Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.

Smart Home Integration

Opera GX wird zur Smart-Home-Zentrale

Browser und Smart Home wachsen zusammen: Mit Opera GX lassen sich jetzt Lichter, Geräte und mehr direkt steuern – und umgekehrt!

opera-gx-smarthome-integration
Browser und Smart Home wachsen zusammen: Mit Opera GX lassen sich jetzt Lichter, Geräte und mehr direkt steuern.
© Opera

Das norwegische Technologieunternehmen Opera macht seinen Gaming-Browser zur Steuereinheit für das eigene Smart Home: Künftig soll Opera GX direkt mit vernetzten Haushaltsgeräten kommunizieren. Was zunächst exotisch klingt, eröffnet neue Möglichkeiten für automatisierte Abläufe zwischen Comp...

Das norwegische Technologieunternehmen Opera macht seinen Gaming-Browser zur Steuereinheit für das eigene Smart Home: Künftig soll Opera GX direkt mit vernetzten Haushaltsgeräten kommunizieren. Was zunächst exotisch klingt, eröffnet neue Möglichkeiten für automatisierte Abläufe zwischen Computer und Wohnraum.

Opera setzt auf eine offene MQTT-Schnittstelle, um den Browser in bestehende Smart-Home-Landschaften einzubinden. Das Besondere: Die Verbindung funktioniert in beide Richtungen. Während klassische Apps meist nur Befehle an Geräte senden, kann das vernetzte Zuhause hier auch auf Browser-Aktivitäten reagieren.

Dadurch sind neue Automatisierungen möglich: Die Anwendungsszenarien reichen von atmosphärischen Effekten bis zu praktischen Sicherheitsfunktionen. So können beispielsweise LED-Streifen die Farben der aktuellen Webseite übernehmen oder Präsenzsensoren den privaten Modus diskret aktivieren.

Die Integration erfordert lediglich eine Browsererweiterung und die Konfiguration des MQTT- Dienstes. Nutzer von Home Assistant oder ähnlichen Plattformen können Opera GX ohne großen Aufwand als neues Gerät registrieren. Die offene Architektur lädt Entwickler ein, eigene Szenarien zu programmieren.

Mit dieser Funktion grenzt sich Opera GX weiter von Konkurrenten wie Chrome oder Firefox ab. Der Browser richtet sich ohnehin an eine technikaffine Zielgruppe, die Smart-Home-Features durchaus zu schätzen weiß. Ob sich das Konzept durchsetzt, hängt davon ab, wie kreativ die Community die neuen Möglichkeiten nutzt.

Opera Translate in Aktion

Autor: Matthias Metzler • 19.9.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.