Consumer Electronics Show 2015: Live von der Messe
Was gibt es Neues in Las Vegas? Wir berichten im Ticker über die Neuheiten der CES 2015.

09:46:32CES 2015 ist zu Ende - das waren die TrendsDie CES 2015 in Las Vegas hat ihre Pforten wieder geschlossen. Hier im connect News-Ticker können Sie die wichtigsten Neuankündigungen nachlesen. In unserer Analyse stellen wir ihnen die drei Top-Trends der CES 2015 vor.12:18:00WattUp: Drahtlos la...
09:46:32
CES 2015 ist zu Ende - das waren die Trends
Die CES 2015 in Las Vegas hat ihre Pforten wieder geschlossen. Hier im connect News-Ticker können Sie die wichtigsten Neuankündigungen nachlesen. In unserer Analyse stellen wir ihnen die drei Top-Trends der CES 2015 vor.
12:18:00
WattUp: Drahtlos laden über bis zu 6 Meter Entfernung
Mit dem Qi-Standard gibt es bereits eine erste drahtlose Akkulade-Technologie, die in zahlreichen aktuellen Smartphone genutzt wird. Doch beträgt die Reichweite beim induktiven Energieübertragung mittels Qi nur 4 cm. Das US-Unternehmen Energous will diese Lade-Entfernung nun mit seiner WattUpp-Technologie auf bis zu 4,5 m ausdehnen. Nötig ist dafür ein Energie-Router, der etwa an der Wand angebracht werden kann. Im Video erklärt Energous die Funktionsweise.
11:44:31
Fuhu: Riesen-Tablets für's Kinderzimmer
Die neuen Nabi Big Tabs des US-Herstellers Fuhu kommen in beeindruckender Größe. Mit Displaydiagonalen von 32, 43, 55 und sogar 65 Zoll. Die Displays bieten 20-40-Finger-Multi-Touch und sollen so ideal für Multiplayer-Spiele und kreative Apps zum Malen und Gestalten geeignet sein. Im "Eltern-Modus" besteht voller Zugriff auf den Google Play Store.
10:33:25
Die TV-Neuheiten der CES 2015
In Las Vegas haben die großen TV-Hersteller ihre neuen Modellreihen vorgestellt. Unsere Kollegen vom Video Magazin geben einen Überblick darüber, welche TV-Neuheiten Samsung, Philips, Sony, Panasonic und LG für 2015 im Gepäck haben.

16:14:33
Asus Transformer Book Chi: Neue Convertibles
Asus schickt zur CES 2015 drei neue Windows-Convertibles ins Rennen. Die Transformer Book Chi Serie bestehend aus den Modellen T90 (8,9 Zoll), T100 (10,1 Zoll) und dem Flaggschiff T300 (12,5 Zoll) ist mit Intel Core M Prozessoren sowie WQHD-IPS-Displays mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln ausgestattet. Die neuen Transformer Books kommen besonders dünn daher und sollen auf diese Weise auch Apples Macbook Air Konkurrenz machen.
15:49:41
Philips: Noise-Cancelling-Kopfhörer kommt ohne Batterie aus
Woox Innovations erweitert zur CES sein Kopfhörer-Portfolio mit dem Philips Fidelio M2L (siehe Bild) und Philips Fidelio NC1L, die exklusiv für iOS-8-Geräte mit Lightning entwickelt wurden. Da über diesen Anschluss neben Daten auch Strom übertragen werden kann, bietet das Modell NC1L Noise Cancelling, ohne eine eigene Batterie zu benötigen. [Quellen: Philips / The Verge]
15:02:02
Intel packt PC auf einen HDMI-Stick
Neue Wohnzimmer-Konkurrenz für Google Chromecast, Amazon FireTV oder AppleTV kommt ausgerechnet aus dem Hause Intel. Der Chip-Produzent stellt auf der CES 2015 mit dem Intel Compute Stick einen x86-Rechner mit einem vierkernigen Intel Atom Prozessor vor, der in einem HDMI-Dongle untergebracht ist. Geplant sind Varianten wahlweise mit vorinstalliertem Windows 8.1 oder Linux. Das Windows-Modell zum Preis von 150 US-Dollar soll über 2 GB RAM und 32 GB Speicher verfügen, das Linux-Modell kommt mit 1 GB RAM und 8 GB Speicher für 90 US-Dollar. Beide Sticks kommen mit WLAN, Bluetooth 4.0, zwei USB-Slots und einem MicroSD-Steckplatz. Der Intel Compute Stick soll ab März 2015 auf den Markt kommen.
