Testbericht

AV-Receiver Onkyo TX NR 3007

1.9.2010 von Johannes Maier

Sagenhaft, wie souverän-locker und doch rhythmisch auf den Punkt gebracht der Onkyo TX NR 3007 (1800 Euro) die Bassläufe von Benny Rietvelds "100 SQ.FT." übertrug.

ca. 1:30 Min
Testbericht
  1. AV-Receiver Onkyo TX NR 3007
  2. Datenblatt
AV-Receiver Onkyo TX NR 3007
AV-Receiver Onkyo TX NR 3007
© Archiv
image.jpg
Eine von zig Anschlussoptionen des 9-Kanalers: Sieben Lautsprecher bleiben stets unter Strom, dazu kommt bequemes Umschalten zwischen den Klemmen Front Wide (1) und Front Height (2).
© Archiv

Nach dem Öffnen des TX NR 3007 riefen die Tester zur Sicherheit nochmal bei Onkyo an: "Das gibt's doch nicht, dass dieser 25 Kilo schwere AV-Receiver nur 1800 Euro kostet!"

Summa summarum spannen neben dem Standby-Benjamin gleich drei kernige Trafos das Netzfutter um, was in puncto Vorstufen- und Videoboard-Versorgung zu erzstabilen Verhältnissen führt. Dann harren nicht die üblichen sieben, sondern neun säuberlichst separat aufgebaute  Endstufen auf multikanalige Großtaten, wozu jetzt auch die Ansteuerung entweder von Front-oben- oder von Front-Wide-Zusatz-Boxenpärchen gehört. Dafür stehen als Algorithmen sowohl Dolby Pro Logic IIz als auch Audyssey DSX zur Verfügung.

Darüber braucht sich der HiFi-Purist aber nicht aufzuregen, weil er Hall-Funktionen jeglicher Art, die bei dem mit drei DSP-Tonprozessoren bestückten 3007 auch THX-Ultra2-Plus-Tricks umfassen, auf "Direct"- oder "Pure-Audio"-Knopfdruck abstellen kann.

image.jpg
1) Hier schwitzen 18 Endtransistoren für neun Endstufen, die Ansteuerungs-kreise bekamen eigene Platinen. 2) Der rechte Zusatztrafo versorgt die Videosektionen, der linke die analogen Eingangskreise. 3) Unter den Extra-Trafos befinden sich zwei Ventilatoren, die bei stereoplay aber nicht hörbar störten.
© Archiv

Von Front links bis zum einzeln regelbaren Subwoofer 2, für alle Kanäle setzt der Onkyo feine Stereo-D/A-Wandler des Typs PCM 1796 ein. Schließlich nickt der Videofreund andächtig, wenn er auf der Videoplatine den adligen Prozessor Reon VX von Genesis/Faroudja erblickt. Der erlaubt für alle Eingangssignale - von Skalierung und De-Interlacing ganz abgesehen - so tüftelige Kalibrierungen, dass er ausgewachsene ISF-zertifizierte Ingenieure herausfordern kann (Imaging Science Foundation).

Lassen die dumpfen UKW-Töne des Onkyo auf das hellere Internet-Angebot von Last.fm und vTuner schielen, erwies er sich bei CDs als braver Ombudsmann. Kraftvoll, perspektivisch, doch nie hart oder ruppig, den angenehm-milden Klängen vertrauten wir uns gerne an. Ebenso den weiten wie sauber abgezirkelten Räumen, die der 3007 schon bei den Altformaten DTS und Dolby Digital offeriert. Bei HD-Musik blieben dann die Münder offen stehen. Sagenhaft, wie souverän-locker und doch rhythmisch auf den Punkt gebracht der Onkyo die Bassläufe von Benny Rietvelds "100 SQ.FT." übertrug. Überaus jung, schwungvoll und lieblich erschien die Stimme der goldigen Dänin Annekei dazu. So holte der Onkyo - wegen seiner Höhenkunst hatte Denons AVR 4310 bis dato die Nase vorn - bei HD-Titeln auf und avanciert damit zum eventuell noch interessanteren Sonderangebot.

Onkyo TX NR 3007

Onkyo TX NR 3007
Hersteller Onkyo
Preis 1800.00 €
Wertung 53.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

AV-Receiver Onkyo TX SR 608

Testbericht

AV-Receiver Onkyo TX SR 608

Bei den Surround-Altformaten setzte der Onkyo TX SR 608 (550 Euro) seinen Siegeszug fort. Er schielte hier bereits auf deutlich teurere Gegner, die…

AV-Receiver Onkyo TX NR 3008

Testbericht

AV-Receiver Onkyo TX NR 3008

Der Onkyo TX NR 3008 (2000 Euro) dämpft schon mal den Glanz von Klavierläufen oder die gewollte Kratzigkeit von Gitarren. Fürs Langzeithören ist er…

Onkyo TX-NR 809

Testbericht

Test: AV-Receiver Onkyo TX-NR 809

Gegenüber dem bereits hoch gelobten Vorgänger schafft es Onkyo beim TX-NR 809 noch einmal eine kleine, aber feine Steigerung hinzulegen.

Onkyo TX NR 609

Testbericht

AV-Receiver Onkyo TX NR 609

Onkyo versucht mit dem TX NR 609, die Gratwanderung zwischen moderatem Kaufpreis und High-Tech-Ausrüstung zu meistern. stereoplay bat zum Test, um zu…

Onkyo TX NR 1009

Testbericht

Onkyo TX NR 1009 AV-Receiver im Test

Beim Onkyo TX NR 1009 gibt's alle erdenkliche Dekodier-Intelligenz - und zudem die urdynamische Kraft, mit der sie durchgesetzt werden kann.