Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Testbericht

CD-Player mit SACD Ayre CX 7e

Die in Colorado ansässige High-End-Manufuktur Ayre verschreibt sich den Prinzipien "symmetrisch" und "gegenkopplungsfrei". So auch ihrem CD-Player CX 7e für 3800 Euro.

Autoren: Redaktion connect und Hans-Ulrich Fessler • 12.1.2008 • ca. 0:50 Min

image.jpg
© Archiv
Inhalt
  1. CD-Player mit SACD Ayre CX 7e
  2. Datenblatt

Symmetrisch garantiert, dass sich irgendwelche Einstreungen nicht auf das Signal auswirken. Gegenkopplungsfrei, dass der fehlende Vergleich des Ausgangssignals mit dem Eingangssignal und das Ausregeln der im Signalweg entstandenen Verzerrungen nur zu geringen oder keinen zeitlichen Fehlern führt....

Symmetrisch garantiert, dass sich irgendwelche Einstreungen nicht auf das Signal auswirken. Gegenkopplungsfrei, dass der fehlende Vergleich des Ausgangssignals mit dem Eingangssignal und das Ausregeln der im Signalweg entstandenen Verzerrungen nur zu geringen oder keinen zeitlichen Fehlern führt.

image.jpg
Von Hand gewickelt: Überdimensionierte Trafos der kalifornischen Mercury Magnetics speisen die Analog- und Digitalsektion separat.
© Julian Bauer

Das Digitalsignal leitet der Player nicht 1:1 zu den Wandlern:Ein eigenprogrammierter DSP upsampelt es auf 176 kHz, eine zweite Turbostufe macht ein Oversampling auf 1,4 MHz.

Im Hörraum glänzte der CD-Player mit ungemein feinen wie strahlenden Hochtongespinsten, die etwa Becken nicht nur funkeln, sondern auch ohne unnatürliches Zischen ungemein lange ausklingen ließen. Neben diesen Glanzleistungen im Hochton ließ der CX 7 e das andere Frequenzende nicht unbeachtet liegen, sondern trumpfte mit einem muskulösen wie auch konturierten Bass auf. Dabei war aber wichtig, dass der Filterschalter auf "Listen" (impulsoptimiert) stand, denn auf "Measure" (linearer Frequenzgang) verflachte das Klangbild und erschien ein wenig zerfahren. Wie erwartet, klang er über seine symmetrischen Ausgänge sogar noch ein wenig feiner und dynamischer.

stereoplay Meinung

Das Konzept stimmt: Der CX 7e verzichtet auf Gegenkopplung und klingt symmetrisch mit dem Amp verbunden unglaublich fein und dynamisch. Er bietet zwei schaltbare Filtervarianten. In weiser Voraussicht beschrifteten die Entwickler die (schlechtere) analytische Variante mit "Measure".

Ayre CX 7e

Vollbild an/aus
Ayre CX 7e
Ayre CX 7e
HerstellerAyre
Preis3600.00 €
Wertung62.0 Punkte
Testverfahren1.0