Marktübersicht

Smart Home Starter Kits: Intelligente Haussteuerung

24.11.2021 von Manuel Masiero

Automatische Heizungssteuerung, intelligente Lampen oder Sicherheitskameras: Das Smart Home deckt viele Bereiche ab. Mit den passenden Starter Kits finden Sie den schnellen Einstieg.

ca. 1:20 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Smart Home Starter Kits: Intelligente Haussteuerung
  2. Smart Home Starter Kits: Beleuchtung
  3. Smart Home Starter Kits: Sicherheit
  4. Smart Home Starter Kits: Energiesparen
  5. Smart Home Starter Kits: Allround
H2 Smart Home Starter Kit
H2 Smart Home Starter Kit
© H2

Ein Smart Home oder intelligentes Haus bezeichnet einen Haushalt, in dem diverse elektronische Helfer für mehr Annehmlichkeiten im Alltag sorgen. Dabei kann es sich zum Beispiel um Geräte wie Lampen handeln, die sich automatisch einschalten, wenn man das Zimmer betritt, oder um elektrische Rollläden, die ganzjährig immer pünktlich zu Sonnenaufgang hochfahren. Die Anwendungsszenarien für ein Smart Home haben sich damit aber noch längst nicht erschöpft.

Beispielsweise können smarte Heizkörperthermostate sensorgesteuert die Zimmertemperatur im Blick behalten und so helfen, Energie zu sparen. Auch das Thema Sicherheit kommt nicht zu kurz, sei es durch Rauch- und Wassermelder oder Bewegungssensoren an Türen und Fenstern.

Passiert hier etwas, was nicht sein soll, informiert das intelligente Haus seine Bewohner automatisch per Smartphone-Benachrichtigung.

Smart-Home-Steuerung per Smartphone

Zusammengefasst stehen bei einem Smart Home vor allem drei Bereiche im Vordergrund: Beleuchtung beziehungsweise Komfort, Sicherheit und Energiesparen.

Auf dem Markt gibt es dafür eine große Auswahl an Systemen, die sich in der Regel ohne technisches Wissen schnell installieren lassen. Die Bedienung macht erst Recht keine Mühe, denn praktisch jedes Smart-Home-System lässt sich auch per Smartphone und Tablet steuern, also bequem über eine App verwalten.

Schneller Einstieg über Starter Kits

Starter Kits machen den Einstieg ins Smart Home nochmals leichter, weil sie bereits alle zum Loslegen benötigten Komponenten enthalten. Ein weiterer Vorteil: Alle Starter Kits lassen sich jederzeit um weitere smarte Komponenten ergänzen und bleiben damit zum Beispiel nicht auf das Thema Beleuchtung beschränkt. In vielen Fällen sind dann auch Produkte von Dritt-Anbietern lauffähig, sodass man bei Smart-Home-Geräten nicht auf einen Anbieter limitiert ist.

Die Marktübersicht haben wir zur besseren Übersicht in die Bereiche Beleuchtung, Sicherheit und Energiesparen unterteilt. Dazu kommt mit Allround noch eine vierte Kategorie. Hier finden sich Smart Home Starter Kits, die sozusagen zwischen den Stühlen sitzen, sich also aus den drei anderen Bereichen bedienen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

ios13-homepod-apple-tv-automation-hero

Smart Home

Fünf Jahre Apple Homekit: Elegante Heimvernetzung

Ihnen kommt Alexa nicht ins Haus? Sie nutzen ohnehin Apple-Equipment? Dann ist das Smart-Home-System Homekit für Sie die erste Wahl.

Umfrage Smarte Thernostate

Intelligenter heizen und Energie sparen

Heizkosten sparen mit smarten Thermostaten: So zufrieden…

Smarte Thermostate sind einfach zu installieren und können dabei helfen, Heizkosten zu sparen. Welche Hersteller in der Kundengunst ganz oben liegen,…

Govee M1

Smarter Lichtstreifen

Govee Led Strip Light M1 im Test

Der neue Lichtstreifen M1 von Govee wartet mit 60 LEDs pro Meter und unzähligen Farbeffekten auf. Ob er im Test überzeugen kann, lesen Sie hier.

Govee Lichterkette S14

Smarte Außenbeleuchtung mit 15 dimmbaren LEDs

Govee S14 Bulb String Lights im Test

Mit der smarten Lichterkette S14 von Govee lässt sich der Außenbereich stimmungsvoll beleuchten. Ob sie auch in der Praxis überzeugen kann, zeigt…

Govee-Lyra-Lifestyle

Aktuell 40 Euro günstiger: nur 110 statt 150 Euro

Govee Lyra im Test: smarte Stehlampe mit App-Steuerung

Verstellbare Helligkeit und Farbspiele jedweder Couleur – das verspricht die Stehlampe Lyra von Beleuchtungsprofi Govee. Wie schlägt sie sich im Test?