Testbericht

Der Touchscreen

24.5.2007 von Redaktion connect und Michael Peuckert

ca. 0:40 Min
Testbericht
  1. LG Prada
  2. Der Touchscreen
  3. Edle Verpackung und schickes Zubehör
  4. Datenblatt
LG Prada Display Tastatur
die oberfläche für die rufwahl besticht mit großen zifferntasten
© foto: peter fenyvesi

Die Idee vom (fast) tastenlosen Handy hat LG beim KE850 Prada als erster Hersteller umgesetzt: Das Prada wird bis auf wenige Funktionen, die acht vornehmlich seitliche angebrachte Hardkeys übernehmen, ausschließlich über das berührungsempfindliche Display bedient. Hier kommt ein sogenannter kapazitiver Touchscreen zum Einsatz, der speziell auf die Eingabe per Finger optimiert ist und nicht, wie von Navigationsgeräten oder PDAs her bekannt, auf harte Eingaben etwa durch einen PDA-Stift oder einen Fingernagel reagiert - damit lässt sich das Prada bei Daumeneinsatz auch bequem mit einer Hand bedienen. Vorteil: Weil die normale Tastatur fehlt, hat trotz der kompakten Gehäuseabmessungen ein sehr großes Display Platz, bei dem sich die Designer in Sachen Bedienoberfläche austoben konnten. Zumindest anfangs ein Manko ist freilich das fehlende Feedback, das Eingaben bei normalen Handys auch sensorisch bestätigt. Daran muss sich der Nutzer erst gewöhnen, alles in allem klappt die Bedienung aber zuverlässig.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

LG G Flex

Testbericht

LG G Flex im Test

83,4%

LG bringt mit dem G Flex das erste Smartphone mit gebogenem Display und hat seinem Technik-Statement auch sonst allerlei nette Features mitgegeben.…

LG G2 mini

Testbericht

LG G2 mini im Test

80,6%

Das LG G2 mini soll für ähnliche Furore wir das herausragende G2. Im Test gelingt das nur stellenweise, dafür ist das G2 mini erfreulich günstig.

LG L90

Testbericht

LG L90 im Test

Das L90 bietet richtig viel Smartphone zum attraktiven Preis - und lebt vor allem von seinem üppigen Display.

LG G3 Hands-on Test

Testbericht

LG G3 im Test

86,6%

Beim LG G3 legten die Ingenieure ihr Hauptaugenmerk auf die funktionale Vereinfachung. Der Test zeigt, dass das gelungen ist.

LG G4 Leder - und Keramikoptik

Testbericht

LG G4 im Test

83,8%

Mit dem G4 präsentiert LG ein edles Smartphone mit einem Backcover aus echtem Leder. Kann im Test die Leistung der Optik das Wasser reichen?