Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Testbericht

Datenblatt

Autor: Wolfram Eifert • 26.1.2011 • ca. 0:00 Min

Technische Daten und Testergebnisse

Vollbild an/aus
Technische Daten und Testergebnisse
Allgemein
Abmessungen33,5 x 34,5 x 42,7 cm
Gewicht22,0 kg
Features
Oberflächen
Farben
Bauprinzip GehäuseBR Passivmembran
Phase variabelja
Phase schaltbar
Einschaltautomatik
Raumanpassung (Text)
Messmikrofon
Fernbedienung steuert Lautstärke?
Fernbedienung steuert Phase
Fernbedienung steuert Übergangsfrequenz
Anschlüsse
Eingang LS-Klemmen / XLR / Cinch- / - /
Ausgang LS-Klemmen / XLR / Cinch
Hochpassweiche
Bewertung
Kurzfazit
Klang
Klangpunkte max. 75 Punkte)54
Basspräzission max. 24 Punkte)17
Basstiefe max. 24 Punkte)21
Basspegel max. 24 Punkte)16
Messwerte max. 10 Punkte)7
Praxis max. 15 Punkte)5
Wertigkeit max. 10 Punkte)6
Gesamturteil max. 120 Punkte)72 gut - sehr gut
Preis / Leistunggut - sehr gut
getestet in Ausgabe:7 / 10
Nächste passende Artikel
ISY Gaming-Chair IGC-1000 Gaming-Stuhl
Während es den PB-1000 Pro (links) nur in Folienfurnier gibt, ist der SB-1000 Pro (rechts) auch in hochglänzendem Schwarz und Weiß erhältlich.
Devialet Expert 1000 Pro mit Remote
T+A Digitalkombi MP 1000 E und PA 1000 E
Vollverstärker und CD-Player T+A MP1000 E und PA1000 E im Test
Enigmacoustics Dharma 1000
T+A R 1000E
Netzwerkspieler, CD-Player und Verstärker T+A R 1000 E im Test
Magnat MA 1000
Vollverstärker Magnat MA 1000 im Test
TAD DA-1000
D/A-Wandler TAD DA-1000 im Test
100,0%