Testbericht

Datenblatt

10.3.2011 von Malte Ruhnke

ca. 0:00 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Martin Logan Ethos
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Allgemeine Daten  
Abmessung (B x H x T) 27,0 x 151,0 x 47,0 cm
Gewicht 19,0
Oberflächen Furnier
Farbe Esche schwarz, Kirsche dunkel und Teak geflammt
Technische Merkmale  
Bassprinzip Wege geschlossen
Anzahl der Wege 2
Arbeitsprinzip Vollaktiv
Ausstattung  
Anschluesse single Wiring
Anschlüsse XLR
Raumanpassung Basspegel zwischen + / - 10 dB einstellbar
Surround-Ergänz.
Cinch
Labor-Merkmale  
Maximale Lautstärke oberer Wert 95 dB
untere Grenzfrequenz (-3dB) 24 Hz
Untere Grenzfrequenz (-6 dB) 22 Hz
Nennimpedanz (Audio) 2 Ohm
Bewertung  
unglaublich transparent, perfekte Auflösung, natürliche Klangfarben, tiefer Bass und sensationelle Ortbarkeit
Bass nicht so trocken, kein Pegelwunder
Bassqualität 90
Basstiefe (Bassfundament) 100
Detailtreue (Präzision) 115
Feindynamik 110
Maximalpegel (Lebendigkeit) 70
Neutralität 90
Ortbarkeit 115
Räumlichkeit (Luftigkeit) 95
Verarbeitung sehr gut
Klangurteil überragend 99
getestet in Ausgabe: 2 / 11

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Einzeltest: Standlautsprecher von Martin Logan

<span lang="DE"><div>Mit der Summit stürmte Martin Logan schon den Klanggipfel. Keiner verschmolz bislang besser Flächenstrahler und konventionellen…

Martin Logan Motion 12

Testbericht

Martin Logan Motion 12 im Test

Martin Logan startet mit der "Motion 12" eine Serie so gar nicht nach Art des Hauses. Ungewohnte Silhouette, ungewohnte Chassis, ungewohnte Preise.…

Martin Logan ElectroMotion

Testbericht

Martin Logan ElectroMotion

Sehr bewegend zeigt sich derzeit Martin Logan. Die Amerikaner haben mit der neuen ElectroMotion (3200 Euro pro Paar) den Einstiegspreis für ihr…

image.jpg

Passiver Hybrid-Elektrostat

Martin Logan Theos im Test

Hier schließen Audiophile gern die Augen: Die holographische Abbildung dieser Elektrostaten ist Legende. Jetzt verbinden Martin Logan ihren…

Martin Logan Motion 40

Standbox

Martin Logan Motion 40 im Test

Die Motion 40 von Martin Logan überzeugen optisch mit einem noblen Gehäuse in Hochglanzlack. Kann die Technik der Standboxen mithalten?