Android-Tipps

Android-Cache löschen - das steckt dahinter

5.10.2020 von Tim Kaufmann

Android rooten, Firmware flashen, alles kein Problem, wenn man wüsste, was es mit dem mysteriösen "Cache löschen" auf sich hat. Wir sagen Ihnen, wann Sie welchen Android-Cache löschen sollten und was es mit dem Zwischenspeicher überhaupt auf sich hat.

ca. 1:15 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Android-Cache löschen - das steckt dahinter
  2. Android-Cache löschen: So geht's
ClockworkMod Recovery
Mit ClockworkMod Recovery lässt sich der Android Cache komfortabel löschen.
© Tim Kaufmann / connect

Im Rahmen dieses Artikels gehen wir davon aus, dass Sie wissen, was es mit dem Rooten eines Android-Gerätes auf sich hat. Anderenfalls empfehlen wir Ihnen zunächst unseren Artikel "Android rooten: So geht's".

Android-Caches: Die Fakten

Über Android-Caches wird viel geredet, auch viel Unsinn. Also zuerst die Fakten: Wie auf jedem Computer-System sind auch die Android-Caches ein Zwischenspeicher, in dem Betriebssystem und Programme Daten ablegen können. Meistens geht es dabei darum, die Arbeit des Systems zu beschleunigen. Diese universell gültige Regel gilt für Androids Caches genauso wie für den Browser-Cache und den Windows Prefetch-Cache, den diverse Tuning-Tools "optimieren".

Tipp: Wenn Sie rätseln, wie "Cache" denn überhaupt richtig ausgesprochen wird, klicken Sie doch bei mal Leo auf den Wiedergabeknopf links des Begriffs.

Diese Caches nutzt Android

Android kennt zwei Caches: Die Cache-Partition und den Dalvik-Cache:

  • Die Cache-Partition hängt als /cache im Verzeichnisbaum. Hier landen temporäre Daten. Zum Beispiel speichert die Youtube-App Videos aus den von Ihnen abonnierten Kanälen hier zwischen. Dadurch können Sie die Videos auch ansehen, wenn Sie nicht online sind.
  • Der Dalvik-Cache ist unter /data/dalvik-cache im Verzeichnisbaum zu finden. Wann immer Sie eine App nutzen, legt Android hier speziell aufbereiteten ("kompilierten") Programmcode ab. Genauer: Bis Android 4.x kompilierte die Android-Funktion Dalvik VirtualMachine einen Teil des Codes bei jedem Start einer App. Seit Android 5 übernimmt die AndroidRuntime diese Aufgabe schon bei der Installation einer App. Das Ergebnis speichert sie aber ebenfalls im Dalvik-Cache-Verzeichnis.

Der Inhalt beider Caches lässt sich gefahrlos löschen. Sie verlieren dabei keine persönlichen Daten, gewinnen aber auch keinen Speicherplatz, denn Android generiert den Inhalt des Caches beim nächsten Start neu. Das kostet einige Minuten Zeit und außerdem müssen gegebenenfalls Daten neu heruntergeladen werden

Lesetipp

Aufmacher Bestenliste 2023

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys 2023

Von Samsung über Honor bis Xiaomi: Die connect Smartphone-Bestenliste verrät, welche Handys im Test als Sieger hervorgingen.

Android-Tipp: Versionsnummer ermitteln

Quelle: WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
So finden Sie heraus, welche Version des Betriebssystems auf Ihrem Android-Smartphone installiert ist.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iOS, Android und Windows Phone im Vergleich

Systemfrage

iOS, Android und Windows Phone im Vergleich

Komfort im geschlossenen System oder Vielfalt durch Offenheit? Apple, Google und Microsoft verfolgen unterschiedliche Ansätze. Die drei…

Das ist neu bei Kitkat

Android 4.4

Das ist neu bei Kitkat

Android 4.4(Kitkat) ab Werk oder als Update kommt langsam in die Gänge. Wir stellen die Neuerungen im Vergleich zu Android 4.2 vor.

Asus Nexus 7

Android 5 Update

Nexus 5 und Nexus 7 - Startet Google das Lollipop-Update?

Gerüchte erwarten Android 5 für das Nexus 5 und Nexus 7. Erfolgt ist der Release bislang nicht. Das Factory Image für das Nexus 7 (2012) scheint…

LG, Sony, Samsung

LG, Samsung und Sony

Smartphones einfach bedienen dank Easy Mode

Smartphones fordern ihren Besitzern in Sachen Bedienung einiges ab. Im Easy Mode lassen sie sich deutlich einfacher bedienen. So funktioniert es bei…

MMS Download deaktivieren Android

MMS Download deaktivieren

Stagefright - so schützen Sie Ihr Android-Smartphone

Android-Nutzer aufgepasst: So deaktivieren Sie den automatischen Download von MMS und schützen sich vor dem Stagefright-Bug.