Porträt
Vertu - Die Handymanufaktur im Porträt
Vertu bietet sein erstes Smartphone an. connect hat sich angeschaut, wie der Hersteller in Handarbeit der Massenware Handy zu besonderem Wert verhilft.
- Vertu - Die Handymanufaktur im Porträt
- Luxushandys seit 2002
- Interview mit Hutch Hutchison

"Nehmen Sie Ihren Schlüsselbund und kratzen Sie mal auf dem Display herum." Bei einem Smartphone, das mindestens 5500 Euro kostet, muss man sich das erstmal trauen. Doch Hutch Hutchison, bei Vertu für Konzeption und Design verantwortlich, nickt aufmunternd: "Das ist Saphirkristall, das können Sie nur mit einem Diamenten zerkratzen."

Die Kristalle werden für jedes Display einzeln gezüchtet, zwei Wochen lang wachsen sie in einem 2000 Grad heißen Ofen zu einem abgerundeten Zylinder, aus dem dann mit Diamanten jeweils ein Displayglas geschnitten wird.
Keine Frage: Vertu hat es auf die oberen Zehntausend abgesehen - und die finden sich längst nicht mehr nur in Europa und den USA. Gerade in China, Russland und Indien wächst die Zahl der Reichen und Superreichen rasant.
Um für diese Zielgruppe ein echtes Luxusprodukt zu schaffen, scheut Vertu keinen Aufwand. Das gilt auch für das neueste Produkt, das Constellation Quest. Vertus erstes Smartphone hat die Bauform eines Nokia E72, bietet eine ähnliche Ausstattung und arbeitet auch mit Nokias Symbian-Betriebssystem. Doch da hören die Gemeinsamkeiten dann auch schon auf.

Das Display löst mit 640 x 480 Pixeln so fein auf, das die einzelnen Bildpunkte nicht mehr zu erkennen sind. Das Gehäuse besteht aus rostfreiem Chirurgenstahl und ist teilweise mit Leder überzogen. Auf Wunsch gibt es das Quest für 19 500 Euro auch aus Gelbgold. Die Tastatur, ebenfalls aus Saphirkristallen gefertigt, fühlt sich eleganter und gleichzeitig robuster an als alles, was wir je in den Fingern hatten.
Von Hand gefertigt
Zur Präsentation seines ersten Smartphones hat Vertu nach London geladen und gewährte obendrein einen Einblick in die Fertigung in Church Crookham, eine Autostunde außerhalb Londons gelegen. Spätestens dort wird klar, wie kompromisslos Vertu zu Werke geht.
Wo üblicherweise Automaten die Fertigung übernehmen, sitzen leibhaftige Menschen. Dabei wird jedes Constellation Quest von einem Mitarbeiter komplett gefertigt, seine Unterschrift wird am Ende ins Akkufach gelasert.
Wer so aufwändig produziert, pappt auch nicht einfach einen Aufkleber mit IMEI-Nummer daneben - selbst diese Informationen werden ins Material gelasert. Und bevor das Quest in einem edlen Kästchen gebettet auf die Reise geschickt wird, bekommt es noch einmal Streicheleinheiten: Von Goldschmieden in London ausgebildete Mitarbeiter polieren das Smartphone abschließend auf Hochglanz.
Gutscheine
-
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback -
eBay
10% Gutscheincode auf DYSON Zum Gutschein
bis 04.10.2023