Testbericht

KEF R 500 im Test

9.7.2012 von Wolfram Eifert

In puncto Design und Abmessungen unterscheidet sich die R 500 nicht groß von ihren Konkurrenten, doch bei den Treibern geht die Kultmarke ganz klar eigene Wege. Wie sich das auf den Klang auswirkt, zeigt der Test.

ca. 0:25 Min
Testbericht
KEF R 500
KEF R 500
© Hersteller/Archiv

Statt separater Chassis für Mitten und Höhen baut die 500 wie fast alle KEF-Modelle auf ein hochmodernes Koaxialsystem mit einem perfekt ortsgleichen akustischen Zentrum für beide Schallquellen. Die bei getrennten Treibern unvermeidlichen Weg- und Laufzeitdifferenzen entfallen dadurch vollständig. Der Koax ist sehr eng mit dem Treiber der Blade, des aktuellen KEF-Flaggschiffs, verwandt.​

Für die Bässe sind zwei 13er Chassis zuständig. Mit ihrer vergleichsweise knappen Membranfläche erzielt die R 500 keine Monsterpegel, dafür überzeugt der Rest auf der ganzen Linie. Der Klang ist traumhaft lebendig, natürlich und reich an Details. Für kleinere Räume eine ideale Box.​

Stereoplay Testurteil: KEF R 500
© Hersteller / Archiv

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

KEF R 900

Testbericht

KEF R 900 im Test

Die neue R-Reihe von KEF wirkt mit ihrem klaren Design viel sachlicher und zeitloser als die Vorgänger. Wie klingt das Topmodell R 900?

KEF Blade

Testbericht

KEF Blade

KEF betreibt die eigene Philosophie so radikal wie nie zuvor: die neue Blade soll das Ideal der perfekten Punktschallquelle erreichen. Klingt die…

KEF C5

Testbericht

KEF C5 im Test

Bei der C5 verzichtet KEF auf das Uni-Q-Chassis. Wie sich das auf den Klang der Standbox auswirkt, haben wir getestet.

KEF Reference 3

Standlautsprecher

KEF Reference 3 im Test

Unter der zeitlosen Hülle der Reference 3 von KEF steckt einer der leistungsfähigsten Punktstrahler aller Zeiten.

KEF Blade Two

Standlautsprecher

KEF Blade Two im Test

Die Blade Two von KEF soll das Ideal der perfekten Punktschallquelle erreicht haben. Wie nah die Standbox dieser hifidelen Perfektion kommt, zeigt der…