Technik in hohen Temperaturen
So schützen Sie Handy, Tablet und Co. vor Hitze
Hitze ist ganz schön anstrengend - und setzt auch Ihrem Handy, Tablet oder Notebook zu. Wir zeigen wie Sie Ihre mobile Technik in den heißen Monaten schützen.
- So schützen Sie Handy, Tablet und Co. vor Hitze
- Tipps: Hitzeschutz für Smartphone & Co.

Unter der großen Hitze im Sommer leiden neben dem menschlichen Kreislauf auch Handy und Co. Im schlimmsten Fall droht Smartphone, Tablet oder Navi sogar der Hitzetod.
Doch mit ein paar einfachen Tipps können Sie Geräte sicher vor der Hitze schützen.
Welche Gefahren lauern?
- Akkus gehen nicht unbedingt sofort kaputt, doch ihre Lebensdauer verringert sich bei erhöhter Umgebungs- und damit auch erhöhter Betriebstemperatur.
- Auch Displays können in großer Hitze Schaden nehmen.
- Die Prozessoren produzieren selbst Wärme, die abgeführt werden muss. Am Notebook rotiert entsprechend der Lüfter, das iPad schaltet sich selbständig ab.
- Außerdem treibt uns die Hitze ja gerne ins Freie, wo im Idealfall Abkühlung wartet. Ob Freibad, Baggersee oder Strand: Das Handy ist hier zusätzlichen Gefahren in Form von Wasser oder Sand ausgesetzt.
Gerade vor letzterem sind robuste Outdoor-Handys geschützt. Ob Sie sich allein wegen der Hitze ein neues oder vielleicht auch ein zusätzliches Handy zulegen, müssen Sie selbst entscheiden. Mittlerweile sind aber immer mehr Smartphones von Haus aus staub- und wasserdicht. Tipps, wie Sie Ihr Handy vor Wasser schützen können, finden Sie hier.
Wenn Sie ein paar einfache Tipps beachten, sollte Ihren elektronischen Lieblingen nichts passieren. Sieben Tipps zum Hitzeschutz finden Sie auf der nächsten Seite.