Testbericht
Marantz SR 6001
Dem SR-6001 hat Marantz eine seltene Mischung aus feinster Detailzeichnung und natürlich-satten Klangfarben antrainiert - ein besonderer Genuss mit Mehrkanal-Musik.
- Marantz SR 6001
- Datenblatt

Von seinem 400 Euro teureren Bruder 7001 unterscheidet sich der SR 6001 äußerlich nur durch eine Winzigkeit: In der Logo-Galerie auf seiner Frontplatte fehlt das THX-Signet. Prima. Das spart Druckfarbe, vor allem aber Lizenzgebühren und bedeutet klanglich keinen Nachteil.

Zwei HDMI-Eingänge statt vier, insgesamt etwas weniger Ein- und Ausgänge - auch die anderen Einsparungen dürften nur Betreibern extrem komplexer Anlagen je auffallen. Zu allem Überfluss lieferte der 6001 im Labor identische Leistungswerte wie der 7001 - Marantz hat anscheinend nur das gestrichen, was eh niemand braucht.
Hörtest
Mit Surroundton bot der Marantz SR-6001 eine vollwertige Alternative zu Onkyo und Yamaha. Dem SR-6001 hat Marantz eine seltene Mischung aus feinster Detailzeichnung und natürlich-satten Klangfarben antrainiert - ein besonderer Genuss mit Mehrkanal-Musik.
Marantz SR-6001
Marantz SR-6001 | |
---|---|
Hersteller | Marantz |
Preis | 1100.00 € |
Wertung | 55.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |