Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

HighEnd-Flächenstrahler

Quad ESL 2812X und 2912X: Neue Generation der Elektrostaten für audiophile Ansprüche

Mit verbesserter Elektronik und optimierter Panelmontage will Quad bei den brandneuen Elektrostaten ESL 2912x und ESL 2812x für einen noch besseren Klang sorgen.

quad-esl-2912x-electrostatic-speaker
Mit den neuen Modellen ESL 2812x und ESL 2912x erscheint die sechste Generation der legendären und kostspieligen Quad-Elektrostaten
© Quad

QUAD hat die sechste Generation seiner bekannten Elektrostaten-Lautsprecher vorgestellt. Die neuen Modelle ESL 2812X und 2912X sollen durch technische Verbesserungen in der Panelmontage und Elektronik überzeugen. Die QUAD ESL 2812X und 2912X für eine klare und unverfälschte Klangwiedergabe konzip...

QUAD hat die sechste Generation seiner bekannten Elektrostaten-Lautsprecher vorgestellt. Die neuen Modelle ESL 2812X und 2912X sollen durch technische Verbesserungen in der Panelmontage und Elektronik überzeugen. Die QUAD ESL 2812X und 2912X für eine klare und unverfälschte Klangwiedergabe konzipiert sind.

Membran und Anordnung der Elektroden

Die QUAD ESL 2812X und 2912X verwenden eine Mylar-Membran, die in einem elektrostativen Feld zwischen zwei Statoren aufgehängt ist. Diese Konstruktion ist darauf ausgelegt, den gesamten Frequenzbereich abzudecken, ohne dynamische Treiber zu nutzen.

Die Modelle besitzen eine konzentrische Anordnung der Elektroden, die eine Punktquelle für die Klangabstrahlung erzeugt, was zu einer verbesserten Stereoabbildung führen soll.

Höhe und Panelzahl

Die ESL 2812X haben eine Höhe von 107 Zentimetern und vier Panels, während die ESL 2912X mit sechs Panels und einer Höhe von 147 Zentimetern für größere Räume konzipiert ist.

Diskrete Elektronik

Die Elektronik der Lautsprecher wurde überarbeitet, indem die bisherige Platine in drei separate Module aufgeteilt wurde: für Hochspannungsmultiplikation, Steuerung und Schutz sowie für die Verarbeitung von Niederspannungssignalen.

Diese Trennung soll die Stabilität erhöhen und Störungen reduzieren.

Die in Großbritannien gefertigten Audiotransformatoren wurden ebenfalls neu gestaltet, um die Leistung im Mittel- und Hochfrequenzbereich zu verbessern.

Quad ESL 2812x und 2912x Preis und Verfügbarkeit

Die QUAD ESL 2812X wird zu einem UVP von 13.999 Euro angeboten, während die ESL 2912X für 16.999 Euro erhältlich ist. Die Verfügbarkeit der Modelle ist ab August 2025 vorgesehen. Weitere Informationen sind über die offizielle Webseite von QUAD zugänglich.

FAQ - Quadl ESL 2812x und 2912x

  • Wie unterscheiden sich die Modelle ESL 2812X und 2912X?
    Die ESL 2912X ist größer und für größere Räume konzipiert, während die ESL 2812X für mittelgroße Räume geeignet ist.
  • Welche Materialien werden für die Membranen verwendet?
    Die Membranen bestehen aus Mylar-Film, der in einem elektrostativen Feld aufgehängt ist.
  • Wie ist die Klangqualität dieser Lautsprecher?
    Den technischen Angaben entsprechend sollen die Lautsprecher eine klare und unverfälschte Klangwiedergabe bieten.
  • Welche Art von Treibern wird verwendet?
  • Die Lautsprecher nutzen keine dynamischen Treiber, sondern setzen auf elektrostatikbasierte Membranen.
  • Wann sind die Lautsprecher verfügbar?
    Die Verfügbarkeit ist ab August 2025 vorgesehen.

Technische Daten

Vollbild an/aus
QUAD ESL 2812X
Typ: Elektrostat
Anzahl Panels: 4
Empfindlichkeit:1,5 mbar per volt referred to 1m (86dB/2.83V rms equivalent)
Impedanz nominell: 8 Ohm
Impedanzbereich: 4 - 15 Ohm
Frequenzbereich:37Hz - 21kHz (-6dB), 33Hz - 23kHz (nutzbar)
Verzerrungen (100dB @ 1m):Über 1.000Hz <0,15% / über 100Hz <0,5% / über 50Hz <1,0%
Maße (B x H x T): 69 x 107 x 38 cm
Gewicht: 35 kg

Technische Daten

Vollbild an/aus
QUAD ESL 2912X
Typ: Elektrostat
Anzahl Panels: 6
Empfindlichkeit:1,5 mbar per volt referred to 1m (86dB/2.83V rms equivalent)
Impedanz nominell: 8 Ohm
Impedanzbereich: 4 - 20 Ohm
Frequenzbereich:32Hz - 21kHz (-6dB), 28Hz - 23kHz (nutzbar)
Verzerrungen (100dB @ 1m):Über 1.000Hz <0,15% / über 100Hz <0,5% / über 50Hz <1,0%
Maße (B x H x T): 69 x 147 x 38 cm
Gewicht: 44 kg
audio-stereoplay-ausgabe-08-2025
Lautsprecher, Querschnitt, Flachs
So funktionieren Boxen - Grundlagen So entsteht Klang: Lautsprechertechnik erklärt
Lautsprecher Celestion Historical (1928)
90 Jahre Lautsprechergeschichte Meilensteine der Lautsprecher-Entwicklung

Autor: Frederick Heinz • 29.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.