Aus dem Messlabor: Einfluss der Riemenspannung
- Plattenspieler Avid Diva II + RB 300
- Aus dem Messlabor: Einfluss der Riemenspannung
- Datenblatt
Die Klangqualität eines Plattenspielers wird von vielen Faktoren beeinflusst, meist mechanischen. Neben dem sicherlich sehr wichtigen Resonanzverhalten hat ein möglichst konstanter Gleichlauf noch die größte Bedeutung. Das Problem dabei ist weniger, den Teller exakt 33 1/3 Mal pro Minute rotiere...

Die Klangqualität eines Plattenspielers wird von vielen Faktoren beeinflusst, meist mechanischen. Neben dem sicherlich sehr wichtigen Resonanzverhalten hat ein möglichst konstanter Gleichlauf noch die größte Bedeutung. Das Problem dabei ist weniger, den Teller exakt 33 1/3 Mal pro Minute rotieren zu lassen, sondern dass dies ruckelfrei geschieht. Dabei entscheidet die Qualität des Lagers.
Doch auch das hochwertigste hat eine durch mikroskopisch kleine Unebenheiten bedingte Restreibung. Sie ist leider nicht konstant, sondern ändert sich je nach Drehwinkel des Tellers und bremst ihn mal mehr, mal weniger stark ab. So kommt es dann zu Gleichlaufschwankungen, denen man durch Erhöhen der Tellermasse nur begrenzt entgegenwirken kann - weil das höhere Gewicht an anderer Stelle wieder die Reibung erhöht. Auch ein drehmomentstarker Motor nützt nur begrenzt, weil er - um Motorvibrationen zu filtern - durch einen elastischen Antriebriemen vom Teller entkoppelt ist.

Wenn Reibung also unvermeidlich ist, lässt sich aus der Not eine Tugend machen: zur Feinregulierung der Drehzahl. Der freistehende Motor des Avid erlaubt, durch Abstandsänderung zum Chassis in gewissen Grenzen die Riemenspannung zu variieren. Bei hohem Zug erhöht sich die Reibung, und der Teller dreht entsprechend langsamer (rote Kurve im oberen Diagramm).
Allerdings leidet darunter der Gleichlauf etwas, was an den höheren Maximalwerten im unteren Diagramm (im Vergleich zur Abbildung in der Messwerte-Spalte) deutlich wird.
Avid Diva II + RB 300
Vollbild an/ausAvid Diva II + RB 300 | |
---|---|
Avid Diva II + RB 300 | |
Hersteller | Avid |
Preis | 2400.00 € |
Wertung | 52.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |