Testbericht

Interview mit Stefan Splawski (B&W)

26.10.2009 von Redaktion connect und Wolfram Eifert

ca. 0:50 Min
Testbericht
  1. Lautsprecher B&W XT 8
  2. Interview mit Stefan Splawski (B&W)
  3. Datenblatt

stereoplay: Die meisten Leser verbinden die Marke B&W mit traditionellen Holzgehäusen. In jüngster Zeit gab es auffallend viele Produkte, deren Äußeres auf Aluminium basiert, so die Dockingstation Zeppelin oder der Soundriegel Panorama. Was steckt hinter dieser Verschiebung?

Stefan Splawski: Aluminium- und Hochglanz-oberflächen gewinnen immer mehr Anhänger. Daher sollten auch Produkte der Unterhaltungselektronik - vor allem ein auf Flat-Screens abgestimmtes Produkt wie Panorama - ein zum Umfeld passendes Design besitzen, zumal Aluminium auch klangliche Vorteile bietet. B&W verschiebt nichts, sondern bietet nur eine größere Auswahl an Bauformen und Oberflächen. Unsere hohen Qualitätsstandards gelten für alle Produkte. Ob sie auf Holz oder Aluminium basieren, spielt keine Rolle.

stereoplay: Aktuell sind die 600er, die 800er und die CM-Serie in Holz gehalten. Wird es in diesem Bereich in absehbarer Zeit Neuheiten geben?

Stefan Splawski: Die Modelle der CM-Serie sind neuerdings ohne Aufpreis in Lackschwarz erhältlich. Die Nachfrage nach diesen Varianten ist weltweit so hoch, dass es leider zu Wartezeiten kommt. In der Serie 800 liefern wir seit vielen Jahren Klavierlack auf Kundenwunsch als Sonderanfertigung. Bei der 600er Serie sind im Moment keine neuen Ausführungen geplant.

B&W; XT 8

B&W; XT 8
Hersteller B&W;
Preis 3000.00 €
Wertung 56.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Standbox B&W 804 Diamond

Testbericht

B&W 804 Diamond im Test

Die neue B&W 804 aus der Diamond-Serie besitzt den selben Hochtöner mit Diamant-Kalotte wie ihre großen Geschwister. Doch mit welchem Verstärker…

image.jpg

Testbericht

B&W CM 8 im Test

Eine der interessantesten Boxen der Klasse bis 2000 Euro kommt von der britischen Nobelmarke B&W. Im Test zeigt der Standlautsprecher, was er kann.

B&W CM 10

Lautsprecher

B&W CM 10 im Test

Die CM-Serie gibt es seit 2006. Sieben Jahre später bringt B&W endlich das Flaggschiff dieser Linie - in dem allerdings auffällig viel Technik von den…

B&W 683 S2

Standbox

B&W 683 S2 im Test

Der britische Audiospezialist B&W hat seine preiswerte 600er-Reihe gründlich überarbeitet. Glanzpunkt ist ein neuer Hochtöner mit Doppelmembran und…

B&W CM10 S2

Lautsprecher

B&W CM6 S2 und CM10 S2 im Test

B&W hat seine teilweise noch aus dem Jahr 2006 stammende CM-Serie überarbeitet. Die neue, kompakte CM6 S2 erhält den gleichen separat gelagerten…