Testbericht

Plattenspieler Numark TT-500

12.8.2010 von Redaktion connect und Bernhard Rietschel

Numark zeigt mit dem TT-500 ein wahrhaft konsequentes DJ-Werkzeug.

ca. 0:45 Min
Testbericht
  1. Plattenspieler Numark TT-500
  2. Datenblatt
image.jpg
© Archiv

Hochlauf- und Bremsmoment seines mächtigen Motors sind getrennt und stufenlos einstellbar. Nahezu verzögerungsfrei erreicht der Antrieb jede beliebige Geschwindigkeit von 16 bis über 100 Umdrehungen, und zwar - jawohl - vor- wie rückwärts, wobei er sich auch von rüden Bremsungen blitzartig erholt. Der TT-500 verführt nicht zu kreativem Vinyl-Einsatz - er zwingt dazu.

image.jpg
Der Magnetring des mächtigen Motors ist direkt am gummiarmierten Aluteller angeflanscht.
© Foto: H.Härle

Ungewöhnlich auch der Arm, der mit zwei verschiedenen Rohren kommt: Extrem-Scratcher montieren den ungekröpften Stummel, DJs alter Schule, Heim-User und AUDIO-Tester den klassischen S-Ausleger. Daran läuft idealerweise ein direkt montiertes Concorde-System von Ortofon, das in der Version "Broadcast E" richtig HiFi macht. Um im Test für halbwegs gerechte Bedingungen zu sorgen, schraubten die Tester aber ein preiswertes Audio-Technica AT-95 ins Headshell, machten sich auf einen rustikalen Ritt gefasst - und wurden nicht enttäuscht: Der 13-Kilo-Spieler klang im Bass knorrig und druckvoll, obenherum dagegen rund und weich. Dass dem Numark die Durchzeichnung eines Technics 1210 fehlte, liegt an der geringeren Steifigkeit des mehrteiligen Arms. Dem stimmigen, lediglich bei hohen Umgebungspegeln etwas stärker eintrübenden Gesamtklang tat das jedoch keinen Abbruch.

Numark TT-500

Numark TT-500
Hersteller Numark
Preis 350.00 €
Wertung 60.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Music mmf 9.1

Plattenspieler

Music Hall mmf 9.1 im Test

Der Music Hall mmf 9.1 erweist sich im Test als Top-Plattenspieler, der sogar erfahrene Tester schnell staunen lässt.

Acoustic Signature WOW XL

Plattenspieler

Acoustic Signature WOW XL im Test

Der Acoustic Signature WOW XL kommt sehr elegant daher. Doch kann er auch akustisch im Test überzeugen?

EAT C-Sharp

Testbericht

EAT C-Sharp Plattenspieler im Test

European Audio Team präsentiert einen bildschönen, edel und äußerst clever gemachten Plattenspieler zum Kampfpreis.

Plattenspieler T+A

Plattenspieler

T+A G 2000 R im Test

Beim T+A G 2000 R im Test handelt es sich nicht (nur) um eine simple Vervollständigung der berühmten R-Serie. Sondern vielmehr um ein perfekt…

Pro-Ject RPM 9 Carbon

Plattenspieler

Pro-Ject RPM 9 Carbon im Test

Im Test überzeugt der Pro-Ject RPM 9 Carbon als gelungenes, sehr harmonisches Gesamtpaket mit gediegener Optik und Ausführung.