Testbericht
Datenblatt
Inhalt
- iPod-Dockingstation Ravon Medea
- Datenblatt
Technische Daten und Testergebnisse
| Technische Daten und Testergebnisse | |
|---|---|
| Allgemein | |
| Abmessungen (BreiteHöheTiefe) | 35,4 x 12,0 x 24,6 cm |
| Geweicht | 4,2 kg |
| Ausstattung / | |
| Akku / Batterie | - / - |
| Display | - |
| Radio / Anzahl der Sendestationen | - / 0 |
| Wecker | - |
| Fernbedienung / mit Display | ✔ / - |
| Klangregeler | keine |
| Ausgabe Video / Qualität Videoausgabe | ✔ / gut |
| Besonderheiten | - |
| Anschlüsse | |
| Eingang Cinch / Klinke | ✔ / - |
| Eingang Digital optisch / coax | - / - |
| Ausgang Cinch | - |
| Ausgang Digital coax / Digital optisch | - / - |
| Ausgang Subwoofer | - |
| Eingang Video / Ausgang Video | - / - |
| Eingang S-Video / Ausgang S-Video | - / ✔ |
| HDMI | - |
| Netztwerk / USB | - / nein |
| Betriebsarten | |
| Aufladen des iPod | ✔ |
| Steuerung des iPod-Menü | teilweise |
| Bedienung am Gerät | - |
| Synchronisieren des iPod im Dock möglich | - |
| Spielzeit Akku / Batterie | - |
| Testergebnisse | |
| Druckvoller Klang | |
| Etwas basslastig, verfärbt im Mittel-Hochton-Bereich. | |
| Klang | 65 |
| Bedienung | sehr gut |
| Verarbeitung | sehr gut |
| Klangurteil | Oberklasse 65 |
| getestet in Ausgabe: | 5 / 10 |