Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
iPad-Tastatur

Archos Bluetooth Keyboard im Test

Mehr zum Thema: Apple

Das Archos Bluetooth Keyboard ist Tastatur und Displayschutz in einem und zeigt sich im Test superschlank und überdurchschnittlich gut verarbeitet.

Autor: Alexander Strobel • 21.10.2013 • ca. 0:40 Min

Archos Bluetooth Keyboard
Archos Bluetooth Keyboard
© Archos

Verarbeitung: 80 % Tippgefühl: 70 % Handlichkeit: 90 % ...

  • Verarbeitung: 80 %
  • Tippgefühl: 70 %
  • Handlichkeit: 90 %

Interessant, dass ein Hersteller, der mit eigenen Tablets auf dem Markt vertreten ist, sich auch um die starke Konkurrenz kümmert. Die Archos-Tastatur passt mit ihrer gebürsteten Alu-Rückseite als magnetisch haftendem Deckel sehr gut zum iPad-Look und eignet sich für die Versionen 2,3 und 4.

Ein ausklappbarer Halter stützt das Pad in drei praxisgerechten Positionen, wobei recht starke Magnete für rutschfesten Stand in der flachen Führungsrinne sorgen. Das ist nötig, denn die Archos-Tastaturhülle gehört mit einer Höhe von nur 5 Millimetern zu den flachsten auf dem Markt.

Die Tastatur ist wertig verarbeitet, wenn auch nicht jedem der Plastiktouch gefallen mag. Trotzdem: Der definierte Druckpunkt und die stabile Tastenführung überzeugen beim Schreiben.

Acht Bluetooth-Tastaturen fürs iPad im Vergleich

Funktionierende Short-Cut-Tasten helfen bei Textarbeiten. Die Bluetooth-Verbindung gelingt zuverlässig, beim Zuklappen geht das iPad automatisch in den Ruhezustand.

Fazit: Superschlank, toll verarbeitet

Superschlanke Tastatur mit Schutzfunktion. Überdurchschnittlich sind Verarbeitung und Funktionalität.

Mehr zum Thema: Apple