14:29:26
CES Innovation Awards: Gewinner 2015 ausgezeichnet
Wie jedes Jahr hat eine Jury in Las Vegas die CES Innovation Awards gekürt, die herausragendes Design und Ingenieurskunst auszeichnen. Insgesamt wurden Produkte in 26 Kategorien ausgezeichnet. Unter den Gewinnern ist auch das Münchner Start-up Bragi, die mit ihren kabellosen In-Ear-Kopfhörern The Dash den Award in der Kategorie Kopfhörer einheimsen konnten. Alle 26 ausgezeichneten Produkte sehen Sie auf der offiziellen Webseite der CES Innovation Awards.
14:04:39
Sony Xperia Z4 auf der CES hinter verschlossenen Türen?
Wer im Rahmen der CES 2014 auf eine offizielle Vorstellung des neuen Sony-Flaggschiffs Xperia Z4 hoffte, wurde enttäuscht. Nun gibt es allerdings Gerüchte, dass das Z4 im Geheimen doch auf der Messe präsentiert wurde. So legt ein Tweet des Leakers Ricciolo nahe, dass das Xperia Z4 wie auch das Samsung Galaxy S6 vorab hinter verschlossenen Türen den Vertretern der großen US-Mobilfunkanbieter gezeigt wurden. Die offizielle Ankündigung wird jedoch wohl noch bis zum MWC 2015 Anfang März auf sich warten lassen. Lesen Sie weitere aktuelle Gerüchte zum Sony Xperia Z4.
12:16:13
Volkswagen zeigt Golf R Touch mit Gestensteuerung
Volkswagen führte mit dem Golf R Touch ein Fahrzeug mit Konzept-Cockpit vor. Im Inneren des Golf R Touch sind verschiedene Kameras und Sensoren verbaut, die eine Steuerung des Autos und des Infotainment-Systems über Handgesten erlauben. Einen Einblick in die Funktionsweise gibt die volle CES-Pressekonferenz von Volkswagen (Video, ca. ab 11.00 min). Während sich die Gestensteuerung noch im Konzept-Stadium befindet, gab Volkswagen in Las Vegas bekannt, dass eine Unterstützung für Apples CarPlay und Googles Android Auto noch 2015 mit den neuesten Infotainment-Systemen eingeführt werden soll.
11:54:00
Panasonic setzt bei TVs auf Firefox OS
Sony, Philips, Sharp und Co. setzen bei ihren Fernsehern auf Android TV, Samsung auf Tizen OS und LG auf Web OS. Auf der CES hat auch Panasonic sein künftiges Smart-TV-OS bekanntgegeben: Firefox OS. Die Japaner wollen das Open-Source-Betriebssystem für den TV optimieren und unter dem Stichwort My Home Screen 2.0 eine moderne, schnelle und benutzerfreundliche Smart-TV-Umgebung schaffen. Die ersten TVs von Panasonic mit Firefox OS sollen die neuen 4K-Fernseher sein, die im Frühjahr auf den Markt kommen.
11:29:20
Digitsole 2: Smarte Einlegesohle sorgt für warme Füße
Wearables, das sind nicht nur Smartwatches: Die Franzosen von Digitsole präsentieren in Las Vegas mit ihrer Digitsole 2 die zweite Generation ihrer ursprünglich über Kickstarter finanzierten smarten Einlegesohlen. Die Digitsole 2 kann nicht nur Schritte zählen und Sportaktivitäten tracken, sondern auch auf Knopfdruck die Füße wärmen. Gesteuert werden die Einlagen per Android- oder iOS-Smartphone, das via Bluetooth 4.0 mit dem Wearable verbunden wird.
The first connected insole Digitsole
1:01:33
Lenovo zeigt externen Selfie-Blitz für Smartphones
Lenovo erweitert sein Zubehör-Sortiment für sein Vibe X2 Pro um einen externen Blitz, der über den Audiostecker des Smartphones angeschlossen wird. Der Vibe Extension Selfie Flash soll Selbstporträts auch bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglichen. Ob der Blitz auch mit anderen Smartphones genutzt werden kann, ist unklar.
