Cloud-Speicher

SkyDrive - Datenzugriff von überall

9.2.2012 von Frank Erdle

Jedes Windows-Phone ist der Schlüssel zu einem SkyDrive mit 25 GB kostenlosem Speicher. Was leistet der Cloud-Dienst?

ca. 3:10 Min
Ratgeber
SkyDrive - Datenzugriff von überall
SkyDrive - Datenzugriff von überall
© Microsoft
Nokia Lumia 800
Himmelsstürmer: Mit dem Cloud-Service SkyDrive lässt sich der Speicher auf dem Nokia Lumia 800 erweitern.
© Nokia

Die Wolke revolutioniert unsere digitale Welt. Musste man vor nicht allzu langer Zeit noch mit USB-Sticks oder mobilen Festplatten hantieren, um unterwegs wichtige Präsentationen, aktuelle Dokumente oder die schönsten Fotos vom letzten Urlaub zur Hand zu haben, schiebt man neuerdings einfach alle Daten ins Internet. Von dort landen sie dann in Sekundenschnelle auf dem Smartphone, Notebook oder Tablet. Voraussetzung ist lediglich eine Breitbandverbindung über ein Mobilfunk- oder WLAN-Netz. Und immer mehr Deutsche finden Gefallen an der Wolke: Schon jetzt speichert jeder Dritte seine privaten Daten, Terminkalender oder Adressbücher im Web, wie eine Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom ergeben hat. Die Studie zeigt aber auch, dass 25 Prozent aller Teilnehmer keine Cloud-Angebote kennen.Dabei ist der Schritt in die Wolke gerade für Besitzer eines Smartphones mit Windows Phone denkbar einfach: Gigantische 25 GB Gratis-Speicher spendiert Microsoft jedem User. Bedingung ist nur die Anmeldung mit einer ebenso kostenfreien Windows-Live-ID.Die Navigation ist in der SkyDrive-Mobilversion angenehm an die Strukturen angelehnt, wie man sie von Windows 7 am PC kennt. Auf dem Smartphone wird SkyDrive als Teil des Bilder-Hubs eingebunden. Eine Übersicht zeigt die online vorhandenen Alben in einer eleganten Vorschau. Die einzelnen Motive sind dann ohne merkliche Verzögerung per Fingerstreich aufrufbar. Ähnliches gilt für im Web geparkte Videos.

windows phone, skydrive, cloud-dienst, cloud-speicher
Die einzelnen Alben werden auf dem Windows Phone in einer komfortablen Grafik dargestellt.
© connect

Bonbon für Vielknipser

Besonders komfortabel ist die Möglichkeit, alle mit der Handycam geschossenen Fotos automatisch auf die Online-Festplatte hochzuladen, so dass sie jederzeit für die Weiterverarbeitung am Rechner zur Verfügung stehen. Von dort bleibt man per Foto-Feed über die Foto-Updates von Freunden auf Facebook oder anderen sozialen Netzwerken stets im Bild. Praktisch für den mobilen Einsatz im Job ist ein weiteres SkyDrive-Highlight: der Office Hub. Alle OneNote-Notizbücher sind direkt mit dem SkyDrive verknüpft und werden ständig zwischen allen Orten synchronisiert, an denen man OneNote verwendet. Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien kann man mit dem Smartphone von der Online-Festplatte holen, um sie unterwegs zu lesen und zu bearbeiten. Danach stehen sie dann auf dem Heimrechner oder Office-PC zur Weiterbearbeitung bereit. Die Ordnerstruktur ist vertraut - sie sieht auf dem Mobilgerät genauso aus wie am Computer.Übrigens: Sicherheit wird bei SkyDrive großgeschrieben. Nur Sie entscheiden, wer Zugriff auf Ihre Fotos, Videos oder Dokumente hat. So bietet sich SkyDrive durchaus zur Sicherung wichtiger Daten an, die bei einem Diebstahl des Rechners oder Smartphones verloren wären. Außerdem erweitert die Wolke den Onboard-Speicher jedes Windows-Smartphones, der maximal 16 GB beträgt.

