Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Testbericht

HTC Desire X im Test

Im September kommt das HTC Desire X auf den Markt. Die Desire-Linie steht bei HTC für günstige Smartphones, entsprechend liegt der empfohlene Preis bei moderaten 299 Euro. Viele Merkmale scheinen hingegen aus den teureren Baureihen zu stammen. Ein erster Testeindruck.

Autor: Bernd Theiss • 30.8.2012 • ca. 1:00 Min

HTC Desire X - Erster Test-Check
HTC Desire X - Erster Test-Check
© HTC

Bereits beim großen 4-Zoll-Display fängt das Ausstattungsplus an. Es bietet die für das installierte Android 4.0.4 übliche Auflösung (ein Update auf Android 4.1 (Jelly Bean) wurde bereits angekündigt), was seiner Bedienbarkeit zugutekommt.Die wird auch durch den potenten 1-GHz-Zweikern-Prozess...

HTC Desire X
HTC Desire X - der erste Check
© Connect

Bereits beim großen 4-Zoll-Display fängt das Ausstattungsplus an. Es bietet die für das installierte Android 4.0.4 übliche Auflösung (ein Update auf Android 4.1 (Jelly Bean) wurde bereits angekündigt), was seiner Bedienbarkeit zugutekommt.

Die wird auch durch den potenten 1-GHz-Zweikern-Prozessor unterstrichen, der das Desire X einen deutlichen Schritt weiter in Richtung der Flaggschiffe One S (Connect Testnote "Gut") und One X (Connect Testnote "Gut" ) bringt. Im Vergleich zu diesen fehlt jedoch der üppig ausgebaute Datenspeicher. Der Speicher des mit angemessenen 768 Megabyte RAM ausgestattete Geräts lässt sich mit einer Micro-SD-Card erweitern.

Von den großen Modellen hat es zudem den speziellen Baustein zur schnellen Fotoverarbeitung geerbt, HTC ImageChip genannt: Nach rund elf Sekunden sind maximal 20 mit der Serienbildfunktion geschossene Fotos auf der externen Speicherkarte. Die Bildqualität ist ordentlich, besonders wenn ohne Blitz fotografiert wird.  Beim Gehäuse kann das Desire natürlich nicht mit den Unibody-Metallhüllen der One-Serie mithalten. Gut verarbeitet, augenscheinlich stabil und kratzfest ist das in Softtouch-Optik gehaltene Gerät dennoch, nur auf fettige Finger reagiert es mit gut sicht-, aber schwer entfernbaren Spuren. Beschleunigungs-, Umgebungslicht- und Annäherungssensoren sind an Bord, nur ein Gyro zur Erkennung von Drehbewegungen fehlt. Für einen Prototypen zeigte das Desire X schon in der ersten Erprobung gute Anlagen. Ein Volltest wird das Weitere zeigen.

Hier finden Sie alle wichtigen Fakten zum HTC Desire X

Hier finden Sie einen Vergleich der beiden HTC-Modelle One X und One S

Nächste passende Artikel
HTC Desire 12 im Test
Smartphone HTC Desire 12 im Test
72,2%
Desire 626
Mittelklasse-Smartphone HTC Desire 626 im Test
76,8%
HTC Desire 620G
HTC Desire 820
Testbericht HTC Desire 820 im Test
83,4%
HTC Desire Eye
Testbericht HTC Desire Eye im Test
85,8%
HTC Desire 610
Testbericht HTC Desire 610 im Test
80,6%
HTC Desire 816
Testbericht HTC Desire 816 im Test
84,2%
HTC Desire 500
Testbericht HTC Desire 500 im Test
70,0%
Mehr zum Thema
HTC M9
Smartphone-Kamera HTC One M9 Kamera im Test
HTC Desire 820
Testbericht HTC Desire 820 im Test
83,4%
HTC Desire Eye
Testbericht HTC Desire Eye im Test
85,8%
Sony Xperia Z3
Testbericht Sony Xperia Z3 im Test
86,0%