Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Testbericht

CD-Spieler Harman HD 980

Bei den Hörvergleichen erwies sich der Harman HD 980 (300 Euro) als Freund tiefer Töne. So liebte er bei Klavierakkorden die Wärme und Schwere.

Autor: Dina Dervisevic • 18.5.2010 • ca. 1:00 Min

CD-Spieler Harman HD 980
CD-Spieler Harman HD 980
© Archiv
Inhalt
  1. CD-Spieler Harman HD 980
  2. Datenblatt

Brav zeigt der Harman CD-Text an oder bei MP3-Gebranntem ein ID3-Tag-Titelverzeichnis. Bei Bedenken, dass derlei Umtriebe den Klang stören könnten, nimmt der HD 980 auch gern das Kommando "Display verdunkeln" an. Das erscheint bei dem 300-Euro-Player ganz und gar nicht lächerlich, weil er - w...

image.jpg
Harman gönnte dem HD 980 einen Prozessor, der neu taktet und Jitter ausräumt.
© Archiv

Brav zeigt der Harman CD-Text an oder bei MP3-Gebranntem ein ID3-Tag-Titelverzeichnis. Bei Bedenken, dass derlei Umtriebe den Klang stören könnten, nimmt der HD 980 auch gern das Kommando "Display verdunkeln" an.

Das erscheint bei dem 300-Euro-Player ganz und gar nicht lächerlich, weil er - wie die Bestückung zeigt - das Musik-Reinheitsgebot durchaus auf die Spitze treibt. So taktet ein ausgewachsener 32-Bit-Prozessor die CD-Daten mit einer Rate von 176,4 Kilohertz komplett neu um. Dann sprechen die Bits samt den neuen Zwischenwerten wie frisch poliert und ohne jeglichen Jitter bei einem Wolfson-DAC namens WM 8740 vor, der dann bei seiner Rechengenauigkeit von 24 Bit eine umso präzisere Analogwandlung vornimmt.

image.jpg
Der Player ist mit einem koaxialen und optischen Digital-Out ausgerüstet.
© Archiv

Kümmern sich zuletzt fein austarierte Teams von Einzeltransistoren um die Ausgangsverstärkung, darf sich der HD 980 eigentlich schon von und zu schreiben, auch wenn ein Trafo-und Elkomaterial sparendes Schaltnetzteil die Gesamtversorgung übernimmt - irgendwo muss doch gespart werden.

Bei den Hörvergleichen erwies sich der HD 980 als Freund tiefer Töne. So liebte er bei Klavierakkorden die Wärme und Schwere, die Höhenläufe hielt er währendessen zum nicht zu vorlauten Aufblitzen an. Stellte der Harman etwa "Besame Mucho" von der "Ultimate Tunes" noch auf eine besonders breite Bühne, gemahnten das zu bedächtig zingernde Vibraphon, ein wenig zu weiche Trommelattacken und die etwas zu milde Stimme Linda Sharrocks daran, dass ein 300-Euro-Player zwar zu ehrbaren 52 Punkten, aber noch nicht zu den Sternen greifen kann.

Harman / Kardon HD 980

Vollbild an/aus
Harman / Kardon HD 980
Harman / Kardon HD 980
HerstellerHarman / Kardon
Preis300.00 €
Wertung52.0 Punkte
Testverfahren1.0