Testbericht

Datenblatt

9.1.2009 von Redaktion connect und Johannes Maier

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. AV-Receiver Denon AVR 2309
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Allgemein  
Abmessungen 43,0 x 17,0 x 41,0 cm
Gewicht 12,0 kg
Surround-Formate  
Kopfhörer-Surround Kopfhörer-Surround
HDCD-Wiedergabe HDCD
Virtuell Surround
Decoder f. HD-Formate
Ausstattung  
Farben
Gattung (Rec. / Vollv. / Vorver.) Receiver
Fernbedienung Fernbedienung
Bildschirmmenü transparent
Lip-Sync nein
Lip-Sync Beschreibung
Equalizer manuell nein
Endstufen, Anzahl 7
Bänder 0
Kanäle 0
Video-Normwandler FBAS<>SV<>3K>HDMI
Skalierung
Videojustage
Beschreibung Videojustage
Netzbuchsen geschaltet 1
Autom. Einmessen mit Equalizing
AV-Anschlüsse  
Digitaleingänge Cinch / Front 2 / 0
Digitaleingänge optisch / Front 2 /
Digitaleingänge HDMI / FrontVersionsnummer HDMI 4 /
Digitalausgang HDMI 1
Digitalausgänge Cinch 0
Digitalausgänge optisch 1
USB-Eingänge Front / hinten 0 / 0
i-Pod-Anschluß
Netzwerkanschluß Bechreibung
Multikanal-Eingang
Aufnahme-Ausgänge Audio 0
Kopfhörerbuchse Kopfhörerbuchse
Vorverstärkerausgang
Labor-Daten  
Sinusleistung Stereo 8 Ohm 140,0 W
Sinusleistung Stereo 4 Ohm 202,0 W
Musikleistung Stereo 8 Ohm 156,0 W
Musikleistung Stereo 4 Ohm 232,0 W
Sinusleistung 5-Kanal 8 Ohm 96,0 W
Sinusleistung 5-Kanal 4 Ohm 106,0 W
Musik-Leistung 5-Kanal 4 Ohm 136,0 W
Musikleistung 5-Kanal 8 Ohm 110,0 W
Sinusleistung 5-Kanal 4 Ohm 106,0 W
Musik-Leistung 7-Kanal 4 Ohm 100,0 W
Musik-Leistung 7-Kanal 8 Ohm 90,0 W
HiFi-Sinusleistung 4 Ohm
effektive Impulsleistung 4 Ohm front
effektive Impulsleistung 4 Ohm Center
effektive Impulsleistung 4 Ohm surround
maximale Ausgangsspannung Z1 30,5 V
maximale Ausgangsspannung Z2 27,6 V
maximale Ausgangsspannung Z3 25,0 V
Anzahl der gemessenen Kanäle 5
Sinusleistung Surround 8 Ohm stp 80 W
Sinusleistung Surround 4 Ohm stp 51 W
Musikleistung Surround 8 Ohm stp 90 W
Musikleistung Surround 4 Ohm stp 100 W
Störabstand Line 106,0 dB
Störabstand Multikanal-Eingang
Störabstand Phono MM 83,0 dB
Störabstand Phono-Normsystem 78,0 dB
Störabstand Phono MC
Störabstand digital 99,0 dB
Störabstand ProLogic front 85,0 dB
Störabstand ProLogic Center 89,0 dB
Leistungsaufnahme Standby / Betrieb 0,1 / 61 W
Netzwerkanschluß
Bewertung  
Kurzfazit Bis auf den Verzicht auf Video-Equalizing erwachsen ausgestatteter Multikanaler, der sich - bei leicht schlanken Bässen - besonders um feine Höhenwiedergabe bemüht. Ordentliches Tuner-und -Phonoteil.
Klang Spitzenklasse
Klangpunkte Stereo
(max. 70 Punkte)
38
Klangpunkte Surround
(max. 70 Punkte)
44
Klangpunkte HD
(max. 70 Punkte
47
Messwerte
(max. 10 Punkte)
7
Praxis
(max. 15 Punkte)
10
Wertigkeit
(max. 10 Punkte)
7
Gesamturteil (max. 70 Punkte) Spitzenklasse 47
Preis / Leistung sehr gut
getestet in Ausgabe: 1 / 09

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Denon AVR-3313 AV-Receiver

Testbericht

Denon AVR-3313 im Test

Durch sein geradliniges Konzept kann der AVR-3313 die Kluft zwischen klassischen Stereo-Verstärkern und hochkomplexen AV-Zentralen schließen.

Denon AVR 3313, DBT 3313 UD

Testbericht

Denon AVR 3313 + DBT 3313 UD im Test

Dank Denon Link HD gibt der AV-Receiver den Systemtakt an den Blu-ray-Player weiter. Ob sich der Klang dadurch verbessert, zeigt der Test.

Denon AVR-4520 + DBT-3313 UD

Testbericht

Denon AVR-4520 + DBT-3313 UD im Test

Die Premium-Kombi aus Universal-Player DBT-3313 UD und AV-Receiver AVR-4520 von Denon spielt dank Denon Link HD perfekt zusammen.

Denon AVR-4520

Testbericht

Denon AVR-4520 im Test

Denon verbaut in seinem neuen Topmodell AVR-4520 als erster Hersteller einen Netzwerk-Switch. Wie sich diese Neuerung auswirkt, haben wir uns im Test…

Denon AVR-X2000

AV-Receiver

Denon AVR-X2000 im Test

Seit Mai liefert Denon die ersten AV-Receiver der neuen X-Serie aus. Rechtfertigen die Neuerungen das "X" im Namen für "Xcellence"?