09:27:06
Audi steuert Auto per Smartwatch
Audi war der erste Autohersteller, der sich die CES als Plattform ausgeguckt hatte. Auch dieses Jahr sind die Ingolstädter in Las Vegas und gaben auf ihrer Pressekonferenz Einblicke, wie sie sich die mobile Zukunft vorstellen. Für das meiste Aufsehen sorgte dabei Audi-Entwicklungschef Ulrich Hackenberg, als er ein Audi Concept Car über eine Smartwatch automatisch auf die Bühne fahren ließ und über die Uhr Fahrzeugfunktionen bediente. Bei der Uhr handelt es sich laut einem Bericht von Android Central um eine von LG exklusiv für Audi entwickelte Smartwatch, auf der WebOS zum Einsatz kommt.
Exclusive: The LG Audi smartwatch runs webOS!
16:18:56
OSVR: Offene Virtual-Reality-Plattform gestartet
Neue Konkurrenz für Facebooks Oculus: Eine Allianz aus Hardware- und Software-Herstellern hat es sich mit OSVR (Open Source Virtual Reality) zum Ziel gemacht, eine offene Plattform für VR-Technologie zu schaffen. Bisherige Unterstützer von OSVR sind unter anderem Razer, LeapMotion, Bosch, Sixsense und Gearbox Software. Ein erstes OSVR-Hacker-Development-Kit soll ab Juni 2015 zum Preis von 200 Dollar verfügbar sein.
What is OSVR? | Open Source Virtual Reality
15:55:14
Sony: Action-Cam zeichnet in 4K auf
Sony schickt zwei neue Action-Cams ins Rennen - die FDR-X1000VR (siehe Bild) und die HDR-AS200VR. Beide punkten unter anderem mit Zeiss f2.8er-Objektiv, 1/2.3-Zoll-Exmor-R-CMOS-Sensor, Bionz-X-Bildsensor, 170-Grad-Aufnahmen in FullHD, Stereo-Mikrofon, WLAN, NFC, wasser- und stoßfestes Gehäuse und einem 1.240-mAh-Akku. Die FDR-X1000VR bietet zudem die Möglichkeit, 4K-Filme im XAVC-S-Format aufzuzeichnen.
Introducing Sony Action Cam AS200V
15:36:21
Kodak feiert Smartphone-Premiere
Kodak bringt in Zusammenarbeit mit der britischen Bullitt Group ein Android-Smartphone auf den Markt. Das auf der CES 2015 vorgestellte Kodak IM5 kommt mit 5-Zoll-Full-HD-Display, 1,7-Ghz-Octacore-Prozessor, 1 GB RAM und einer 13-MP-Hauptkamera. Weitere Details zum Kodak IM5.
15:19:38
HP stellt Designer-Mini-PC und Monitore mit 5K, Curved-Display und 21:9 vor
Hewlett Packard hat auf der CES 2015 spannende Highlights vorgestellt. Neben Monitoren mit bis zu 5k-Auflösung, Curved-Displays und einem 21:9-Seitenverhältnis wartet auch der passende Zuspieler. Der HP Pavilion Mini Desktop bietet ein schönes Design und starke Leistung bei niedrigem Verbrauch. Alle Infos und Bilder zu den HP-Neuheiten der CES finden Sie auf pc-magazin.de.
15:12:15
Asus ZenFone 2 und ZenFone Zoom setzen auf Fotoqualitäten
Asus hat zur CES 2015 sein Smartphone-Portfolio aufgefrischt. Das Asus ZenFone 2 bietet ein 5,5-Zoll Display mit Full-HD-Auflösung, einen 64-bit Intel Atom Z3580 Prozessor, 4 GB RAM, einen 3.000-mAh-Akku und eine 13 MP-Kamera. Das Asus ZenFone Zoom ist als Kamera-Smartphone mit einem 3fach optischen Zoom ausgestattet und hat eine Hauptkamera, die mit 13 Megapixeln auslöst und von Bildstabilisator und Laser-Autofokus unterstützt wird. Beide Smartphones kommen mit Android 5 Lollipop.
