Marktübersicht

Smart Home Starter Kits: Energiesparen

24.11.2021 von Manuel Masiero

ca. 1:30 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Smart Home Starter Kits: Intelligente Haussteuerung
  2. Smart Home Starter Kits: Beleuchtung
  3. Smart Home Starter Kits: Sicherheit
  4. Smart Home Starter Kits: Energiesparen
  5. Smart Home Starter Kits: Allround

Homematic IP Smart Home Starter Set Heizen

Homematic IP Smart Home Starter Set Heizen
Homematic IP Smart Home Starter Set Heizen
© Homematic IP

Das Starter Set Heizen von Homematic IP sorgt automatisch für eine optimale Raumtemperatur und senkt gleichzeitig die Heizkosten. Das Paket enthält den Homematic IP WLAN Access Point und zwei smarte Heizkörperthermostate, die sich über die mitgelieferten Überwurfmuttern an allen gängigen Heizkörperventilen mit M30-Gewinde montieren lassen.

Fenster-Auf-Erkennung spart Energie

Die Wohlfühltemperatur können Anwender direkt über das LC-Display an den Heizkörperthermostaten einstellen. Diese lassen sich wahlweise im Stand-Alone-Betrieb verwenden oder ins Smart Home integrieren. Verbunden mit Homematic IP WLAN Access Point ist die Steuerung dann noch komfortabler, denn die Heizkörper-Temperatur lässt sich dann auch bequem per App regeln. Per Smartphone und Tablet können User zudem bis zu drei Heizprofile erstellen, damit zu jedem Zeitpunkt richtig geheizt wird.

Die smarten Heizkörperthermostate von Homematic IP erkennen, wenn Fenster oder Türen geöffnet werden und senken dann automatisch die Temperatur, um Energie zu sparen. Noch exakter funktioniert diese Regelung mit einem Fenster- und Türkontakt von Homematic IP, die sich problemlos nachrüsten lassen.

  • Lieferumfang: Gateway (Homematic IP WLAN Access Point), 2 Heizkörperthermostate
  • Smart-Home-Funkstandard: Homematic IP
  • Preis: 130 Euro

Tado Smartes Heizkörper-Thermostat StarterKit V3+

Tado Smartes Heizkörper-Thermostat StarterKit V3+
Tado Smartes Heizkörper-Thermostat StarterKit V3+
© Tado

Die smarten Thermostate von Tado ersetzen herkömmliche Heizkörperthermostate. Gesteuert werden sie per Funk von der Tado Internet Bridge, die sich über den Router mit dem Internet verbindet. Die Heizkörperthermostate verwenden ein M30-Gewinde und passen damit an nahezu alle gängigen Heizkörper. Im Zweifelsfall hilft die Kompatibilitätsliste des Herstellers weiter.

Temperatur auf 0,01 °C genau einstellen

Im StarterKit V3+ liegen die Tado Internet Bridge und ein smartes Heizkörperthermostat mit LED-Anzeige. Bedient wird das Tado-System per App oder per manueller Steuerung direkt am Thermostat. Das misst die Raumtemperatur durch den integrierten Temperatursensor auf 0,01 °C genau, sagt der Hersteller.

Auch eine Sprachsteuerung per Apple HomeKit, Google Assistant und Amazon Alexa ist möglich. Applets mit IFTTT lassen sich ebenfalls erstellen. Mit der im StarterKit V3+ enthaltenen Bridge können Anwender weitere smarte Thermostate und Heizkörperthermostate hinzufügen. Bis zu 25 Geräte können so im Smart Home von Tado verwaltet werden.

  • Lieferumfang: Gateway (Tado Internet Bridge), 1 Heizkörperthermostat
  • Smart-Home-Funkstandard: 868 MHz (IP-basiert)
  • Preis: 140 Euro

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

ios13-homepod-apple-tv-automation-hero

Smart Home

Fünf Jahre Apple Homekit: Elegante Heimvernetzung

Ihnen kommt Alexa nicht ins Haus? Sie nutzen ohnehin Apple-Equipment? Dann ist das Smart-Home-System Homekit für Sie die erste Wahl.

Umfrage Smarte Thernostate

Intelligenter heizen und Energie sparen

Heizkosten sparen mit smarten Thermostaten: So zufrieden…

Smarte Thermostate sind einfach zu installieren und können dabei helfen, Heizkosten zu sparen. Welche Hersteller in der Kundengunst ganz oben liegen,…

Govee M1

Smarter Lichtstreifen

Govee Led Strip Light M1 im Test

Der neue Lichtstreifen M1 von Govee wartet mit 60 LEDs pro Meter und unzähligen Farbeffekten auf. Ob er im Test überzeugen kann, lesen Sie hier.

Govee Lichterkette S14

Smarte Außenbeleuchtung mit 15 dimmbaren LEDs

Govee S14 Bulb String Lights im Test

Mit der smarten Lichterkette S14 von Govee lässt sich der Außenbereich stimmungsvoll beleuchten. Ob sie auch in der Praxis überzeugen kann, zeigt…

Govee-Lyra-Lifestyle

Aktuell 40 Euro günstiger: nur 110 statt 150 Euro

Govee Lyra im Test: smarte Stehlampe mit App-Steuerung

Verstellbare Helligkeit und Farbspiele jedweder Couleur – das verspricht die Stehlampe Lyra von Beleuchtungsprofi Govee. Wie schlägt sie sich im Test?