Testbericht

Nokia 5130 XpressMusic

13.5.2009 von Redaktion connect und Michael Peuckert

Den Einstieg in die XpressMusic-Welt von Nokia ermöglicht ab sofort das brandneue 5130 XM, das es zum Sparkurs von gerade mal 119 Euro (bei Amazon schon für rund 100 Euro) gibt.

ca. 1:15 Min
Testbericht
  1. Nokia 5130 XpressMusic
  2. Datenblatt
Nokia 5130 XpressMusic
Nokia 5130 XpressMusic
© Archiv
Nokia 5130 XpressMusic
Mit Lichteffekten: das Nokia 5130 XpressMusic
© Fotos: Hersteller

Angesichts seines niedrigen Preises hatten die Tester keine allzu großen Erwartungen an das Candybar-Modell, und so war die Überraschung umso größer, als das Handy nach und nach seine vielfältigen Talente offenbarte.

Das Hauptaugenmerk liegt aber ganz klar auf dem Musicplayer, der verschiedene optische Designs bietet und auch Albencover darstellen kann. Zudem lässt sich der Sound über einen frei konfigurierbaren 5-Band-Equalizer aufpeppen. Lediglich ein Programm zur Songsuche fehlt dem 5130 XM.

Nokia 5130 XpressMusic
Das UKW-Radio trumpft mit RDS-Funktionen wie der Senderanzeige auf
© Screens: connect

Dafür bietet das Nokia an der linken Geräteseite separate Playertasten für Wiedergabe/Pause und den Titelsprung. Wer's mag, kann auch Lichteffekte aktivieren, die im Takt der Musik aufblitzen. Fast schon traditionell schlecht fiel dagegen die Qualität des mitgelieferten Stereo-Headsets WH-102 aus.

Wer auf blechernen Sound, verfärbte Stimmen, wenig Bass und richtig schlechten Tragekomfort steht, der wird mit den serienmäßigen Kopfhörern sicher glücklich werden - allen anderen sei dringend die Nachrüstung empfohlen.

Die gelingt dank der 3,5-mm-Klinkenbuchse auf der Stirnseite des Handys sehr einfach. Der Anschluss eines ordentlichen Lauschers wird mit wirklich gutem Sound belohnt, denn die Audiomesswerte des 5130 XM liegen allesamt auf sehr hohem Niveau.

Tadellose Vorstellung im Labor

Nokia 5130 XpressMusic
Über "Download" lassen sich kostenlose und kostenpflichtige Programme auf das Handy laden
© Archiv

Ansonsten waren die Messtechniker des connect- Labors mit dem 5130 XM vollauf zufrieden: So bleibt das Nokia, wenn es sein muss, nicht nur bis zu 16 Tage auf Empfang und bietet eine Gesprächszeit von um die sechs Stunden in beiden GSM-Netzen, sondern glänzt auch mit einer sehr guten Sende- und Empfangsqualität.

Lediglich die etwas dumpfe Akustik beim Telefonieren ist kein Ruhmesblatt. In der Summe verdient sich das 5130 XM jedenfalls eine dicke Empfehlung, denn für diesen Preis gibt es im Moment einfach kein besseres Handy.      

Nokia 5130 XpressMusic

Nokia 5130 XpressMusic
Hersteller Nokia
Preis 119.00 €
Wertung 316.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Nokia Lumia 720

Testbericht

Nokia Lumia 720 im Test

71,8%

Das Lumia 720 ergänzt die inzwischen fünf Geräte umfassende Lumia-Palette im Mittelfeld und stellt dabei sogar ein Highlight dar, wie der Test zeigt.

Nokia Lumia 1020

Testbericht

Nokia Lumia 1020 im Test

76,2%

Nokias neues Superphone: Das Lumia 1020 kommt in knalligen Farben, mit extravagantem Design und überzeugt im Test mit einer Kamera der Spitzenklasse.

Nokia Lumia 625

Testbericht

Nokia Lumia 625 im Test

71,0%

Das Nokia Lumia 625 ist mit guten 404 Punkten im Test und einer Preisempfehlung von 299 Euro wahrlich nicht teuer bezahlt.

Nokia XL

Testbericht

Nokia XL im Hands-on-Test

Das günstige 5-Zoll-Smartphone Nokia XL zeigte sich bei der Vorstellung auf dem MWC hervorragend verarbeitet. Die Sofware-Plattform konnte dagegen…

Nokia Lumia 630

Testbericht

Nokia Lumia 630 im Test

72,6%

Ein Nokia Lumia, das vom Start weg nur 159 Euro kostet, ist schon eine kleine Sensation. Stimmt die Qualität des neuen Nokia Lumia 630 trotzdem?