Testbericht

Motorola W220

19.7.2007 von Redaktion connect und Michael Peuckert

Das günstige Klappmodell lieferte eine enorm starke Vorstellung im Labor ab, Featurefreaks kommen aber nicht auf ihre Kosten.

ca. 0:40 Min
Testbericht
  1. Motorola W220
  2. Datenblatt
Motorola W220
Motorola W220
© Archiv
UKW-Radio
Highlight: Als Top-Feature hat das W220 ein UKW-Radio zu bieten.
© Archiv

Mit dem W220 für 99 Euro beweisen die Amerikaner, dass sie gute Verarbeitungsqualität und attraktive Optik auch zu einem günstigen Kurs anbieten können. Das Display ist mit 128 x 128 Pixeln aber recht grob aufgelöst und zudem klein. Auch die gewöhnungsbedürftige Menüführung spielt nicht in der ersten Liga. Bei der Ausstattung verzichtet das W220 auf eine Kamera und ein vollwertiges Außendisplay. Immerhin liegt ein Stereo-Headset mit im Karton, das im Verbund mit dem UKW-Radio für Unterhaltung sorgt. Die restliche Featureliste ist übersichtlich. Das Adressbuch bietet zwar Platz für bis zu 600 Einträge, allerdings lassen sich jedem Kontakt nur drei Einträge zuordnen. Dafür kann man dank GPRS fix durch WAP-Angebote browsen. Im Labor trumpfte das W220 dann richtig auf: Mit einer Standby-Zeit von 23 Tagen im E-Netz und über 19 Tagen im D-Netz hat es reichlich Ausdauer. Auch die Gesprächszeit von knapp sieben Stunden ist top. Die Kardinaldisziplin eines Mobiltelefons - guten Empfang - beherrscht das W220 ebenfalls.

Motorola W220

Motorola W220
Hersteller Motorola
Preis 99.00 €
Wertung 321.0 Punkte
Testverfahren 0.9

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Motorola Moto G

Testbericht

Motorola Moto G im Test

69,4%

Mit dem Moto G hat Motorola einen echten Preisbrecher. Im connect-Testlabor musste das schicke Android-Teil zeigen, was es unter der Haube hat.

Motorola Moto X

Testbericht

Motorola Moto X im Test

77,2%

Das Motorola Moto X hat ein offenes Ohr für die Wünsche seines Besitzers. Der Test zeigt, welche Trümpfe das Google-Phone neben der Sprachsteuerung…

Motorola Moto X

Testbericht

Motorola Moto X 2014 (2. Generation) im Test

82,4%

Das Moto X 2014 (2. Generation) ist nicht irgendein Smartphone. Der Sprachassistent hört zu, wenn man ihn ruft, und das wird vom Käufer nach dem…

Moto X Style

Die neuen Flaggschiffe von Motorola

Moto X Style und X Play im ersten Test

Connect war bei der Präsentation von Motorola Moto X Style und Moto X Play dabei und konnte die beiden X-Modelle bereits einem ersten Test…

Motorola Moto G 2015

Wasserfestes 5-Zoll-Smartphone

Motorola Moto G 2015 im Test

77,0%

Es ist moderner, robuster, aber auch teurer geworden. Ob sich das neue Moto G (2015) dennoch lohnt, verrät unser Test.