Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Testbericht

Lautsprecher KEF Q 500

Die KEF Q 500 (1000 Euro das Paar) ist die kleinste Säule in der neuen Q-Serie und ganz auf zarte Abmessungen getrimmt.

Autor: Wolfram Eifert • 7.3.2011 • ca. 0:25 Min

Lautsprecher KEF Q 500
Lautsprecher KEF Q 500
© Hersteller
Inhalt
  1. Lautsprecher KEF Q 500
  2. Datenblatt

Deutliche sind die Verbesserungen in Feindynamik und Bassqualität. Alle neuen Q-Modelle klingen deutlich erwachsener und kultivierter als die gewiss nicht schwachen Vorläufer. Ein Meisterstück der besonderen Art sind die gezackten Randaufhängungen, welche die Membranen der Tiefmitteltöner mit...

Deutliche sind die Verbesserungen in Feindynamik und Bassqualität. Alle neuen Q-Modelle klingen deutlich erwachsener und kultivierter als die gewiss nicht schwachen Vorläufer.

Ein Meisterstück der besonderen Art sind die gezackten Randaufhängungen, welche die Membranen der Tiefmitteltöner mit dem Korb verbinden. Das Konstrukt erlaubt gigantische Auslenkungen, ohne die Abstrahlung des Hochtöners zu behindern; durchgängig aufragende Sicken wirken für Hochtöner wie Barrieren und verändern die Signalform.

Die Standboxen entfalten ihre Vorzüge bei der Qualität der Basswiedergabe und der Verarbeitung großer Dynamikumfänge. Die Q 500 überrascht mit klassenunüblicher Homogenität und Geschmeidigkeit.

Den vollständigen Familientest finden Sie hier.

KEF Q 500

Vollbild an/aus
KEF Q 500
KEF Q 500
HerstellerKEF
Preis1000.00 €
Wertung50.0 Punkte
Testverfahren1.0
Mehr zum Thema
KEF Reference 3
Standlautsprecher KEF Reference 3 im Test
KEF Blade Two
Standlautsprecher KEF Blade Two im Test
KEF C5
Testbericht KEF C5 im Test
KEF R 500