Testbericht
Blu-ray-Player Pioneer BDP LX 91
Der Blue-ray-Player BDP LX 91 (2400 Euro) von Pioneer besticht mit musikalischem, fein ausbalanciertem Klang und kontrastreichem sowie leuchtstarkem Bild.
- Blu-ray-Player Pioneer BDP LX 91
- Datenblatt

Schwarz, breit, stark: Das ist zwar der Werbespruch einer Reifenmarke, trifft aber auch auf den Pioneer BDP LX 91 zu, der sich optisch in die Kuro-Serie einfügt. Davon weichen die Designer nur im Cursorbereich der Fernbedienung und bei den zwei markanten Tasten auf der Front ab. Das wirkt elegant, im abgedunkelten Heimkino findet man es aber schnell unpraktisch. Was dem Kennerblick auf der Rückseite sofort ins Auge sticht, ist der für viele Anwender ausgesprochen praktische zweite HDMI-Anschluss.

Die neue grafische Benutzeroberfläche von Pioneer sieht nicht nur edel aus, sondern wirkt auch aufgeräumt, wenngleich durch die Vielzahl an Parametern schon recht komplex. An Schnittstellen bietet der Player in robuster und vergoldeter Ausführung analog bis zu acht Kanäle und alles, was den Fernseher analog oder digital erfreuen kann. Ein Check der zu verfütternden Medien zeigt beim 91er einen regen Appetit, schluckt er doch praktisch alle gängigen Scheibenformate außer der exotischen DVD-RAM und verdaut wie der Denon von MP3 über WMA bis DiVX praktisch alles, was man ihm ins Maul schiebt. Auch JPEG-Fotos zeigte er in feiner HD-Qualität auf der Leinwand im Testraum an, allerdings lädt er sie quälend langsam. Mit 27 und 43 Sekunden für DVD und BD bildete er bei der Einlesezeit das Testschlusslicht.
Mit dem bislang noch exotischen Audioformat der Blu-ray kam das Testmuster schon prima klar, nutzte aber bei DTS-HD-Ton intern nur den datenreduzierten Kern. Und bei DTS 96/24 von DVD verstummte der interne Decoder schlicht. BD-Live und andere Netzwerkfeatures standen ebenfalls noch nicht zur Verfügung. Ein Update zum Verkaufsstart soll alles beheben.

Pioneers Halbbildwandler rastete bei DVDs verzögert, dafür sicher und stabil ein, beste Voraussetzung für scharfe Bilder, die der LX 91 auch stets lieferte, denn auch sein Scaler malte mit feinem Strich. Oft nützlich, leider immer seltener: "Source Direct" schaltet den Scaler ab und reicht das Aufzeichnungsformat 1:1 durch. Stellten die Tester die Videomimik mit der Blu-ray "Hals+Beinbruch" der Toten Hosen auf die Probe, brillierte diese mit einem harmonischen, farblich strahlenden und irgendwie kontrastreicheren Bild als die Testmitbewerber. Hier und da wirkte es allerdings fast ein wenig schönmalerisch.
Das deckt sich mit dem Eindruck, den der 91 klanglich hinterließ. Digital per HDMI war er seinen Testkollegen kaum überlegen, klang vielleicht eine Spur flüssiger und geschmeidiger als Denon und Sony. Analog drehte der Pioneer dann aber richtig auf, zeigte mit federndem Bass einen Groovefaktor wie kein anderer Blu-ray Player, egal, ob da nun eine CD, DVD oder Blu-ray lief. Damit setzte sich der Pioneer knapp an die Spitze des Testfeldes, preislich allerdings leider auch.
Pioneer BDP LX 91
Pioneer BDP LX 91 | |
---|---|
Hersteller | Pioneer |
Preis | 2400.00 € |
Wertung | 107.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |
Gutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback