General Mobile DSTW1
Das recht große Gerät bietet keine Tastatur, sondern nur eine Fünf-Wege-Steuerung und wird am besten per Stift und Touchscreen bedient.

- General Mobile DSTW1
- Datenblatt
Der lange Teleskop-Stift liegt bequem in der Hand, 240 x 320 Pixel sorgen für eine hochauflösende Darstellung, im Vergleich zu aktuellen Windows-Mobile-Geräten fällt das Display jedoch recht klein aus. Große Icons auf dem Startbildschirm ermöglichen den direkten Zugriff auf wichtige Funktio...
Der lange Teleskop-Stift liegt bequem in der Hand, 240 x 320 Pixel sorgen für eine hochauflösende Darstellung, im Vergleich zu aktuellen Windows-Mobile-Geräten fällt das Display jedoch recht klein aus.
Große Icons auf dem Startbildschirm ermöglichen den direkten Zugriff auf wichtige Funktionen auch ohne Stift, die Wählanzeige ist für die Fingerbedienung ebenfalls groß genug. Dank der doppelt belegten Telefontaste lässt sich bei jedem Anruf auswählen, welche SIM-Karte benutzt werden soll.
Alles, was Windows Mobile auszeichnet

Das Handy klingt ordentlich und ist auch laut genug. Welche Karte für Datenverbindungen genutzt werden soll, lässt sich im Menü einstellen. Dort findet sich alles, was Windows Mobile auszeichnet: vom Internet Explorer über ein vollwertiges Outlook im Mini-Format bis hin zu Excel, Powerpoint und Word. Das Handy gleicht per Active Sync Kontakte und Termine mit dem Windows-PC ab.
Die Single-SIM-Konkurrenten von HTC oder Samsung, mit denen sich das Smartphone messen muss, bieten allerdings eine bessere Anbindung ans Internet, denn das DSTW1 unterstützt weder UMTS noch WLAN und arbeitet auch nicht mit der aktuellen Version von Windows Mobile. Wenn es darum geht, die Daten lokal mit dem Rechner abzugleichen, kann das DSTW1 aber mithalten.
General Mobile DSTW1
Vollbild an/ausGeneral Mobile DSTW1 | |
---|---|
General Mobile DSTW1 | |
Hersteller | General Mobile |
Preis | 549.00 € |
Wertung | 49.0 Punkte |
Testverfahren | 0.9 |