14:39:52
Sony: Neuer Walkman für 1.200 Euro
Mit dem NW-ZX2 hat Sony in Las Vegas die zweite Generation seines Walkmans für HiFi-Fans vorgestellt. Der HiRes-Audio-Player kommt mit 128 GB internem Speicher, der via MicroSD-Karte erweiterbar ist, und soll eine Akkulaufzeit von bis zu 33 Stunden (High-Res Audio) bzw. 60 Stunden (MP3) bieten. Als Betriebssystem kommt das etwas angestaubte Android 4.2 zum Einsatz.
14:19:45
Roccat: Neue Tastatur-Serie mit Smartphone-Integration
Zubehör-Spezialist Roccat präsentiert auf der CES 2015 unter anderem das Ryos Phobo, das eine Tastatur via Bluetooth mit einem Smartphone kombiniert. Es basiert auf dem 2012 präsentierten Keyboard-Konzept Phobo und soll im dritten Quartal 2015 auf den Markt kommen. Bereits früher erscheinen sollen die neue Nyth MMO Gaming Maus und das Kave XTD 5.1 Analog Headset.
13:58:20
Plextor-SSD M6e PCIe Black Edition vorgestellt
Auch das ist die CES: Plextor hat eine neue SSD präsentiert, die Leseraten von bis zu 105K IOPS erreichen soll. Die Schreibrate soll bis zu 100K IOPS betragen. Weitere Informationen zur Plextor-SSD M6e PCIe Black Edition (PC Magazin).
12:25:40
B&O On-Ears erstmals ohne Kabel
Bang & Olufsen hat auf der CES mit den BeoPlay H8 seine ersten kabellosen On-Ear-Kopfhörer vorgestellt. Die in zwei Farbvarianten erhältlichen On-Ears bieten aktive Geräuschunterdrückung, geringes Gewicht und bis zu 14 Stunden Akkulaufzeit. Ab Februar 2015 sollen die neuen Modelle für 500 Euro in den Handel kommen.
11:52:53
Samsung: Neue Design-Lautsprecher
In Las Vegas präsentiert Samsung neue Multiroom-Lautsprecher, die omnidirektionalen 360-Grad-Klang versprechen. Die Modelle WAM-7500 und WAM-6500 sollen dabei nicht nur mit Hi-Fi-Sound beeindrucken, sondern auch mit ihrem eigenwilligen Design. Beide Lautsprecher lassen sich kabellos per App ansteuern, der WAM-6500 ist dank integriertem Akku auch für unterwegs oder den Einsatz auf der Terrasse und im Garten geeignet.
11:29:58
Sony: Neue 4K-TVs kommen mit Android TV
Sony hat auf der CES die 2015-er TV-Modelle der Bravia-Reihe vorgestellt. Die in den Premium-Serien mit 4K-Displays ausgestatteten Fernseher setzen alle auf Android TV und sollen damit den vollen Zugriff auf Apps, Services und Inhalte des Google-Ökosystems bieten. Neu ist auch eine mit Touchpad ausgestattete Fernbedienung die via Mikrofon eine Sprachsteuerung des TVs ermöglicht. Die Modelle der X94C/93C Serie (siehe Bild) besitzen integrierte Lautsprecher.
11:10:33
Mercedes Benz: Concept Car zeigt Zukunftsvision
Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche präsentierte in seiner Keynote auf der CES 2015 die Mercedes-Benz-Vision der automobilen Zukunft. Das Concept Car Mercedes-Benz F 015 Luxury in Motion ist ein selbstfahrendes Fahrzeug, das bis obenhin mit modernster Technik vollgepackt ist. Im Video erhält man einen guten Eindruck von dem futuristischen Gefährt:
World premiere of the Mercedes-Benz F 015 Luxury in Motion research vehicle
10:44:11
LG G Flex 2 vorgestellt
Nicht nur die TVs auf der CES 2015 sind curved - auch die Smartphones. Mit dem LG G Flex 2 haben die Koreaner die zweite Generation ihres gebogenen Androiden vorgestellt, der mit einer Displaygröße von 5,5 Zoll etwas kleiner ausfällt, als der Vorgänger. Lesen Sie alle Details zum neuen LG G Flex 2.
