Marktübersicht

Smart Home Starter Kits: Allround

24.11.2021 von Manuel Masiero

ca. 1:30 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Smart Home Starter Kits: Intelligente Haussteuerung
  2. Smart Home Starter Kits: Beleuchtung
  3. Smart Home Starter Kits: Sicherheit
  4. Smart Home Starter Kits: Energiesparen
  5. Smart Home Starter Kits: Allround

H2 Smart Home Starter Kit

H2 Smart Home Starter Kit
H2 Smart Home Starter Kit
© H2

Starter Kits verwandeln das Zuhause innerhalb von wenigen Schritten in ein Smart Home. Auch das H2 Smart Home Starter Kit schlägt in diese Kerbe und erweist sich gleichzeitig als Multitalent.

Mit einem Gateway, einem Fenster- und Türsensor sowie einem Temperatur- und Luftmesser stellt es die Heimautomation auf eine solide Grundlage und legt den Fokus dabei auf die Überwachung. Sollen mehrere Räume kontrolliert werden, lässt sich das System um weitere Smart-Home-Bausteine wie Funksteckdosen und Bewegungssensoren ergänzen.

Das Zuhause immer im Blick

Alle Smart-Home-Daten stellt das H2-System übersichtlich in der kostenlose Android- und iOS-App dar, wobei sämtliche Informationen verschlüsselt übertragen werden.

Die Temperaturen sowie den Öffnungszustand von Fenstern und Türen kann man damit auch unterwegs kontrollieren und die Einstellungen jederzeit anpassen. Das H2 Smart Home Starter Kit verbindet sich auf Wunsch zusätzlich mit Amazon Alexa und hört dann auch auf Sprachkommandos.

  • Lieferumfang: Gateway, Tür-/Fenstersensor, Temperatursensor/Luftmesser
  • Smart-Home-Funkstandard: 868 MHz (IP-basiert)
  • Preis: 150 Euro

Rademacher Aktionspaket „Schlafenszeit“

Rademacher Aktionspaket Schlafenszeit
Rademacher Aktionspaket Schlafenszeit
© Rademacher

Wer sich für elektrische Gurtwickler interessiert, landet eher früher als später beim deutschen Hersteller Rademacher, einem der führenden Anbieter rund um Sicht- und Sonnenschutz.

Rademacher verwendet seinen eigenen Funkstandard namens DuoFern, um Rollläden automatisiert zu steuern. Mit dem HomePilot genannten Gateway des Herstellers lässt sich das Ganze auch für das Smart Home umsetzen.

Das dazu passende Aktionspaket „Schlafenszeit“ umfasst das Gateway und zwei elektrische Gurtwickler vom Typ RolloTron Standard DuoFern 1400. Die passen in jeden gängigen Gurtkasten ab einer Breite von 36 Millimetern.

Öffnen und schließen bei Morgen- und Abenddämmerung

Steuern kann man die smarten Gurtwickler einmal am Gerät selbst und dort Automatikfunktionen wie ein Tages-, Wochen-, und Astroprogramm einstellen. Ist die Astrofunktion aktiv, berechnet sie abhängig vom Standort die Dämmerung für morgens und abends und stellt die Öffnungs- und Schließzeiten der Rollläden entsprechend ein.

Über den HomePilot Alexa Skill gelingt das auch sprachgesteuert per Amazon Alexa. Die HomePilot-App zeigt alle wichtigen Informationen wie die aktuelle Position der Rollläden auf einen Blick an.

  • Lieferumfang: Gateway (Homepilot), 2 Gurtwickler (RolloTron Standard DuoFern 1400)
  • Smart-Home-Funkstandard: DuoFern
  • Preis: 340 Euro

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

ios13-homepod-apple-tv-automation-hero

Smart Home

Fünf Jahre Apple Homekit: Elegante Heimvernetzung

Ihnen kommt Alexa nicht ins Haus? Sie nutzen ohnehin Apple-Equipment? Dann ist das Smart-Home-System Homekit für Sie die erste Wahl.

Umfrage Smarte Thernostate

Intelligenter heizen und Energie sparen

Heizkosten sparen mit smarten Thermostaten: So zufrieden…

Smarte Thermostate sind einfach zu installieren und können dabei helfen, Heizkosten zu sparen. Welche Hersteller in der Kundengunst ganz oben liegen,…

Govee M1

Smarter Lichtstreifen

Govee Led Strip Light M1 im Test

Der neue Lichtstreifen M1 von Govee wartet mit 60 LEDs pro Meter und unzähligen Farbeffekten auf. Ob er im Test überzeugen kann, lesen Sie hier.

Govee Lichterkette S14

Smarte Außenbeleuchtung mit 15 dimmbaren LEDs

Govee S14 Bulb String Lights im Test

Mit der smarten Lichterkette S14 von Govee lässt sich der Außenbereich stimmungsvoll beleuchten. Ob sie auch in der Praxis überzeugen kann, zeigt…

Govee-Lyra-Lifestyle

Aktuell 40 Euro günstiger: nur 110 statt 150 Euro

Govee Lyra im Test: smarte Stehlampe mit App-Steuerung

Verstellbare Helligkeit und Farbspiele jedweder Couleur – das verspricht die Stehlampe Lyra von Beleuchtungsprofi Govee. Wie schlägt sie sich im Test?