Testbericht

Bi-Wiring-Brücken

15.11.2007 von Redaktion connect und Dalibor Beric

Subventioniert

ca. 0:25 Min
Testbericht
image.jpg
© Archiv

Bi-Wiring ist auch für Kimber oft die ideale Lösung. Doch dies verdoppelt ja auch den Preis, weshalb Kimber knapp 20 Zentimeter lange Kabelbrücken anbietet: KS 9033 für 500 Euro und KS 9035 für 900 Euro. Sie sollen laut deutschem Vertrieb fast so gute Ergebnisse erzielen wie reines Bi-Wiring, sodass sich B&D-Chef Bachner entschied, zu den Edelkabeln  KS 3033 und KS 3035 ab drei Meter Länge die passenden Querverbindungen zu spendieren. Was überaus löblich ist, denn im Hörtest überflügelte diese Kimber-Lösung übliche Blech- oder Kabelbrücken deutlich. Ein beispielhafter Service.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Empire, Premium, PR-04, HiFi, Rack

HiFi-Rack

Empire Premium PR-04 im Test

Das Empire ist das mit Abstand preisgünstigste Rack im Test. Der schon günstige Tarif von 400 Euro wurde kürzlich noch einmal auf 315 Euro gesenkt.…

Solid tech Rack of Silence

HiFi-Rack

Solid Tech Rack of Silence im Test

Die Geräte stehen beim Rack of Silence auf X-förmig verschraubten Streben, die zwischen den Alu-Rohren verlaufen. Wo keine Platte ist, kann es keine…

Naim Audio FraimLite

HiFi-Rack

Naim Audio FraimLite im Test

Das FraimLite ist die abgespeckte Form des Klassikers Fraim und besteht aus vier vorab montierten Ebenen; der Aufbau geht dementsprechend einfach und…

bFly BaseTwo Pro & Base Two Pro XL

Gerätebasis

bFly-audio BaseTwo Pro & BaseTwo Pro XL im Test

Eine Gerätebasis soll unliebsame Schwingungen und Vibrationen während der Musikwiedergabe reduzieren. Unser Test verrät, ob sich die Anschaffung der…

Buffalo Dela N-1

NAS-Server

Buffalo Dela N-1: Music First

Buffalo bietet Musikfans mit edlen Netzwerkspielern jetzt auch einen edlen NAS-Server, den DELA N-1.