10:17:21
Belkin mit neuen WeMo Heimsensoren
Belkin erweitert sein Sensoren-Angebot für das Smart Home um einen Tür- und Fenster-Sensor, einen Schlüsselbund-Sensor, einen Alarm-Sensor und einen Bewegungssensor. Dazu kommt mit WeMo Water ein Sensor-Prototyp, der den Wasserverbrauch sowie dessen Dauer und Kosten messen kann. Die neuen Sensoren sollen in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen.
10:06:24
Samsung SUHD: TVs mit neuer Display-Technologie
Zur CES 2015 präsentiert Samsung nicht nur Tizen als neues TV-Betriebssystem, sondern mit SUHD auch eine neue Bildtechnologie. SUHD TVs setzen auf eine umweltfreundlichere Nano-Crystal-Technologie, die das Schwermetall Cadmium in den LC-Displays überflüssig macht. Gleichzeitig sollen SUHD TVs noch realistischere Farben bieten, heller sein und bessere Kontraste und Schwarzwerte liefern. SUHD kommt in den neuen Curved TVs der Premiumserien JS9500, JS9000 und JS8500 zum Einsatz, die Bildschirmdiagonalen von 48 bis 88 Zoll bieten.
09:48:51
Razer Forge: Android-TV-Box für 100 Euro
Razer bringt mit Forge TV eine Mini-Konsole mit Googles Android TV vor. Die Box ist ausgestattet mit einem Snapdragon 805, 2 GB RAM, 16 GB Speicher und bietet Konnektivität über Bluetooth, WLAN, LAN, USB 3.0 und HDMI. Über Razer Cortex sollen auch PC-Spiele auf den TV gestreamt werden können. Erscheinen soll Razer Forge TV im ersten Quartal 2015 für 100 Euro. In Kombination mit einem Razer Serval Controller (Einzelpreis 80 Euro) liegt der Preis bei 150 Euro.
09:24:28
Netatmo Welcome erkennt die ganze Familie
Auch das Thema "Smart Home" steht auf der CES 2015 wieder hoch im Kurs. Von Netatmo kommt mit Welcome eine Kamera für den Eingangsbereich im Smart Home. Welcome erkennt via Gesichtserkennung alle Familienmitglieder und kann so etwa eine Nachricht abschicken, wenn die Kinder aus der Schule heimkommen oder sich fremde Personen Zutritt verschafft haben.
15:55:31
Acer stellt das größte Chromebook vor
Ein Chromebook mit 15 Zoll, FullHD-Auflösung und i3-Prozessor? Diese Specs bekommen Sie mit dem neuen Chromebook 15. Acer stellt das Notebook auf der CES vor. Weitere Infos haben die Kollegen vom PC Magazin gesammelt. Hier geht's zur CES-News zum Acer Chromebook 15.
CES 2015: Zeitplan für Keynotes und Livestreams
Damit Sie bei den CES-Events in Las Vegas live dabei sein können, geben wir Ihnen hier einen Überblick über die wichtigsten Termine der CES 2015. Wo möglich, haben wir direkt auf einen entsprechenden Livestream verlinkt:
Montag, 5. Januar
- 17:00 Uhr: LG - Pressekonferenz im Livestream (Ortszeit 8:00 Uhr)
- 18:00 Uhr: Sharp - Pressekonferenz (Ortszeit 9:00 Uhr)
- 19:00 Uhr: Panasonic - Pressekonferenz im Livestream (Ortszeit 10:00 Uhr)
- 20:00 Uhr: Asus - Pressekonferenz im Livestream (Ortszeit 11:00 Uhr)
- 21:00 Uhr: Qualcomm - Pressekonferenz im Livestream (Ortszeit 12:00 Uhr)
- 23:00 Uhr: Samsung - Pressekonferenz im Livestream (Ortszeit 14:00 Uhr)
Dienstag, 6. Januar
- 0:00 Uhr: Volkswagen - Pressekonferenz (Ortszeit Montag, 15:00 Uhr)
- 1:00 Uhr: Epson - Pressekonferenz (Ortszeit Montag, 16:00 Uhr)
- 2:00 Uhr: Sony - Pressekonferenz im Livestream (Ortszeit Montag, 17:00 Uhr)
- 3:30 Uhr: Samsung - Keynote im Livestream (Ortszeit Montag, 18:30 Uhr)
- 5:00 Uhr: Mercedes Benz - Keynote im Livestream (Ortszeit Montag, 20:00 Uhr)
- 20:00 Uhr: Audi - Pressekonferenz im Livestream (Ortszeit Dienstag, 11:00 Uhr)
Mittwoch, 7. Januar
- 1:00 Uhr: Intel - Keynote im Livestream (Ortszeit Dienstag, 16:30 Uhr)
Event verpasst? Die Keynotes sollten im Nachhinein über CES TV abrufbar sein, die einzelnen Pressekonferenzen meist über die jeweiligen Angebote der Unternehmen.
