Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Testbericht

Datenblatt

Autoren: Redaktion connect und Jörg Witzsch • 15.1.2008 • ca. 0:00 Min

Inhalt
  1. Linn Klimax DS im Test
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Vollbild an/aus
Technische Daten und Testergebnisse
Allgemein
Abmessung (Breite x Höhe x Tiefe)6,0 x 35,0 x 36,0 cm
Gewicht10,0 kg
Ton
Eingang Cinch
(Anzahl)
Ausgang Cinch(Anzahl)✔ (1)
Eingang Digital opt. / coax / HDMI- / - / -
Ausgang Digital opt. / coax- / -
Ton über HDMI
Ausgänge symmetrisch
Bild Musik-Server
Ausgang Video (Anzahl)
Ausgang S-Video (Anzahl)- (
Ausgang YUV / HDMI- / -
Netzwerk
Ethernet
WLAN / Verschlüsselung WLAN- /
USB (Anzahl)
Speicherkartenslot
Typ Speicherkarte
benötigter Server
Ausstattung
Display
Display / Farbdisplay✔ / - /
Auflösung
Fernbedienung / lernfähig- / -
mit Display / System- / -
Betriebsarten
Wiedergabe nach Album / Playlist✔ / ✔
Bedienung am Gerät
OSD
Anzeige CD-Text
Internetradio / Vorgespeicherte Stationen (Internetradio)- / -
UKW-Radio / Stationsspeicher- /
CD-Datenbankonline
Formate
DatenformateWav, FLAC
Videoformate
Audio-CD / DVD- / -
maximale Samplingfrequenz0
Bewertung
KurzfazitDer Klimax DS setzt neue Maßstäbe. CD-Material spielt er von der Festplatte, wie es kein CD-Spieler kann, bei hochauflösendem material legt er nochmals deutlich zu. Referenz.
KlangAbsolute Spitzenklasse
Klangpunkte HiRes 24Bit192kHz (max.80 Punkte)68
Klangpunkte 24Bit96KHz (max. 70 Punkte)0
Klangpunkte 16Bit44kHz (max. 70 Punkte)66
Klangpunkte Vorverstärker
Messwerte (max. 10 Punkte)10
Praxis (max. 15 Punkte)4
Wertigkeit (max. 10 Punkte)10
Gesamturteil (max. 130 Punkte)überragend 92
Preis / Leistungsehr gut
getestet in Ausgabe:
Mehr zum Thema
Harman/Kardon Omni
Linn Exakt-Box
Digitale Aktivkette Linn Exakt-Box im Test
Linn Sneaky DSM
Linn Klimax DSM
Streaming-Vorstufe Linn Klimax DSM im Test