Testbericht

Dynaudio Sapphire

14.12.2007 von Redaktion connect und Malte Ruhnke

Die Box mit Ecken und Kanten: klingt genauso knackig wie sie aussieht

ca. 0:50 Min
Testbericht
  1. Dynaudio Sapphire
  2. Datenblatt
image.jpg
© Archiv

Was als erstes auffällt, ist die Form. Das soll eine Dynaudio sein? Ausgerechnet die Dänen, die in puncto Gehäuseform 30 Jahre fast ausnahmslos dem Quader treu geblieben sind, bauen mit ihrer Jubiläumsbox Sapphire eine Skulptur, die das Auge fordert. Keine rechteckigen Flächen, kaum rechte Winkel, dafür trapezoide und dreieckige Versatzstücke in atemberaubend perfektem Klavierlack - dieser Lautsprecher widersetzt sich allen Design-Klischees. Nicht nur mit dem Verzicht auf Rundungen, sondern auch mit den Proportionen: Das Gehäuse baut mehr in die Breite als in die Tiefe und wirkt damit angenehm anachronistisch.

Dabei ist aber besonders die breite Schallwand kein Ergebnis gestaltphilosophischer Betrachtungen, sondern für die Akustik der Box wichtig: Zum einen finden so zwei stattliche 20-Zentimeter-Bässe Platz, zum anderen bündelt die breite Front die vom Hochtöner abgestrahlten Schallanteile auf den Halbraum vor der Box. Doch diese Anordnung hat auch Tücken: Irgendwann erreichen die Wellen das Ende der Schallwand, klangschädliche Kantenreflexionen bilden sich aus, wenn die Druckwellen den anderen Luftwiderstand "spüren". Tun sie aber bei der Sapphire nicht, denn die nächste Fläche ist nur mit einem geringen Winkel von 45 Grad abgeschrägt und ermöglicht so einen sanfteren Übergang für die Wellen.

Dynaudio Sapphire

Dynaudio Sapphire
Hersteller Dynaudio
Preis 12000.00 €
Wertung 99.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Lautsprecher Dynaudio Consequence Ultimate Editition

Testbericht

Lautsprecher Dynaudio Consequence Ultimate Editition

Die Neuauflage des Über-Flaggschiffs bringt den besten Dynaudio-Schallwandler aller Zeiten hervor, die Dynaudio Consequence Ultimate Edition (48000…

Dynaudio Excite X36

Testbericht

Im Test: Dynaudio Excite X36

Die neue Dynaudio Excite X36 (2600 Euro pro Paar) ist eine sehr neutrale, seidige und stimmschöne Box mit luftigem Raum und superbem Bass.

Dynaudio Focus 380

Testbericht

Die neue Dynaudio Focus 380 im Test

Die neue Dynaudio Focus 380 ist das Ergebnis aus evolutionären Veränderungen wodurch sie klanglich einen weiten Schritt nach vorn macht.

Dynaudio DM 3/7

Testbericht

Standlautsprecher Dynaudio DM 3/7

Dynaudio zelebriert an der neuen DM 3/7 offensichtlich die Kunst der Reduktion. Doch von wegen graue Maus: Die Box entpuppt sich als…

Dynavox Impuls III

Testbericht

Test: Lautsprecher Dynavox Impuls III

Dynamik in Reinkultur - Mit einem Hochwirkungsgrad-Koax transportiert die Dynavox Impuls III eine gigantische Spielfreude. Beim Preis bleibt sie auf…