(Stand: 15:20 Uhr, alle Angaben ohne Gewähr)
14:10:37
LG kündigt neue 4K-Fernseher an
LG hat zur CES 2015 seine neue High-End-TV-Serie vorgestellt. Ein neues Design und topmoderne Technik sollen Heimkino-Fans überzeugen. Alle Infos finden sich in der CES-News über die LG-Serie UF9500 auf video-magazin.de.
13:35:08
Parrot RNB 6: Infotainment-System mit Android 5 Lollipop
Der Trend hin zu Automotive-Themen auf der CES setzt sich auch 2015 fort. Der französische Hersteller Parrot zeigt in Las Vegas mit dem RNB 6 ein Infotainment-System für Fahzeuge, das sowohl mit Googles Android Auto als auch Apples Car Play kompatibel sein soll. Als Betriebssystem für den 2-DIN-Bordcomputer kommt Android 5.0 Lollipop zum Einsatz. Als Features werden unter anderem ein 7-Zoll-Display mit 1.280 x 720 Pixeln, Sprachsteuerung sowie Unterstützung für Dashcam und Rückfahrkamera genannt.
12:11:13
Samsung: Tizen hält Einzug auf TVs
Elektronikriese Samsung gab bereits vorab bekannt, dass die komplette Smart-TV-Generation 2015 mit dem Open-Source-Betriebssystem Tizen ausgestattet seien wird. Das mobile OS, das bisher auf Smartwatches und Smartphone-Prototypen zum Einsatz kam, macht damit den Sprung ins Wohnzimmer.
Als Features von Tizen als Smart TV Hub verspricht Samsung unter anderem mehr Möglichkeiten für Entwickler, eine bessere Verknüpfung mit Mobilgeräten via WiFi Direct und Bluetooth Low Energy und größeres Angebot an Apps und Services.
11:50:16
Nvidia Tegra X1 kommt mit Maxwell-GPU
Nvidia lud bereits am Sonntagabend zur Pressekonferenz und präsentierte mit dem Tegra X1 den Nachfolger des aktuellen Tegra-K1-Chipsatzes. Der Tegra X1 kommt mit einer 256-Kern Maxwell GPU sowie einer Achtkern-CPU in 64-bit-Architektur und soll Mobile GPUs auf ein Performance-Niveau mit Desktop-GPUs hieven. Wie leistungsfähig der neue Chip ist präsentierte Nvidia-Chef Jen-Hsun Huang anhand einer Unreal Engine 4 Demo (siehe Video unten).
Vorerst soll der neue Chip vor allem in Tablets und später auch in den ebenfalls vorgestellen Fahrzeug-Computern "Drive CX" und "Drive PX" zum Einsatz kommen.
NVIDIA CES 2015 press conference: Tegra X1 (part 1)
11:01:02
LG G Flex 2 vor dem Start
Bereits als sicher gilt, dass LG wieder ein gebogenes Smartphone auf der CES präsentieren wird. Nach den Gerüchten zum LG G Flex 2 in der vergangenen Woche sind mittlerweile erste Bilder von entsprechenden Bannern aus den Messehallen geleakt:
10:26:30
Willkommen zum CES 2015 News-Ticker
Die CES 2015 startet offiziell am 6. Januar - doch die Nachrichten-Flut hat bereits begonnen. Hier informieren wir Sie in Kürze über die wichtigsten Neuheiten und liefern Eindrücke aus Las Vegas.