SykDrive

Diese Möglichkeiten bietet die Online-Festplatte im Web:Office Hub: Mit der mobilen Variante von Word, Excel, OneNote und PowerPoint können Sie ein Textdokument oder eine Präsentation auf dem Smartphone beginnen und mit SkyDrive synchronisieren, um die Daten später am PC weiterzubearbeiten. Geht eine Datei per E-Mail ein, lässt sie sich unterwegs mit Kommentaren versehen. Auch OneNote-Notizbücher werden automatisch über SkyDrive abgeglichen.Arbeiten mit SharePoint: Attraktiv für Mitarbeiter von größeren Unternehmen: SharePoint Workspace Mobile erlaubt Besitzern eines Mobiltelefons mit Windows-Phone-Oberfläche das Öffnen, Bearbeiten und Speichern von Microsoft-Office-Dokumenten, die auf einer SharePoint-2010-Website oder auf SharePoint Online bereitstehen.

windows phone, skydrive, cloud-dienst, cloud-speicher
Das Hochladen von Fotos, die mit der Kamera eines Windows-Smartphones aufgenommen wurden, lässt sich bei SkyDrive mit wenigen Schritten automatisieren
© connect

Bilder-Hub mit Übersicht: Alle Alben, Fotos und Videos, die im Netz gespeichert sind, lassen sich jederzeit über eine mobile Internetverbindung auf das hochauflösende Display eines Windows-Smartphones holen, dort ansehen und durchblättern. Die einzelnen Alben werden in einer komfortablen Grafik dargestellt. Auch die Freigabe von Fotos oder anderen Daten für die Familie oder Freunde ist möglich, aber nur vom PC.Foto- und Video-Upload: Das Hochladen von Fotos, die mit der Kamera eines Windows-Smartphones aufgenommen wurden, lässt sich bei SkyDrive mit wenigen Schritten automatisieren. Im Web erhalten die Motive auch gleich den letzten Schliff - beispielsweise mit der Verbesserung der Schärfe, der Entfernung von roten Augen oder Effekten, die Schnappschüsse zum Eyecatcher machen.Komfortabler Versand: Sie können Ihre Fotos und Videos nicht nur im Web speichern, sondern diese Dateien außerdem direkt aus dem Cloud-Speicher SkyDrive heraus per Mail versenden oder auf Facebook veröffentlichen. Dies geschieht aber nur dann, wenn Sie dies ausdrücklich wünschen; ohne Ihre Erlaubnis werden Ihre Daten weder im Internet noch bei einem sozialen Netzwerk gespeichert.Das Phone denkt mit: Gesichter in Bildern, die auf Facebook oder SkyDrive gepostet werden sollen, lassen sich auf dem Handy mit Tags versehen. Auch GPS-Daten zum Aufnahmeort können integriert werden. Findet das Handy keine Web- oder WLAN-Verbindung oder ist der Akku nahezu leer, wird der automatische Upload auf SkyDrive gestoppt und erst fortgeführt, wenn wieder Ressourcen vorhanden sind.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

ClockworkMod Recovery

Android-Tipps

Android-Cache löschen - das steckt dahinter

Wir sagen Ihnen, wann Sie welchen Android-Cache löschen sollten und was es mit dem Zwischenspeicher überhaupt auf sich hat.

Smartphone-Diebstahl

Handy orten, SIM sperren, Daten löschen

Smartphone verloren - das können Sie tun

Was tun, wenn das Smartphone verloren geht? Wir verraten, wie Sie das Handy orten, die SIM sperren oder wichtige Daten fernlöschen können.

Mobile Payment

Apple Pay, Android Pay & Co.

Mobile Payment - Bezahlen mit dem Smartphone

Mobile Payment - das Bezahlen mit dem Smartphone - könnte nun tatsächlich kurz vor dem Durchbruch stehen. Nicht zuletzt dank Apple Pay und Googles…

MMS Download deaktivieren Android

MMS Download deaktivieren

Stagefright - so schützen Sie Ihr Android-Smartphone

Android-Nutzer aufgepasst: So deaktivieren Sie den automatischen Download von MMS und schützen sich vor dem Stagefright-Bug.

breakthrough 2017 award

Kategorie: Software und Online-Dienste Teil 1

Hier stellen wir Ihnen spannende Start-Ups aus der Kategorie Software und Online-Dienste vor.