20 vermutlich eine ähnliche Kameraausstattung wie beim Galaxy S20 geben dürfte, klingt das nach ziemlich wenig.

Denn das Galaxy S20 kann 8K-Videos aufnehmen, was das Note 20 vermutlich übernehmen wird. Da wird der Speicher schnell knapp. Abhilfe könnte dann ein Micro-SD-Slot schaffen. Bei der aktuellen Note-10-Reihe hat nur das Plus-Modell einen Steckplatz für die Speichererweiterung. Sollte der Basisspeicher beim Note 20 tatsächlich kleiner ausfallen, sollte dies zumindest durch einen Einschub für eine Micro-SD-Karte ausgeglichen werden.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Smartphone im Wasser

Hersteller-Garantie

Wasserdichte Smartphones: Wer zahlt bei Wasserschäden?

Geht das Handy aufgrund eines Wasserschadens kaputt, können Apple, Samsung und Co. die Garantie bequem verweigern. Wir zeigen, wie Sie sich schützen.

Samsung Galaxy Note 10 und Note 10+

Smartphone-Serien

Galaxy One: Legt Samsung S- und Note-Reihe zusammen?

Samsung diskutiert offenbar über das Ende von Galaxy S und Galaxy Note. Die beiden Smartphone-Serien könnten zu einem Flaggschiff vereint werden.

Samsung Galaxy S20 Ultra, S20+ und S20

Smartphone-Angebot im Check

Samsung Galaxy S20 und S20 5G im Amazon-Angebot

Wir schauen auf aktuelle Angebote zum Galaxy S20 (Plus, Ultra und 5G): Amazon bietet das Vanilla-Modell und die 5G-Variante derzeit ab 649,99 Euro an.

Samsung Galaxy S21

Mit und ohne Vertrag kaufen

Samsung Galaxy S21, S21+ & S21 Ultra: Aktuelle Angebote

Samsung Galaxy S21 (Plus und Ultra) sind seit fast einem halben Jahr im Handel. Wir schauen auf aktuelle Angebote.

Samsung Galaxy S22 Ultra von OnLeaks

Alle News und Gerüchte zu Specs, Preis und Release

Galaxy S22 Ultra: Samsung veröffentlicht Foto-Teaser

In unserem Ticker sammeln wir alle News und Gerüchte zum Samsung Galaxy S22, S22+ und S22 Ultra. Was ist bisher bekannt?