Testbericht

Im Test: Dynaudio Excite X36

15.4.2011 von Malte Ruhnke

Die Dynaudio Excite X36 (2600 Euro pro Paar) ist eine sehr neutrale, seidige und stimmschöne Box mit luftigem Raum und superbem Bass.

ca. 1:20 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Dynaudio Excite X36
Dynaudio Excite X36
© Archiv
Dynaudio Excite X36
Der 10er erweist sich mit geringem Hub und großer Polkernbohrung lupenreiner Mitteltöner. Dynaudio-typisch: die filigranen Gußkörbe, untypisch: die eher kleinen Schwingspulendurchmesser des Basses.
© MPS

Besonders stolz ist man bei Dynaudio aus dem dänischen Skanderborg auf die hauseigene Chassisentwicklung und -fertigung. Zu Recht, denn mithilfe dieser Ressourcen kann man Lautsprecherkonzepte verwirklichen, die mit Chassis "von der Stange" nicht möglich sind.

Im Falle der Excite X36, dem Flaggschiff der Serie, nutzt man dabei die Möglichkeiten, einen reinrassigen kleinen Mitteltöner zu bauen, der nur zwischen 500 und 2000 Hz spielen muss und damit im Gegensatz zu seinen großen Kollegen für ein ausgeprägt homogenes Rundstrahlverhalten sorgen kann.

Dynaudio Excite X36
Ungefähr auf den Hörer richten, Hörabstand um 2,5m. Geht manchmal auch wandnah mit etwas fettem Bass.
© AUDIO

Seine Membran besteht aus MSP, einem Polymerkunststoff mit Magnesium und Silikatanteil. Aus diesem bestehen auch die beiden kräftigen Bässe, die in einem vom Mitteltöner getrennten Volumen spielen und diesen so nicht akustisch beeinflussen können.

Im Hochton verbauen die Dänen traditionell Gewebekalotten, denen sie eine besonders seidige Höhenwiedergabe attestieren, im Falle der Excite handelt es sich um einen beschichteten, 27 Millimeter messenden Dome. Die Gehäusekonstruktion der Excite ist geradezu klassisch: innen versteiftes Holz, separate Kammer für den Mitteltöner (das dient der klanglichen Sauberkeit) und rückwärtiges Bassreflexrohr.

Sanfte Töne

Dynaudio Excite X36
Neutral mit etwas kräftigem Oberbass, sanfter Bassabfall; AK 58
© AUDIO

Die Excite blieb klanglich der alten Dynaudio-Philosophie treu: Sie klang bei Petr Ebens "Symphonia" extrem neutral und fächerte das Orchester breit im Raum auf, ohne das Gefühl für den natürlichen Zusammenhalt der Musiker zu vernachlässigen.

Dynaudio Excite X36
Impedanz gut mit wenig Phasendrehung.
© AUDIO

Ihre Orgel beeindruckte mit tiefem Fundament und schöner Durchzeichnung aller Register, die Orchesterstimmen waren mühelos mitzuverfolgen. Doch immer wahrte die Excite das Gefühl für Natürlichkeit und Selbstverständlichkeit, ohne dabei langweilig zu klingen.

Ein nicht zu unterschätzender Vorteil: Auch bei schwierigen Aufnahmen wie der "Rocky Horror Show" mit Meat Loaf blieb sie stets auf der sanften Seite und nervte nie, ohne dass sie dabei irgendwelche Details verschleiert hätte.

Einzig die dynamische Ansprache litt etwas unter dieser betont seidigen Abstimmung: Bei Deep Purples "Highway Star" hätte man sich doch - bei aller Bewunderung für die schöne Stimmdarstellung und das musikalische Basstiming - etwas mehr Aggressivität gewünscht.

Dynaudio Excite X36

Dynaudio Excite X36
Hersteller Dynaudio
Preis 2600.00 €

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Lautsprecher Dynaudio Focus 360

Testbericht

Lautsprecher Dynaudio Focus 360

Keine Lautsprecherbox verkörpert die Dynaudio-Werte so intensiv wie dieneue Focus 360 (5500 Euro das Paar). Sie sieht fast bieder-normal aus, klingt…

Lautsprecher Dynaudio Consequence Ultimate Editition

Testbericht

Lautsprecher Dynaudio Consequence Ultimate Editition

Die Neuauflage des Über-Flaggschiffs bringt den besten Dynaudio-Schallwandler aller Zeiten hervor, die Dynaudio Consequence Ultimate Edition (48000…

Dynaudio Focus 380

Testbericht

Die neue Dynaudio Focus 380 im Test

Die neue Dynaudio Focus 380 ist das Ergebnis aus evolutionären Veränderungen wodurch sie klanglich einen weiten Schritt nach vorn macht.

Dynaudio DM 3/7

Testbericht

Standlautsprecher Dynaudio DM 3/7

Dynaudio zelebriert an der neuen DM 3/7 offensichtlich die Kunst der Reduktion. Doch von wegen graue Maus: Die Box entpuppt sich als…

Dynavox Impuls III

Testbericht

Test: Lautsprecher Dynavox Impuls III

Dynamik in Reinkultur - Mit einem Hochwirkungsgrad-Koax transportiert die Dynavox Impuls III eine gigantische Spielfreude. Beim Preis bleibt sie auf…