Handy im Ausland

Roamingpreise bei Base und E-Plus

26.6.2013 von Josefine Milosevic

Sie sind mit einer E-Plus- bzw. Base-SIM-Karte im Ausland unterwegs? Dann sinken zum 1. Juli die Kosten. Wir zeigen, was Sie dann für Telefonate, SMS und die Datennutzung auf Reisen zahlen müssen.

ca. 1:30 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Handy Lifestyle
Handy Lifestyle
© E-Plus

E-Plus agiert beim Thema Roaming deutlich innovativer als der Rest der deutschen Netzbetreiber: So rechnen die Düsseldorfer neuerdings nur noch mit zwei Länderzonen ab und senken die Preise für Telefonie, SMS und Datennutzung bei Vertrags- und Prepaid-Kunden um bis zu 78 Prozent.

Top Reisevorteil Plus

Im Detail: In der neuen Vertrags-Auslandsoption "Top Reisevorteil Plus" und im Base-Prepaid-Tarif fallen innerhalb der EU für abgehende und ankommende Telefonate sowie SMS die gleichen Preise wie beim regulierten EU-Tarif an: Gespräche im EU-Ausland kosten maximal 28 Cent die Minute. Für ankommende Telefonate werden nur acht Cent berechnet, SMS kosten neun Cent pro Nachricht. Obendrein fällt der Datenpreis von 83 auf maximal 53 Cent pro MB.Vorteil bei E-Plus: Der Netzbetreiber weitet seine EU-Zone auf die Schweiz und Kroatien aus. 

Außerhalb der EU-Zone

Für Heimatanrufe außerhalb der EU-Zone zahlen Base-Reisende weltweit 99 Cent die Minute. Das gilt auch im fernen Thailand, wo bislang mit bis zu 2,99 Euro pro Minute abgerechnet wurde. Damit nicht genug: Simser zahlen künftig auch außerhalb der EU-Zone nur 19 Cent pro SMS.

Preise für die Datennutzung

Für Top-Reisevorteil-Datennutzer fängt die Urlaubssaison ebenfalls gut an: So sind innerhalb der EU-Länder samt Schweiz und Kroatien 10 Megabyte fürs mobile Surfen gratis. Nach Verbrauch des Freivolumens wird die Datennutzung automatisch gesperrt.

Zuvor allerdings erhält der EU-Reisende bei 80 Prozent des Datenverbrauchs eine Info-SMS. Wer weiter surfen will, zahlt in der EU 49 Cent/MB, in der restlichen Welt nur 99 Cent. In puncto Kostentransparenz und günstigen Datenpreisen ist der E-Netzbetreiber der Konkurrenz damit mal wieder weit voraus. 

Apps und Zubehör für den Urlaub

Doch Smartphone-Nutzern winken noch weitere attraktive Reisepakete: So sind für nur 10 Euro im "EU-Reisepaket Woche" 150 MB innerhalb der EU, Schweiz und Kroatien inklusive.

Für 20 Euro gibt's im "EU-Reisepaket Comfort" neben 150 Inklusivminuten für abgehende und ankommende Gespräche und 150 Frei-SMS auch noch 300 MB obendrauf. 

Die folgende Tabelle zeigt die Roamingpreise von E-Plus bzw. Base in der Übersicht:

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Handy im Ausland

Roamingpreise bei der Telekom

Die nächste Runde bei der Senkung der Roaminggebühren ist durch. Wir zeigen, was Sie als Telekom-Kunde für Telefonate, SMS und die Datennutzung auf…

Tablet vor Flugzeug

Handy im Ausland

Roamingpreise bei Vodafone

Vodafone schont das Reisebudget mit Reiseversprechen und günstigeren Datenpaketen. Wir zeigen, was Sie für Telefonate, SMS und die Datennutzung auf…

o2 Roaming-Tarife

Handy im Ausland

Roamingpreise bei O2

Sie sind o2-Kunde und im Ausland unterwegs? Wir zeigen, was Sie für Telefonate, SMS und die Datennutzung auf Reisen zahlen müssen.

Mit dem Smartphone im Urlaub

Handy-Tarife im Ausland

Mit dem Smartphone in den Urlaub

Die EU will die Roaming-Gebühren abschaffen - aber erst 2017. Doch schon jetzt sorgen die Mobilfunkanbieter mit attraktiven Auslandsbundles weltweit…

Inanspruchnahme Kundenservice Internet-Anbieter

Connect Studie

Zufriedenheit bei Festnetz-Kunden

Wer wachsen will, braucht glückliche Kundschaft, das gilt für die TK-Branche insbesondere. connect hat eine große Studie zur Zufriedenheit der…