Testbericht
Nokia 5800 XM
Das Original: Nokias erstes Touchscreen-Smartphone für Fingerbedienung mit einem Startpreis von etwa 395 Euro - heute listet Nokia das Gerät für 299 Euro.
- Nokia 5800 XM
- Datenblatt
- Wertung

Dem Gehäuse des Nokia 5800 XM verleihen Softtouch-Oberflächen eine recht schicke Anmutung. Ein wirklich edles Gerät ist aber auch das Nokia 5800 XM nicht: Der Akkudeckel ist recht dick, denn im Nokia 5800 XM stecken zwei Lautsprecher sowie ein Eingabestift.
Insgesamt ähnelt es sehr dem Schwestermodell Nokia 5230 - so ist neben anderen Ähnlichkeiten auch der Akku der gleiche, wie auch der Prozessor. Dafür hat das Nokia 5800 XM deutlich mehr an Ausstattung zu bieten: 3,1-Megapixel-Kamera samt zwei LEDs und Autofokus, Wireless LAN sowie einen besseren Musicplayer. Bei der Aufnahme von Bewegtbildern liegen beide Modelle gleichauf: Mit 640 x 480 Pixel Auflösung und 30 Bildern pro Sekunde liefern sie ordentliche Videos.
Dem Nokia 5800 XM liegt eine 8 Gigabyte große Speicherkarte bei. Durch die gute Multimedia-Ausstattung sowie WLAN kommt das Nokia 5800 XM einem ausgewachsenen Smartphone schon nahe. Bei intensiver Nutzung muss es am Abend an die Steckdose. Als Mobiltelefon macht es eine gute Figur: Die Sende- und Empfangsqualität ist in allen Netzen gut, der Klang beim Telefonieren sehr gut.