Testbericht

Datenblatt

10.3.2011 von Michael Jansen

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. Apogee Scintilla Mark IV
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Allgemeine Daten  
Abmessung (B x H x T) 83,0 x 148,0 x 8,5 cm
Gewicht 81,0
Oberflächen Lack
Farbe Alle RAL Farben matt oder Hochglanz
Technische Merkmale  
Bassprinzip wege Dipol
Anzahl der Wege 3
Arbeitsprinzip Vollaktiv
Ausstattung  
Anschluesse Bi-Wiring
Anschlüsse XLR
Raumanpassung
Surround-Ergänz.
Cinch
Labor-Merkmale  
Maximale Lautstärke oberer Wert 93 dB
untere Grenzfrequenz (-3dB) 19 Hz
Untere Grenzfrequenz (-6 dB) 17 Hz
Nennimpedanz (Audio) 2 Ohm
Bewertung  
sehr homogen, authentisch und feindynamisch brillant mit unendlich tiefem Bass
Stimmen nicht so strahlend, Tiefbass etwas dominant
Bassqualität 85
Basstiefe (Bassfundament) 110
Detailtreue (Präzision) 115
Feindynamik 115
Maximalpegel (Lebendigkeit) 75
Neutralität 85
Ortbarkeit 105
Räumlichkeit (Luftigkeit) 115
Verarbeitung sehr gut
Klangurteil überragend 101
getestet in Ausgabe: 2 / 11

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Burmester BA31

Standbox

Burmester BA 31 im Test

Die neue BA 31 bekam einen zweites AMT für die Rückseite, um Luftigkeit, Räumlichkeit & Anbindung an den Raum zu verbessern. Kann die Ambience-Serie…

Berlina RC3

Lautsprecher

Gauder Berlina RC3 im Test

Nach dem Test der Gauder Berlina RC 3 mit geschlossenem Bassgehäuse stellt sich die Frage: Warum viel Geld für mannshohe Standlautsprecher ausgeben?

Geneva AeroSphere S black

Stereo-Sets mit Bluetooth

Geneva AeroSphere S im Test

Die AeroSphere S von Geneva lässt sich mono, stereo und im Multiroom-Betrieb nutzen. Das drahtlose Stereo-Set überzeugt mit klanglich offener…

AudioPro AddOn T20

Stereo-Set mit Bluetooth

AudioPro AddOn T20 im Test

AudioPro entlockt den schlanken Säulen des aktiven Stereo-Paars einen ausgewogenen Klang mit straffen Bässen, warmen Höhen und hoher Lautstärke.

KEF Reference 3

Standlautsprecher

KEF Reference 3 im Test

Unter der zeitlosen Hülle der Reference 3 von KEF steckt einer der leistungsfähigsten Punktstrahler aller Zeiten.