IFA 2024
Sunshare zeigt neue Lösungen für Balkonkraftwerke mit Ray Plus Speicher
Sunshare Technology ist auf der IFA 2024 und zeigt dort die neuesten Lösungen für den Betrieb von Balkonkraftwerken.


Seit 6. September läuft in Berlin die Tech-Messe IFA. Und neben zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellern ist auch Sunshare Technology mit am Start. Am Stand zeigt man den Besucherinnen und Besuchern die neueste Technik. Die neu eingeführte Smart Home Energy-Lösung, deren Herzstück ...
Seit 6. September läuft in Berlin die Tech-Messe IFA. Und neben zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellern ist auch Sunshare Technology mit am Start. Am Stand zeigt man den Besucherinnen und Besuchern die neueste Technik. Die neu eingeführte Smart Home Energy-Lösung, deren Herzstück der Ray-Plus-Energiespeicher ist, verfügt über eine Systemarchitektur, die Speicherbatterien, Energiemanagementsysteme und Mikro-Wechselrichter nahtlos integriert.
Das Design richtet sich an urbane Nutzerinnen und Nutzer, die auf der Suche nach maximaler Leistung sind. Das System unterstützt Selbsterzeugung und Eigenverbrauch, nutzungsabhängige Stromtarife (Time-of-Use, TOU) und Notstrommodi, um die Energieeffizienz zu optimieren und die Abhängigkeit vom Stromnetz zu verringern. Die Lösungen von Sunshare sind primär darauf getrimmt, auch in schattigen Bereichen möglichst hohe Performance zu erzielen.
Die Balkon-PV-Industrie hat in Europa ein schnelles Wachstum erlebt. Die Daten zeigen, dass im ersten Halbjahr 2024 in Deutschland über 213.000 Balkon-PV-Anlagen installiert wurden, was dem Gesamtvolumen des Jahres 2023 entspricht und einen starken Aufwärtstrend zeigt. Mit zunehmender Bautätigkeit wird der Trend zur Verbesserung der Selbsterzeugungs- und Eigenverbrauchsquote durch Energiespeicherung und andere technische Mittel immer deutlicher.