Testbericht

Datenblatt

13.8.2008 von Redaktion connect und Bernhard Rietschel

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. Quad II Classic
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Allgemein  
Maße: je B: 31,5 x H: 12,0 x T: 16,5 cm
Gewicht: je 8,0 kg
Features  
Mono-Betrieb
Endstufen-Musiksignal-Einschaltautomatik
Pegelregler
Pegelschalter
Pegelanzeige
Anschlüsse  
Endstufen-Eingänge asymmetrisch
Endstufen-Eingänge symmetrisch
Anzahl Lautsprecheranschlüsse 1
Messwerte  
Sinusleistung Stereo an 8 Ohm / 4 Ohm 16,0 W / 8,0 W
Musikleistung 8 Ohm / 4 Ohm 18,0 W / 10,0 W
Dämpfungsfaktor 100 Hz / 10 kHz 0 / 0
Rauschabstand 113,0 dB(A)
Standby-Verbrauch 0 W
Bewertung  
Samtig-feiner, ausdrucksstarker Klang, schönes Finish, klassische Optik.
Sehr boxenkritisch, wenig Tiefbass
Klang Cinch 95
Klang XLR 0
Gesamtklang 95
Verarbeitung sehr gut
Bedienung überragend
Ausstattung ausreichend
Klangurteil überragend 95
getestet in Ausgabe: 8 / 08

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Quad II Eighty

Wo viel reingeht, kommt auch viel raus: Die II Eighty ist die einzige der drei Quad-Endstufen, die rein messtechnischwirklich sorgloses…

Sugden DAP 800 & FBA 800

Vor-Endstufen-Kombi

Sugden DAP 800 & FBA 800 im Test

Die Endstufe FBA 800 von Sugden steht für 100-prozentig echten Class-A-Betrieb. Dazu hat sie mit der DAP 800 gleich die passende Vorstufe dabei. Wir…

Pro-Ject CD Box RS Pre Box RS Digital Audio

Digital-Kombi-Testbericht

Pro-Ject Pre Box RS Digital mit CD Box RS im Test

Wir haben die Digtal-Kombi Pro-Ject Pre Box RS Digital mit CD Box RS im Test. Wie schneiden CD-Player und Verstärker in der Redaktion ab?

Astel & Kern Amp

Edelanlage

Astel & Kern Amp AK500AP im Test

Mit der Endstufen/Netzteil-Kombo AK500AP baut man aus dem Musikserver AK500N eine klanglich wie optisch perfekt abgestimmte Edel-Anlage.

Grandinote Demone

Verstärker

Grandinote Demone im Test

Class A, wenig Gegenkopplung, Halbleiter-Schaltung mit Ausgangstrafo: Der Grandinote Demone setzt im Test dem Verstärkerklang eine neue Krone auf.