Testbericht
Lautsprecher Genelec 6010 A
stereoplay Alternative: Für sehr kurze Hörentfernungen gibt es im Genelec-Programm eine preiswerte Alternative zur 8040 A: Die Genelec 6010 gibts schon für 600 Euro das Paar.
- Lautsprecher Genelec 6010 A
- Datenblatt

Für Hörabstände bis maximal 2 Meter, beispielsweise am Schreibtisch, genügen vielfach deutlich kleinere Boxen als die nebenan getesteten. Für solche Anwendungen baut Genelec den Kleinstmonitor 6010 A, der konstruktiv dem 8040 A ähnelt, aber um ein Vielfaches kleiner und leichter ausfällt und zwei Drittel weniger kostet.
Wie der große Bruder verfügt auch der 6010 über ein Gehäuse aus Aludruckguss, das die in dieser Größenklasse üblichen Plastikwannen in Sachen Haltbarkeit und Klangneutralität bei weitem übertrifft.

Der verbaute Metallkalottenhochtöner hat dasselbe Format wie in der 8040, nämlich 19 Millimeter Membrandurchmesser. Dafür ist der Konustreiber mit kaum 8 Zentimeter Durchmesser ein Zwerg.
Mit 12 Watt pro Kanal fällt die Verstärkerleistung deutlich knapper aus. Alles zusammen reicht für Bässe bis knapp unter 80 Hertz und Maximalpegel im Bereich um 85 Dezibel bezogen auf 1 Meter Entfernung, etwa 10 Dezibel weniger als beim großen Bruder. Linearität und Rundstrahlverhalten sind beide Male exzellent.
Die 6010 klangen für ihre Größe faszinierend lebendig und musikalisch, um Welten besser als gewöhnliche PC-Boxen. Detailreichtum und Räumlichkeit standen der 8040 kaum nach. Der Klang erinnerte hinsichtlich Transparenz und Mühelosigkeit an Kopfhörer. Damit sind die 6010 der ideale Ersatz für kreischende PC-Boxen. Falls auf Dauer doch Tiefbass fehlt: Der passende Subwoofer heisst Genelec 5040 A. Er soll kräftemäßig bis zu fünf 6010 unterstützen.
Genelec 6010 A
Genelec 6010 A | |
---|---|
Hersteller | Genelec |
Preis | 600.00 € |
Wertung | 44.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |