Testbericht

Datenblatt

21.4.2010 von Redaktion connect und Malte Ruhnke

ca. 0:00 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Backes&Müller BM 35
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Allgemeine Daten  
Abmessung (B x H x T) 33,0 x 173,0 x 48,0 cm
Gewicht 150,0
Oberflächen Massivholz und Steinfront
Farbe beliebige Hölzer
Technische Merkmale  
Bassprinzip Wege geschlossen
Anzahl der Wege 3 1 / 2
Arbeitsprinzip Vollaktiv
Ausstattung  
Anschluesse  
Anschlüsse XLR  
Raumanpassung Digitale Ortsentzerrung, Equalizer
Surround-Ergänz.  
Cinch  
Labor-Merkmale  
Maximale Lautstärke oberer Wert  
untere Grenzfrequenz (-3dB)  
Untere Grenzfrequenz (-6 dB)  
Nennimpedanz (Audio)  
Bewertung  
  Ultimativ präzise, neutral und genau abbildend.
  Stimmen hauchen etwas, Tiefbass könnte noch gewaltiger sein.
Bassqualität 100
Basstiefe (Bassfundament) 100
Detailtreue (Präzision) 115
Feindynamik 110
Maximalpegel (Lebendigkeit) 100
Neutralität 105
Ortbarkeit 110
Räumlichkeit (Luftigkeit) 110
Verarbeitung überragend
Klangurteil überragend 107
getestet in Ausgabe: 2 / 07

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

JBL Everest DD 66000

Dass die neue JBL ungeahnte Dynamikhöhen erklimmt, sieht man ihr an. Könnte sie dann noch ebenso neutral und fein wie laut spielen, wäre sie eine…

Aktiv-Lautsprecher Backes & Müller Line 50

Testbericht

Aktiv-Lautsprecher Backes & Müller Line 50

Die aktive und digital entzerrte Backes & Müller Line 50 blendet mit ihrer Zylinderwellen-Abstrahlung die meisten Hörraumprobleme aus. Das Resultat…

Backes & Müller BM Line 30

Testbericht

Backes & Müller BM Line 30

Die Line-Modelle von Backes & Müller waren immer rank, schlank und klangen äußerst neutral. Die mollige BM Line 30 will nun Spaß und Lust in die…

KS Digital 2020

Testbericht

KS Digital 2020 im Test

Bezahlbare aktive Standboxen sind rar gesät. Diese Lücke versucht KS Digital mit Studio-Know-How zu schließen. Die 2020 bietet für 4000 Euro sogar…

B&M ICE502 + BM Line 15

Testbericht

B&M ICE502 + BM Line 15 im Test

Die Vorstufe ICE502 von Backes & Müller kann Digitalsignale unverfälscht in eine Aktivbox übertragen. Wir haben sie zusammen mit der BM Line 15…